Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten Kürbiskernen


Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse
Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse - ein gesunder Beilagensalat für Groß und Klein in der kalten Jahreszeit

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 15 Minuten

Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse - ein gesunder Beilagensalat für Groß und Klein in der kalten Jahreszeit

Feldsalat ist ein typischer Wintersalat mit vielen Nährstoffen, den auch Kinder sehr gern essen. Mehr über seine vielen Vorteile für die Gesundheit und Nutzung in der Familienküche erfährst du in unserem Gemüselexikon-Artikel Feldsalat.

Eine Rezeptvariante, die wir sehr gern als Beilage zum Abendbrot oder einem Hauptgericht mit wenig Gemüse mögen, ist ein Teller Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und knackigen gerösteten Kürbiskernen. Das geht schnell und ist sehr einfach.

Viel Dressing brauchen wir gar nicht dazu - ein guter Schluck Kürbiskernöl reicht uns völlig aus. Du kannst aber auch eine Salatsauce dazu reichen - schau dir dazu einfach mal unsere 3 einfachen Salatdressings an.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten

Zutaten für 2 große oder 5 kleine Portionen:

  • 150 g Feldsalat
  • 1 Hand voll Kürbiskerne
  • Kürbiskernöl
  • Öl zum Braten
  • eine kleine Rolle Ziegenkäse
  • 1 Ei
  • etwas Semmelbrösel
  • 100 g Minitomaten

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse

Feldsalat mit gebratenen Ziegenkäsetalern selber machen - so gehts

  1. Putze zuerst den Feldsalat. Dafür entfernst du mit zwei Fingern die kleinen Wurzelchen.
  2. Wasche ihn anschließend. Ich nehme dafür meine Salatschleuder.
  3. Verteile den Salat auf deinen Tellern.
  4. Wasche die Minitomaten, halbiere sie und verteile sie auf dem Feldsalat.
  5. Schneide den Ziegenkäse in zeigefingerdicke Scheiben. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne.
  6. Wende die Ziegenkäsescheiben zuerst in Ei und anschließend in Semmelbröseln. Brate sie von beiden Seiten in der Pfanne, bis die Panade schön goldgelb und knusprig ist.
  7. Röste die Kürbiskerne nebenbei in einer Pfanne ohne Öl.
  8. Zum Schluss garnierst du deine Salatteller mit den Ziegenkäsetalern und den gerösteten Kürbiskernen.
  9. Lasst es euch schmecken!
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten Kürbiskernen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung


Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Du kannst den Salat noch nach Belieben variieren, indem du Grantapfelkerne, Birnenscheiben oder Mandarinenstückchen dazu gibst. Noch nussiger wird es, wenn du unter die Semmelbrösel einige geriebene Nüssen mischst.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Gebackener Camembert

Gebackener Camembert

Ob mit Preiselbeeren oder auf Salat: gebackener Camembert selber machen ist einfach und geht schnell. Hol dir das Rezept:
zum Rezept


Kategorien:

Salat Rezepte

Salat Rezepte

Einfache Salat Rezepte für jeden Anlass gesucht? Stöbere durch meine besten Salate für Kinder und die ganze Familie.


Vorspeisen

Vorspeisen

Ob kalt oder warm, vegetarisch oder mit Fleisch: Hier liste ich dir meine leckersten Vorspeisen Rezepte für Familien.


Käse Rezepte

Käse Rezepte

Alles Käse? Auf jeden Fall! Hier gibt’s köstliche Käse Rezepte von Aufläufe und Raclette, über Suppen und Salate.


Winterrezepte

Winterrezepte

Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:


Wintergemüse Rezepte

Wintergemüse Rezepte

Der Winter ist grau und nur Kohl hat Saison? Weit gefehlt! Diese Wintergemüse Rezepten bringen Farbe auf deinen Teller:


Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 26 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):



* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop