ZitronenkuchenZitronenkuchen

Zitronenkuchen – das Rezept, von dem alle schwärmen

Rezept von
Uhrca. 65 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(36)
Das Rezept für meinen Zitronenkuchen ist ein Erfolgsrezept. Denn dieser einfache Zitronenkuchen mit Öl und Mineralwasser gelingt wirklich immer, schmeckt sensationell lecker und sorgt zuverlässig für gute Laune. Das Beste daran: Er ist ein Kuchen fürs ganze Jahr. Egal, ob du im Sommer im T-Shirt durch die Küche hüpfst oder im Winter im Kuschelpulli den einfachen Rührteig zusammen mixt, er ist einfach immer eine gute Idee. Und wenn der schnelle Zitronenkuchen nach 15 Minuten im Ofen verschwindet und sich der spritzig-frische Duft im Haus verteilt, zieht sofort gute Laune auf. Auch an grauen Tagen.



Die Besonderheit: Der Rührteig wird mit pflanzlichem Öl und Mineralwasser verfeinert. Dadurch bekommst du einen saftigen und fluffigen Zitronenkuchen, von dem sich alle gerne eine Scheibe abschneiden. Und noch eine… und noch eine… Dass ich diesem Zitronenkuchen verfallen bin, hast du vielleicht schon rausgelesen. Aber auch mein Mann und meine drei Kinder können gar nicht genug davon bekommen. Und wenn ich ihn für Besuch serviere, gibt’s oft noch mit vollem Mund Komplimente. Es fiel auch schon mal der Satz: „Der Zitronenkuchen ist wie ein Kurzurlaub auf dem Teller.” Kein Wunder, er strahlt ja auch sonnengelb und schmeckt sommerlich-zitronig.

Jetzt will ich dich nicht länger warten lassen und zeige dir direkt das fantastische Zitronenkuchen Rezept. Darunter verrate ich dir meine Tipps und Tricks, damit er dir gelingt. Und falls du öfter mal Zitronenkuchen backen möchtest, habe ich auch noch ein paar Ideen für dich, um das Rezept abzuwandeln, damit es nie langweilig wird. Einfach nach unten scrollen, um nichts zu verpassen.

Zitronenkuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 65 Minuten

Zutaten für 1 Kuchen


- 1 +

Wir verwenden eine Kastenform mit den Maßen 25x11 cm.

  • 1 Bio-Zitrone
  • 4 Eier
  • 220 g Zucker
  • 120 ml Öl
  • 100 ml Mineralwasser (sprudelig)
  • 300 g Weizenmehl
  • 3 TL Backpulver (gestrichen)
Für den Guss:
  • 150 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Gib die Eier mit dem Zucker in eine Schüssel. Reibe die Zitronenschale dazu und mixe die Zutaten 2 Minuten schaumig. Gib das Öl, Mineralwasser und den Saft einer halben Zitrone hinein. Mixe die Zutaten erneut. Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es kurz unter.
  2. Heize den Backofen auf 185 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fülle den Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform. Backe den Zitronenkuchen im untersten Drittel deines Backofens für ca. 50 Minuten. Mach eine Stäbchenprobe.
  3. Lass den Kuchen 10 Minuten in der Kastenform abkühlen und stürze ihn dann auf ein Kuchengitter. Verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft. Verteile den Guss auf den warmen Kuchen.
Kört



Zitronenkuchen – das Rezept, von dem alle schwärmen


So gelingt dir der Kuchen: Die besten Tipps

Mein einfacher Zitronenkuchen lässt sich ganz leicht abwandeln – mit diesen Ideen


Zitronenkuchen Kastenform

7 Gründe, warum mein schneller Zitronenkuchen alle Herzen erobert

  1. Ziemlich zügige Zubereitung: Es dauert nur 15 Minuten bis es heißt: Alles im Kasten. Genauer gesagt: in der Kastenform. Den Rest übernimmt der Ofen. Mein Zitronenkuchen ist also eine süße Idee, wenn die Zeit knapp ist.
  2. Bekommst-du-gebacken-Garantie: Das Rezept ist so einfach, dass wirklich nichts schiefgehen kann. Mir gelingt der Zitronenkuchen immer. Und selbst Backanfänger bekommen ihn hin.
  3. Der Zitronenkuchen macht gute Laune: Wenn ich meinen einfachen Zitronenkuchen zubereite, habe ich gute Laune. Das liegt an der Aussicht auf ein Stück Kuchen, aber auch an dem Duft von Zitronen. Denn Studien zeigen, dass Zitronenduft sich positiv auf die Stimmung auswirkt. Das gilt übrigens auch für meinen Zitronenkuchen vom Blech.
  4. Kurze Zutatenliste: Für meinen Zitronenkuchen mit Öl und Mineralwasser brauchst du nur ein paar einfache Zutaten, die du bestimmt zuhause hast. So kannst du ihn auch mal spontan zubereiten.
  5. Davon kannst du dir ruhig eine Scheibe abschneiden: Der Kastenkuchen lässt sich wunderbar in gleichmäßige Stücke schneiden. So kann man ihn gut mitnehmen – ins Büro, in die Schule oder für ein Picknick.
  6. Heute so, morgen so: Mein schneller Zitronenkuchen lässt sich mit kleinen Kniffen ganz einfach abwandeln, so wird er nie langweilig – selbst, wenn du ihn oft hintereinander backst.
  7. Ein Rezept für alle Fälle: In der Sammlung meiner Kuchen-Rezepte ist dieses ganz vorne mit dabei. Weil es zu vielen Anlässen passt – von Kindergeburtstag bis Familienfest. Und weil es sich als leichtes Sommerrezept genauso gut eignet wie als glücklich-machendes Winterrezept.

Aufbewahren und einfrieren: Das solltest du beachten

Weil mein Zitronenkuchen mit Öl gemacht wird, bleibt er schön lange saftig. Ich bewahre ihn in einer Kuchenbox bei Zimmertemperatur auf. So hält er sich drei Tage. Wenn du keine Kuchenbox hast, wickle ihn einfach in Frischhaltefolie ein.

Du kannst meinen Zitronenkuchen auch auf Vorrat backen und einfrieren – allerdings ohne Guss. Gib den Kuchen am besten portionsweise in Gefrierbeutel, verschließe alles luftdicht – und dann ab in den Tiefkühler damit. So mache ich es auch mit meinem Marmorkuchen, meinem Rührkuchen, meinem Zebrakuchen und meinem Ameisenkuchen.

Kategorieempfehlung
Meine besten Kuchen-Rezepte

Meine besten Kuchen-Rezepte

Ob Blechkuchen, Erdbeerkuchen oder etwas Besonderes » Meine Kuchen-Rezepte gehen einfach & schnell. Du wirst sie lieben!
Meine besten Kuchen-Rezepte

Welches Zitronenkuchen Rezept passt zu dir? Eine Typologie



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Leonie
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2025

Ich bin begeistert. Und alle, die davon probiert haben an meinem Geburtstag waren auch begeistert. Ein richtig leckerer Sommerkuchen.

Susi 24.07.2025

😍

Viola
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.07.2025

Hallo, kann man den Zitronenkuchen auch in der Gugelhupfform oder Springform backen?

Susi 21.07.2025

Hallo Viola, eine kleine Guglhupfform und eine Springform kannst du verwenden. 😉 Liebe Grüße Susi

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.07.2025

Sehr locker und lecker!

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.07.2025

Ich habe den Zitronenkuchen schon zu drei verschiedenen Festen gebacken. Er kam immer super an. Einmal habe ich deinen Tipp umgesetzt und gesalzene Pistazien auf den Guss gegeben. Das war HAMMER!

Katja
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.07.2025

Das Rezept auszuprobieren hat wirklich Freude gemacht! Die Homepage toll, das Rezept prima und der Kuchen ausgezeichnet. Ein wahrer Genuss für alle Sinne! Herzlichen Dank dafür ;-)

Jenny 13.07.2025

Vielen Dank für das tolle Feedback. 😊

Theresia
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.07.2025

Super lecker 😋 und so einfach. 5 Sterne 🌟

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.07.2025

Der Zitronenkuchen ist sooo lecker und erfrischend, das haben auch meine Gäste so empfunden! Diesen Kuchen werde ich definitiv wieder machen. Vielen Dank dafür!

Susi 03.07.2025

❤️

Jana
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.06.2025

Kann man diesen Kuchen auch auf dem Blech machen?

Susi 26.06.2025

Hallo Jana, dann würde ich die Zutaten um ein Drittel erhöhen. 😊 Liebe Grüße Susi

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.06.2025

Was für ein toller Zitronenkuchen 🍋 Hat uns von allen Zitronenkuchen Rezepten die ich bisher probiert habe am meisten überzeugt.

Jenny 16.06.2025

😊

Lea
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.06.2025

Ich hatte bisher ein anderes Zitronenkuchen Rezept, das hab ich nicht mehr gefunden. Deshalb hab ich das hier ausprobiert. Hab vorher ein Rezept mit Butter gehabt, das hier gefällt mir besser und ist wirklich saftig. Danke.

Susi 13.06.2025

🥰

Finja
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.06.2025

Wie alle Rezepte, die ich bisher von euch probiert habe: super klasse!!!

Susi 13.06.2025

🥰

Dodo
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.06.2025

So feiner Geschmack - leckerst ! danke, dass du das Rezept geteilt hast. Die Phrase „ein Kuchen für die Ewigkeit“ hat mir besonders gefallen😊

Elke
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.06.2025

Super Kuchen: total fluffig und saftig. Wird auf jeden Fall wieder gebacken.

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.06.2025

Er ist mir super gelungen, obwohl ich nur selten backe. Danke für das Rezept!

Annika
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.06.2025

Ich habe den Kuchen heute spontan gebacken, nachdem ich die Tage die entsprechende Story auf Instagram gesehen habe. Der Kuchen ist wirklich unglaublich luftig und saftig. Allerdings schmeckt er mir persönlich etwas stark nach Öl (Sonnenblumen). Werde demnächst versuchen weniger Öl zu verwenden…

Susi 10.06.2025

👍

Maren
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.06.2025

Ich habe ihn heute spontan gebacken, meeega lecker, fluffig und saftig, wie im Rezept beschrieben. Meine Familie war auch begeistert. 5☆

Hilde
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.06.2025

Ich hatte alles da und ihn direkt getestet. Boa ist der lecker und saftig.

Jenny 06.06.2025

Das freut uns sehr 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 21.07.2025 bis 27.07.2025

Wochenplan vom  21.07.2025 bis  27.07.2025