Erdbeerherzen backen


Erdbeerherzen backen
Erdbeerherzen - Erdbeer-Schmandtorte als ein feines fruchtiges Gebäck zum Muttertag oder einfach so für liebe Gäste backen
Arbeitszeit  ca. 60 Minuten


Du liebst Erdbeerkuchen und Erdbeertorten, aber suchst mal nach einer Abwechslung zu deinem Standardrezept? Dann probier doch mal diese süßen kleinen Erdbeerherzen aus. Sie sind schnell und einfach gebacken und eine tolle Idee für den Valentinstag und den Muttertag.


Die Basis bildet eine Erdbeere-Schmandtorte, aus der kleine Herzen ausgestochen werden. Du kannst die Erdbeertorte aber natürlich auch im Ganzen verzieren und servieren.


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 40 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 60 Minuten

Zutaten für 6 kleine Erdbeerherzen:


Für den Boden
  • 150 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Backkakao
  • 1 Vanilleschote (das Mark davon)
  • 80 g Butter (weich)
  • 3 Eier

Für die Füllung
  • 250 g Erdbeeren
  • 1 Päckchen Gelantine (6 Blatt)
  • 200 g Schmand
  • ½ TL Zitronensaft

Zutaten für Erdbeerherzen

Schokoboden backen

  1. Trenne zuerst die Eier in Eiweiß und Eigelb.
  2. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
  3. Fette eine Springform ein und heize deinen Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor.
  4. Gib die Eigelbe mit 100 g Zucker und der ausgekratzten Vanilleschote in eine Rührschüssel und schlage sie schaumig.
  5. Füge anschließend das Mehl, die weiche Butter, den Kakao und das Backpulver hinzu und rühre alles mit einem Handmixgerät zu einem cremigen Teig. Jetzt hebst du den Eischnee noch vorsichtig unter den Schokoteig und gibst ihn dann in deine gefettete Springform.
  6. Backe den Schokoboden dann im vorgeheizten Backofen für etwa 35 Minuten und lass ihn anschließend gut auskühlen.


In der Zwischenzeit kannst du schon mal die Erdbeercreme vorbereiten.

Zubereitung der Erdbeercreme

  1. Wasche die Erdbeeren, entferne das Grün und gib sie 3/4 der Erdbeeren zusammen mit einem Spritzer Zitronensaft und 3 Esslöffel Zucker in eine Schüssel. Püriere sie, bis sich eine cremige Erdbeersosse ergibt. Die anderen Erdbeeren schneidest du in kleine Stücke.
  2. Weiche nun die 6 Blätter Gelatine für 5 Minuten ein und drücke sie danach gut aus. Erwärme sie anschließend in einem Topf und gib dann nach und nach die Erdbeersoße unter ständigem Rühren hinzu. Außerdem rührst du noch einen Becher Schmand und die Erdbeerwürfel unter.


  3. Erdbeercreme für Erdbeerherzen machen

  4. Lass die Erdbeercreme jetzt etwa 20 Minuten fester werden, bevor du sie auf den Schokoboden gebt. Deine gefüllte Erdbeerkuchen-Springform kühlt sich jetzt nochmal für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ab.


  5. Erdbeertorte

  6. Wenn die Erdbeercreme auf dem Schokoboden richtig fest geworden ist, kannst du den Rand deiner Springform lösen. Ich habe nun mit Hilfe einer Herz-Ausstechform* kleine Erdbeerherzen aus dem Kuchen ausgestochen und auf einem Teller dekoriert. Für die Reste, die beim Ausstechen entstehen, finden sich meist immer freiwillige Naschkatzen im Haus ;-)
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Erdbeerherzen backen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Mehr Infos über Erdbeeren, Zubereitung und Lagerung sowie passende Rezepte findest du in meinem Obstlexikon unter E wie Erdbeeren.

Erdbeeren Food Facts


...und hier findest du meine große Sammlung mit weiteren Erdbeer-Rezepten.


Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Das könnte dir auch gefallen:

Croffles

4.8 (16 Stimmen)

Croffles - Croissant-Waffel

5 Minuten
Vegetarischer Flammkuchen mit Feta

5.0 (28 Stimmen)

Vegetarischer Flammkuchen

35 Minuten
Buttermilchwaffeln

4.9 (27 Stimmen)

Einfache Buttermilchwaffeln

30 Minuten
Kekse am Stiel: Weihnachtskekse für Kinder

5.0 (8 Stimmen)

Kekse am Stiel

45 Minuten
Laktosefreie Muffins ohne Ei

5.0 (2 Stimmen)

Vegane Muffins ohne Ei

45 Minuten
Gänseschmalz mit Apfel und Zwiebel

5.0 (15 Stimmen)

Gänseschmalz

25 Minuten
Bananen-Kiwi-Marmelade mit Apfel

5.0 (3 Stimmen)

Bananen-Kiwi-Marmelade mit Apfel

18 Minuten
Vitalkekse ohne Zucker

5.0 (8 Stimmen)

Vitalkekse

22 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop