EiweißbrotChia Eiweißbrot

Chia Eiweißbrot

Rezept von
Uhrca. 75 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(36)
Mein Chia-Eiweißbrot eignet sich ideal für alle, die sich kohlenhydratarm - Low Carb - ernähren möchten. Es lässt sich wie normales Brot auf süße oder herzhafte Weise belegen und enthält mit Chia- und Leinsamen Superfood, das voll mit wertvollen Nährstoffen ist. Die Samen quellen während der Verdauung auf und sorgen so für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Da sie viel Wasser im Körper binden, ist es wichtig, dass du ausreichend trinkst.

Alternativ zu Chiasamen kannst du auch Flohsamenschalen für ein proteinreiches Brot verwenden. Schau dir dazu gern das Rezept für mein Eiweißbrot aus der Heißluftfritteuse an.



Durch den hohen Quarkanteil ist das Chia Eiweißbrot wie mein Haferflocken-Quark-Brot sehr saftig und bleibt lange frisch. Wenn es dir zu feucht ist, kannst du es auch problemlos toasten.

Ich mag das selbstgebackene Eiweißbrot am liebsten mit Avocado- und Eierscheiben oder dünn belegt mit Käse und Tomaten. Aber auch mit Quark und frischem Obst ist es sehr lecker.

Mein Eiweißbrot Rezept


Bitte um Bewertung und Kommentar


Chia Eiweißbrot
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 75 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion129 kcal
Kohlenhydrate pro Portion2 g
Eiweiss pro Portion11 g
Fett pro Portion7 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Brot


- 1 +

Backe das Brot am besten in einer Kastenform. Du kannst es dann in 15 Scheiben schneiden.

  • 6 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 4 EL Chiasamen
  • 100 g Leinsamen
  • 4 EL Mandelmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 10 g Brotgewürz
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Sesam

Chia Eiweißbrot selber backen - so geht's:

  1. Verrühre die Eier mit dem Quark.
  2. Zermahle die Leinsamen und den Sesam mit einem Mörser oder einer Gewürzmühle. Das ist wichtig, damit der Körper die wertvollen Inhaltsstoffe aufnehmen und verarbeiten kann. Rühre sie unter den Quark.
  3. Mixe die gemahlenen Mandeln, das Mandelmehl, die Chiasamen, Backpulver und Salz unter. Wenn du möchtest, kannst du deinem Eiweißbrot noch Gewürze oder beliebige Kräuter beifügen. Sehr zu empfehlen sind auch Röstzwiebel, Würfel von getrockneten Tomaten und Oregano.
  4. Lege eine Kastenform mit Backpapier aus und gib den Chia-Eiweißbrot-Teig hinein. Lasse ihn in der Form für 1 Stunde ziehen. Du kannst es nach Belieben mit ein paar Kürbis- oder Sonnenblumenkernen bestreuen.
  5. Backe das Eiweißbrot 1 Stunde bei 180°C Ober-/Unterhitze.

Eiweißbrot mit Chiasamen
Kört




Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Josie
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.06.2025

Ich habe das Brot gebacken und es ist Super geworden. Schmeckt sehr gut und muss aufpassen das ich nicht zu viel davon esse 😀 Danke für dieses Rezept ☺️

Lilly
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.05.2025

Hallo, ist das normal das der Teig so dickflüssig ist ? LG

Céline
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.05.2025

Das Brot ist einfach nur lecker, ich liebe es.

Jenny 07.05.2025

😊

Jaqueline
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.04.2025

Schmeckt prima!!! Wir werden es nun regelmäßig backen. Vielen Dank dafür!

Tetyana
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.04.2025

Geniales Brot!😋😋😋 Vielen Dank für das Rezept!👏

Jenny 01.04.2025

Vielen Dank 😊

Yvonne
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.03.2025

Kann man das Brot auch so im Brotbackautomaten machen?

Jenny 25.03.2025

Das habe ich noch nie getestet.

JULIA
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2025

Sehr lecker und bleibt unerwartet lange frisch

Linda
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.03.2025

Das Brot schmeckt super. Aber die Nägrwertangabrn gelten pro Portio. Wie groß ist denn eine Portion?

Jenny 19.03.2025

Ich empfehle, das Brot in 15 Scheiben zu schneiden. 1 Scheibe entspricht dann 1 Portion.

Mandy
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.03.2025

Wirklich tolles Brot. Meine Tochter hat leider eine Stoffwechselstörung und kann weder Stärke noch Zucker verdauen. Das ist das erste Brot mit verträglichen Zutaten was wirklich schmeckt und gerne (und überhaupt) gegessen wird. Für uns ein riesiger Zugewinn. Vielen Dank dafür 😊

Susi 11.03.2025

Hallo Mandy, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. 😊 Liebe Grüße Susi

Reinhard Böhm
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.01.2025

Ich habe das Mandelmehl durch Hanfsamen ersetzt. Mangels Mandelmehl. Ein Traumbrot.

Jenny 22.01.2025

Danke für dein tolles Feedback und den Tipp 😊

Rosi
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.11.2024

Welche Größe Eier hast du für dieses Rezept verwendet? Und welche Größe hat deine Kastenform? Ich habe das Brot mit XL-Eiern gemacht und in einer Springform gebacken, da meine Kastenform zu klein war. Es schmeckt lecker, doch hat es mehr die Konsistenz von einem Kuchen. Vielleicht liegt das an den XL Eiern, die ich benutzt habe. Was denkst du?

Susi 10.12.2024

Hallo Rosi, wir verwenden immer Eier in Gr. M. 😊 Liebe Grüße Susi

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.10.2024

Ich liebe dieses Brot!

Nele
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.05.2024

Super Danke

Ie
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2024

Sehr lecker leicht erklärt Danke

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.02.2024

Das Brot ist toll. Ich habe mich fast genau ans Rezept gehalten (habe leider kein Brotgewürz) und es ist super geworden. Ich bin auch vom Geschmack begeistert. Das wird es in Zukunft öfter geben. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Birgit

Jenny 11.02.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback :-)

Aniela
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.10.2023

Hallo vielleicht bin ich ja blind, ich finde keine Nährwerte. Kann jemand etwas dazu sagen? Lg

Jenny 31.10.2023

Liebe Aniela, ich habe die Nährwerte grad ausgerechnet und oben ergänzt. Ich bin dabei davon ausgegangen, dass du aus einem Brot 15 Scheiben schneidest. Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken! Jenny

K.sma
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.10.2023

Das erste Rezept was mir wirklich gelungen ist. Und ich backe und koche viel und gerne aber low carb brot war bisher immer nicht gut geworden. Dieses ist Top! Ich habe 100g Mandelmehl 80g Gemahlene Mandeln und 100g Leinmehl genommen. Also keine Leinsamen sondern schon fertiges Mehl von DM. Das Brot ist wirklich sehr sehr schön und lecker geworden.

Jez
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.07.2023

Was kann ich statt Mandel eh und Mandel nehmen? Bin allergisch gegen Nüsse? Danke und lg

Susi 07.07.2023

Hallo Jez, ich würde dir da Kokosmehl und Kokosraspel empfehlen. Liebe Grüße Susi

Sabine 27.10.2024

Bei Nussallergie, die ich auch habe, ersetze ich jegliches Nussmehl durch Erdmandelmehl. Dieses Mehl ist trotz des Namens für Nussallergiker geeignet

Dream Team
Stern anStern anStern anStern anStern aus
05.02.2023

Prima Brot jedoch haben wir das Brotgewürz reduziert so isst es auch meine Tochter, sie liebt das Brot

Bine
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.11.2022

Ich kann euch dieses Brot auf jeden Fall empfehlen. Es ist schnell zusammengerührt und gelingt garantiert. Wie beschrieben ist experimentieren mit Zutaten erlaubt, ich hab es schon mit Kreuzkümmel und verschiedenen Kräutern gewürzt.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025