Schneller Fantakuchen als Konfetti Kuchen


Fantakuchen, Limokuchen oder Konfettikuchen - egal wie du ihn auch nennst, dieser einfache Kuchen ist einer der besten Blechkuchen auf jedem Kindergeburtstag. Neben unseren Mini-Amerikaner darf er außerdem nie zum Karneval fehlen.
Konfetti Kuchen Rezept mit einfachen Zutaten
Unser Fantakuchen Rezept wird - wie schon der Name sagt - mit Fanta gebacken. Du musst aber nicht zwingend das orangefarbene Original nehmen. Es eignet sich auch jede andere Limo für unseren Limokuchen. Wichtig ist, dass sie sprudelig ist und viel Kohlensäure enthält - so wird der Kuchen fluffig.
Außerdem besteht der Teig aus Mehl, Öl, Eiern, Backpulver und Zucker. Wenn du möchtest, kannst du statt nur obendrauf auch bunte Streusel direkt in den Teig geben.
Das Fantakuchen Topping
Es gibt Fantakuchen Rezepte, die werden mit Schmand und Mandarinen belegt. Das kommt dann meinem Kekskuchen sehr ähnlich. Unser einfacher Fantakuchen nach diesem Rezept hier erhält lediglich eine weiße Schokoglasur als Haube. Darauf kommen bunte Konfettistreusel, die du auch durch anderen Gebäckschmuck ersetzen kannst. Möchtest du es dir noch einfacher machen, dann bestreiche den Fanta Kuchen vom Blech einfach mit Zuckerguss.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 1 Blech (24 Stück):
Für den Teig:
- 400 g Weizenmehl
- 120 g Zucker
- 5 Eier
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 150 ml Orangenlimonade
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für das Topping:
- 400 g weiße Schokolade
- 200 ml Sahne
- Konfettistreusel

So bäckst du den Konfettikuchen für Kinder
- Rühre den Zucker und den Vanillezucker mit den Eiern schaumig.
- Füge das Mehl und das Backpulver sowie das Öl und die Limo hinzu und mixe alles gut durch.
- Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Belege ein Blech mit Backpapier und verteile den Kuchenteig darauf.
- Backe den Fantakuchen für etwa 25 Minuten. Er sollte hell bleiben. Lasse den Kuchen dann auskühlen.
- Gib die weiße Schokolade mit der Sahne in einen kleinen Topf und lasse sie schmelzen. Verteile sie gleichmäßig auf dem Kuchen und streue die Konfettistreusel darüber.
- Stelle den Kuchen bis zum Verzehr kühl.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Der Konfettikuchen ist relativ flach, wenn du ihn auf einem große Blech bäckst. Wenn du ihn höher haben möchtest, empfehle ich dir ein kleineres Blech, wie es oft bei einer Kuchen-Transportbox* dabei ist. Maße von 42 x 19 cm sind gut. So habe ich den Limokuchen auf dem nächsten Bild gebacken. Verziert habe ich ihn mit Zuckerguss und unseren wiederverwendbaren Zoo-Food-Pics.

Du findest das Konfettikuchen Rezept neben 29 weiteren Kuchenrezepten auch in Mein Backbuch, mit dem DU die besten Kuchen einfach selbst bäckst.

Kategorien:
Kindergeburtstagskuchen
Mit einem leckeren Kindergeburtstagskuchen bereitest du den Jüngsten unvergessliche Familienmomente.
zur Kategorie
Rezepte für den Kindergeburtstag
Rezepte für den Kindergeburtstag: Herzhaftes Abendessen, Fingerfood und Rezepte zum Geburtstag für den Kindergarten. Alles was Kinder gerne essen
zur Kategorie
Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty
Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:
zur Kategorie
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Blechkuchen Rezepte
Beliebte Blechkuchen Rezepte - einfach & schnell. Hol dir Obstkuchen vom Blech, Hefekuchen & co. für Kinder + Familie:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 20 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


Hallo Kathi, ja es eignet sich perfekt dafür :) Liebe Grüße Susi

Hallo Nancy, ja du kannst dem Rezept auch Lebensmittelfarbe beimischen. ;) Liebe Grüße Susi


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz