BackhendlBackhendl Rezept

Backhendl Rezept

Rezept von
Uhrca. 40 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(10)
Ein Backhendl ist ein saftiges Hühnchen, das zerlegt, paniert und in der Pfanne oder im Ofen frittiert (”gebacken”) wird. Der Klassiker der Wiener Küche gehört bereits seit dem 18. Jahrhundert zu den beliebtesten Gerichten in Österreich. Als Backhähnchen oder Backhuhn wird das Backhendl auch bei uns in Deutschland sehr gern gegessen und macht dem klassischen Brathähnchen Konkurrenz.

Besorge dir diese Zutaten für ein Backhendl Wiener Art

  • Hähnchen - oder fertig zerlegte, ausgelöste Hähnchenteile
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitrone
  • Butterschmalz - oder Öl zum Frittieren

Die genauen Mengenangaben für unser Backhendl Rezept findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Backhendl Rezept

Backhendl frittieren oder im Ofen backen - so gehts:

Du kannst das Backhendl ganz traditionell in reichlich Fett in der Pfanne frittieren oder im Ofen backen, wenn du Fett sparen möchtest. Ich erkläre dir beide Wege, ein innen saftiges und außen knuspriges Backhähnchen selber zu machen.
  1. Hendl vorbereiten: Reibe die zerlegten Hähnchenteile mit Zitronensaft ein. Würze sie mit Salz und Pfeffer.
  2. Hähnchen panieren: Paniere das Hähnchen, indem du es zuerst in Mehl, dann im Ei und dann in den Semmelbröseln wendest.
  3. Backhendl frittieren:Erhitze das Butterschmalz in einer Pfanne und frittiere das Hähnchen darin. Wende es zwischendurch. Das Backhendl frittieren dauert auf jeder Seite 8-10 Minuten.
  4. oder Backhendl im Ofen garen: Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Lege die panierten Backhendl Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Übergieße sie mit flüssigem Butterschmalz und backe sie für 20 Minuten. Wende sie dann und backe sie für weitere 20 Minuten von der anderen Seite.

Backhendl Wiener Art

Passende Beilagen zum Backhähnchen



Bitte um Bewertung und Kommentar


Backhendl Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 40 Minuten
Sternproteinreich
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion869 kcal
Kohlenhydrate pro Portion38 g
Eiweiss pro Portion87 g
Fett pro Portion39 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 1 kg Hähnchen (oder Hähnchenteile)
  • 70 g Weizenmehl
  • 140 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Zitronen
  • 100 g Butterschmalz (oder hitzestabiles Öl)

Zubereitung:

  1. Wasche das Huhn, tupfe es trocken und zerlege es in einzelne Teile. Gut geeignet zum Frittieren sind die Hähnchenschenkel, die Flügel und die ausgelöste Hühnerbrust. Restliche Teile kannst du für eine leckere Hühnersuppe verwenden.
  2. Ob du das Backhendl mit oder ohne Haut zubereitet bleibt dir überlassen. Sie wird auf jeden Fall nicht so knusprig wie bei unserem Brathähnchen, sondern bleibt recht labberig. Wir lösen sie daher vor dem Panieren und sparen damit gleich etwas Fett.
  3. Reibe die Hähnchenteile mit Zitronensaft ein. Würze sie mit Salz und Pfeffer.
  4. Bau deine Panierstraße auf, indem du einen Teller mit Mehl, einen mit verquirltem Ei und einen mit Semmelbröseln füllst. Wende das Hendl nacheinander in Mehl - Ei und Bröseln.
  5. Erhitze das Fett in einer Pfanne und backe das panierte Hähnchen von beiden Seiten je 8-10 Minuten goldbraun. Alternativ übergießt du es mit heißem Butterschmalz und backst es im Ofen von jeder Seite für 20 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze. Lass es anschließend auf Küchenrolle abtropfen und serviere das Wiener Backhendl mit Petersilie und Zitronenspalten.
Kört



Backhendl Rezept



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Hardi
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.09.2023

Super gut

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025