Nüsse: Gesunder Alleskönner für Familien und Kinder

Nüsse in der Familienküche


Sie sind die kleinen Kraftpakete in unserer Ernährung und strotzen nur so vor Nährstoffen: Nüsse gibt es in vielen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen. Die meisten eint ihr hoher Vitalstoffgehalt. So gelten Walnüsse, Mandeln, Cashewkerne oder Macadamias als besonders reich an gesunden Fetten und Proteinen. Das macht sie unverzichtbar für einen ausgewogenen Speiseplan und zum idealen Snack für Sportler, aktive Menschen und natürlich Kinder.


Welche Nüsse gibt es?

Das Angebot an Nüssen ist riesig. So gibt es für jeden Geschmack die richtige Nuss. Manche mögen die knackigen Haselnüsse, andere lieber die sättigenden Mandeln. Und wieder andere können von den reichhaltigen Macadamia-Nüssen nicht genug bekommen.


Was macht Nüsse so gesund?

Obwohl jede Nusssorte unterschiedliche Inhaltsstoffe hat und damit auch individuelle Vor- und Nachteile für die Ernährung bietet, eint sie alle eine hohe Nährstoffdichte. Walnüsse, Mandeln, Macadamias und Co. enthalten wenig Wasser, dafür aber viele wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Proteine, Kohlenhydrate sowie Vitamine, Minerale und Ballaststoffe. Diese konzentrierten Inhaltsstoffe bewirken in unserem Körper zahlreiche positive Effekte.
Eiweiß: Der Baustein des Körpers - doch wie viel Protein ist gesund?

Eiweiß: Der Baustein des Körpers - doch wie viel Protein ist gesund?

Eiweiß, auch Protein genannt, ist der wichtigste Baustoff für Zellen, Gewebe und Muskeln. Wie viel Eiweiß ist gesund und wie ernähren wir uns eiweißreich?
zum Artikel

Unter anderem können Nüsse …



Nüsse sind gesund

Können Nüsse auch ungesund sein?

Weil Nüsse schwer verdaulich sind, sollten sie in Maßen genossen werden. Dafür gilt die Faustregel: Eine Handvoll Nüsse deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen. Die meisten Nüsse sättigen von sich aus schnell, dadurch lässt sich die Ration gut einhalten.

Im Supermarkt gibt es ein breites Angebot an Nüssen: geröstet und gesalzen, gezuckert oder schokoliert, frittiert oder gebacken. Das klingt alles vielversprechend und lecker, jedoch verliert so gut wie jede Nuss bei der Verarbeitung an Nährwerten. Gesalzene und in Öl geröstete Erdnüsse etwa sind eine echte Kalorienbombe, die der Körper nur schwer verarbeiten kann. Darum empfehle ich, lieber naturbelassene Nüsse zu kaufen.

Einige Nüsse können bei falscher Lagerung auch ranzig werden. Das liegt beispielsweise am hohen Fettgehalt in Macadamia- oder Pecannüssen. Diese Sorten sollte man kühl lagern und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.

Welche Nüsse sind gut für Kinder?

Während sich fettreiche Nüsse wie Pistazien oder Walnüsse ideal für Sportler eignen, gibt es auch Nusssorten, die Kindern besonders gut schmecken. Maronen zum Beispiel haben ein süßes Aroma sowie einen hohen Stärke- und Vitamin C-Gehalt. Damit sind sie ein äußerst gesunder Snack für kleine Genießer. Erdnüsse und Cashewkerne liefern wertvolles Magnesium und Eisen. Außerdem ist in ihnen viel L-Tryptophan enthalten, eine Aminosäure, die Glückshormone freisetzt.

Nuss-Ideen für die Brotdose

Wegen der vielen Nährstoffe gebe ich meinen Kindern gern Nüsse mit in die Pausendose. Dazu mixe ich entweder einige Sorten zusammen - meist sind das Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und Cashewkerne. Gern gebe ich noch Rosinen, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne hinzu. So haben meine Liebsten immer einen gesunden Power-Mix dabei.

Geröstete Nüsse selber machen

Geröstete Nüsse selber machen

Geröstete Nüsse selber machen ist ganz einfach & gesund. Hol dir mein Rezept und lass dich von den Röstaromen überzeugen:
zum Rezept

Nüsse in der Beikost

Kleinkinder unter vier Jahren sollten noch keine ganzen Nüsse bekommen. Sie können sich daran schnell verschlucken! Nussmus ist dagegen eine ideale Ergänzung zum Frucht- oder Gemüsebrei. Vor allem Mandelmus eignet sich für kleine Kinder, da die enthaltenen Nährstoffe die gesunde Gehirnentwicklung und die kognitive Aktivität beeinflussen. Ich empfehle es dir idealerweise als Brotaufstrich für dein Baby.

Lieblingsrezepte mit Nüssen für Kinder und Familie


Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen