
Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten Kürbiskernen
Wähle einen Wochentag
✔
Eine Rezeptvariante, die wir sehr gern als Beilage zum Abendbrot oder einem Hauptgericht mit wenig Gemüse mögen, ist ein Teller Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und knackigen gerösteten Kürbiskernen. Das geht schnell und ist sehr einfach.
Viel Dressing brauchen wir gar nicht dazu - ein guter Schluck Kürbiskernöl reicht uns völlig aus. Du kannst aber auch eine Salatsauce dazu reichen - schau dir dazu einfach mal unsere 3 einfachen Salatdressings an.

Feldsalat mit Ziegenkäse
Zutaten für 2 Portionen
- 2 +
Die vorgegebene Menge reicht für 2 Portionen als Hauptspeise oder 5 Portionen als Vorspeise.
- 150 g Feldsalat
- 100 g Mini-Tomaten
- Kürbiskernöl
- 3 EL Kürbiskerne
Für den gebratenen Ziegenkäse:
- 150 g Ziegenkäse
- 1 Ei
- 75 g Semmelbrösel
- 2 EL Öl (zum Braten)
Feldsalat mit gebratenen Ziegenkäsetalern selber machen - so gehts
- Putze zuerst den Feldsalat. Dafür entfernst du mit zwei Fingern die kleinen Wurzelchen. Wasche ihn anschließend. Ich nehme dafür meine Salatschleuder. Verteile den Salat auf deinen Tellern.
- Wasche die Minitomaten, halbiere sie und verteile sie auf dem Feldsalat.
- Schneide den Ziegenkäse in zeigefingerdicke Scheiben. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne.
- Wende die Ziegenkäsescheiben zuerst in Ei und anschließend in Semmelbröseln. Brate sie von beiden Seiten in der Pfanne, bis die Panade schön goldgelb und knusprig ist.
- Röste die Kürbiskerne nebenbei in einer Pfanne ohne Öl.
- Garniere deine Salatteller mit den Ziegenkäsetalern und den gerösteten Kürbiskernen. Gieße etwas Kürbiskernöl darüber oder serviere ihn mit unserem Honig-Senf-Dressing.

Du kannst den Salat noch nach Belieben variieren, indem du Grantapfelkerne, Birnenscheiben oder Mandarinenstückchen dazu gibst. So mache ich es auch in meinem Feldsalat mit Granatapfel. Noch nussiger wird es, wenn du unter die Semmelbrösel einige geriebene Nüssen mischst.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Großartig!
Wir lieben den Salat. Schmeckt sogar einfach mit etwas Crema di Balsamico
Frajo
Wofür brauchst du das Kürbiskernöl aus der Zutatenliste? Das kommt im Rezept nicht vor.
Susi 06.01.2025
Hallo Frajo, die Verwendung vom Kürbiskernöl steht bei Schritt 6 😉 Das gibst du etwas über den Salat. Liebe Grüße Susi
Anita
Welches Dressing kommt auf den Salat? Dazu fehlt leider die Angabe. Lg
Susi 11.12.2024
Hallo Anita, ich mag gern unser Honig-Senf-Dressing dazu. 😉 Liebe Grüße Susi
Kategorien