
Ziegenkäse im Speckmantel
Wähle einen Wochentag
✔

Diese Zutaten brauchst du für gebratenen Ziegenkäse im Speckmantel
- Ziegenweichkäse-Rolle
- Bacon - hauchdünn geschnittener Speck
- Honig
- Thymian

Die genauen Mengenangaben für meinen Ziegenkäse im Speckmantel findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Ziegenkäse im Speckmantel selber machen
- Ziegenkäse in 5 Scheiben schneiden
- jede Scheibe mit Honig beträufeln und mit Thymian belegen
- 2 Scheiben Bacon um jeden Käsetaler wickeln
- Ziegenkäse im Speckmantel in der Pfanne von jeder Seite 3 Min. braten
Alternativ zur Pfanne kannst du den Ziegenkäse im Speckmantel im Backofen zubereiten. Gib die mit Bacon umwickelten Ziegenkäsetaler dafür 10 Minuten in den auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen.

So essen wir die gebratenen Ziegenkäse-Bacon Taler gern:
Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse im Speckmantel ist eine tolle Vorspeise, die auch zu festlichen Anlässen wie Weihnachten recht schnell und einfach zubereitet ist. Als Topping empfehle ich dir dazu bunte Beeren oder Granatapfelkerne sowie Pistazien, Pinienkerne oder Walnüsse.Aber auch als Hauptgericht sind Ziegenkäse-Bacon Taler richtig lecker. Serviere sie mit Kartoffelbrei oder Selleriepüree und etwas Salatbeilage.


Ziegenkäse im Speckmantel
Zutaten für 5 Stück
- 5 +
- 200 g Ziegenweichkäse (als Rolle)
- Bacon (10 Scheiben)
- 1 TL Honig
- Thymian
Für die Salatbeilage:
- Feldsalat
- frische Beeren
- Pistazien
Zubereitung:
- Schneide den Ziegenweichkäse in 5 Scheiben.
- Gib etwas Honig und Thymian auf jede Scheibe.
- Umwickel jede Scheibe mit 2 Scheiben Bacon.
- Erhitze eine Pfanne ohne Fett. Brate die Ziegenkäsetaler darin für 3 Minuten von jeder Seite an.
- Serviere den Ziegenkäse im Speckmantel mit Feldsalat, bunten Beeren und Pistazienkernen. Ein Schuss gutes Olivenöl rundet den Geschmack ab.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.