Wikingertopf selber machen


Wikingertopf selber machen
Mein einfacher Wikingertopf mit Kartoffeln & Hackbällchen ist ein schnelles One Pot Rezept für Kinder + Familie. So gehts ohne Tüte:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 25 Minuten
Mein Wikingertopf mit Kartoffeln und Hackbällchen ist das ideale Familienkost Gericht, das sich vom Baby bis zu den Großeltern für die ganze Familie eignet. Nicht umsonst ziert es das Cover meines ersten Familienkochbuch. Wikingertopf selber machen ist ganz einfach und dauert weniger als 30 Minuten. Ich zeige dir, wie du ihn als One Pot Rezept ohne Tüte schnell und einfach selber kochst.

Diese Zutaten brauchst du für mein Wikingertopf Rezept ohne Tüte

  • Kartoffeln
  • Hackfleisch
  • Möhren
  • Erbsen
  • Öl
  • Mehl
  • Gemüsebrühe
  • Salz

Ich verwende für meinen Wikingertopf weder Sahne noch Frischkäse. Trotzdem wird er wunderbar cremig. Da ich den Wikingertopf mit Kartoffeln koche, ist eine weitere Sättigungsbeilage wie Reis oder Nudeln nicht nötig und wir brauchen nicht sehr viel extra Soße.

Die genauen Mengenangaben für mein Wikingertopf One Pot Rezept findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken.

Wikingertopf selber machen - so geht’s als One Pot Rezept

  1. Schäle die Kartoffeln und die Möhren und schneide sie in Würfel. Würze das Hackfleisch mit dem Salz und forme es zu kleinen Bällchen.
  2. Brate die Kartoffel- und Möhrenwürfel in Öl an. Bestäube sie dann mit dem Mehl und gieße die Gemüsebrühe an. Gib die Erbsen zu und koche alles für 5 Minuten.
  3. Gib die Hackbällchen hinein und lasse sie 5 Minuten im Eintopf gar ziehen.

Mein Hackbällchen Topf Rezept nach Wikinger Art eignet sich ideal für Kleinkinder am Familientisch. Das Salz kannst du nach Belieben reduzieren und zum individuellen Würzen auf den Tisch stellen.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 10 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 25 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Kartoffeln
  • 500 g Hackfleisch
  • 400 g Möhren
  • 200 g Erbsen
  • Öl (zum Anbraten)
  • 2 EL Weizenmehl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Schäle die Kartoffeln und Möhren und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Würze das Hackfleisch mit 1 TL Salz und forme kleine Bällchen daraus.
  3. Erhitze etwas Öl in einem Topf und brate die Kartoffel- und Möhrenwürfel kurz darin an.
  4. Streue etwas Mehl über sie, gieße die Gemüsebrühe dazu und verrühre alles gut. Gib außerdem die Erbsen hinzu und lasse den Wikingertopf für 5 Minuten köcheln.
  5. Gib die rohen Hackbällchen zu und koche alles zusammen für weitere 5 Minuten. Schmecke den Wikingertopf zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab. Einfach, gut und lecker, oder?
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Wikingertopf selber machen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Wikingertopf selber machen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Passende Rezepttipps

Hackbällchen-Suppe mit Nudeln

Hackbällchen-Suppe mit Nudeln

Mit meiner bunten Hackbällchen-Suppe machst du nicht nur Kinder glücklich. Hol dir jetzt das einfache Wikinger-Nudeltopf Rezept:
zum Rezept

Bunte Hackbällchen Nudelpfanne

Bunte Hackbällchen Nudelpfanne

Du liebst Hackbällchen mit Nudeln? Hol dir das Rezept für meine schnelle bunte Hackbällchen-Nudelpfanne für Kinder & Familie:
zum Rezept


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


    Fleischgerichte

    Fleischgerichte

    Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.


    Hackfleischrezepte

    Hackfleischrezepte

    Für Hackfleischrezepte gibt es keine Saison. Meine Kinder mögen Hackfleisch zum Mittagessen und auch abends.


    Schnelle Rezepte für jeden Tag

    Schnelle Rezepte für jeden Tag

    Du suchst schnelle Rezepte für jeden Tag? Hol dir Ideen fürs Familien Mittagessen im Alltag. Vegetarisch, mit Fleisch o. Fisch:


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

    Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

    Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:


    Leckere One Pot Gerichte und Rezepte für die ganze Familie

    Leckere One Pot Gerichte und Rezepte für die ganze Familie

    Viel Genuss, wenig Aufwand: One Pot Gerichte machen dir das Leben leichter. Rezepte zum Food-Trend findest du hier.


    Winterrezepte

    Winterrezepte

    Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:


    Mittagessen für Kinder

    Mittagessen für Kinder

    Das Mittagessen ist gerade für Kinder wichtig und sollte möglichst gesund & schnell gemacht sein. Hol dir hier meine Rezepte:


    Passende Artikeltipps

    Fix ohne Fix Rezepte

    Fix ohne Fix Rezepte

    Fix ohne Fix - für diese Rezepte brauchst du ab heute keine Fertigmischung und Tütchen mehr
    zum Artikel

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 39 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Helena (09.10.2023) Eins der ersten Rezepte das ich von dir probiert habe. Seitdem sind wir riesige Familienkost Fans 🤩

    antworten antworten
    Mona (19.09.2023) Ganz fantastisch

    antworten antworten
    Miriam (16.08.2023) Ich hab das Rezept von meiner Freundin empfohlen bekommen und heute für meinen 1,5 Jährigen, mich und meinen großen Sohn gekocht. Habe noch etwas Kohlrabi mitgekocht. Alle haben begeistert gegessen und mein Mann hat sich abends über die Reste gefreut.

    antworten antworten
    Nora (08.08.2023) Bestes Rezept!

    antworten antworten
    Karo (02.06.2023) Das ist eines unserer Lieblingsrezepte.

    antworten antworten
    Sabine (24.05.2023) Ich liebe dieses Rezept!

    antworten antworten
    Dörte (23.05.2023) Soooo lecker 🤩

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop