
Zitronenmuffins mit Joghurt und Öl
Sauer macht lustig - deshalb gibt es die Muffins mit Zitronen bei uns zu vielen Anlässen. Sie sind ein Hit beim Kindergeburtstag, fühlen sich auf dem Kuchenbuffet sehr wohl und schmecken uns an heißen Sommertagen auch leicht gekühlt.
Zitronenmuffins backen geht ganz schnell und einfach, so dass sich dieses Rezept auch für Backanfänger und Kinder eignet. Mit der passenden Backschürze macht’s gleich doppelt so viel Spaß.

Zutaten für mein Zitronenmuffins Rezept:
- Ei
- Zitrone - aus Bio-Anbau mit unbehandelter Schale, da wir sie im Ganzen verwenden wollen
- Öl - geschmacksneutral wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Joghurt - normaler Naturjoghurt ohne Zusätze
- Mehl
- Backpulver
- Puderzucker

Die genauen Mengenangaben für meine Zitronenmuffins findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Saftige Zitronenmuffins einfach backen - so geht’s:
- Zitronenschale abreiben, Saft auspressen - mit Ei, Öl, Zucker, Joghurt, Vanillezucker und Salz schaumig rühren
- Mehl und Backpulver mischen - unter den Zitronen-Joghurt heben (Teig nur kurz mit Löffel verrühren, damit der Teig schön fluffig bleibt)
- Muffinförmchen in Muffinblech verteilen - Rührteig hineingeben
- Zitronenmuffins bei 180°C Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen - abkühlen lassen
- Puderzucker mit Zitronensaft verrühren - Zitronen Muffins damit einpinseln und beliebig dekorieren

Ideen zum Zitronen-Muffins verzieren:
Wie meinen heißbegehrten Zitronenkuchen kannst du auch die fluffigen Muffins vielfältig verzieren. Ganz klassisch servierst du Zitronenmuffins mit Zitronenguss, für den du Puderzucker mit Zitronensaft cremig rührst. Als schlichte Deko passt geriebene Zitronenschale gut darauf, aber auch Minzblätter oder gehackte Pistazienkerne sehen sehr hübsch aus.Wenn ich Zitronen-Muffins zum Kindergeburtstag backe, dürfen bunte Streusel, Smarties oder Gummibärchen als Topping nicht fehlen.


Zutaten für 12 Stück
- 1 Ei
- 1 Bio-Zitrone (du brauchst davon die abgeriebene Schale und den Zitronensaft)
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 120 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Naturjoghurt
- 250 g Weizenmehl
- 1 EL Backpulver
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- Gebäckschmuck (nach Belieben, z.B. Smarties, Streusel, gehackte Pistazien, geriebene Zitronenschale)
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze auf.
- Schlage das Ei auf. Verrühre es mit der geriebenen Zitronenschale, dem ausgepressten Zitronensaft, Öl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Joghurt.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es unter die Joghurt Mischung. Verrühre den Teig gut mit einem Löffel.
- Verteile Muffinförmchen auf deinem Muffinblech. Gib den Teig in die Förmchen, so dass sie zu gut 2/3 gefüllt sind.
- Backe die Zitronen-Muffins 25 Minuten. Nimm sie dann aus dem Ofen und lass sie abkühlen.
- Verrühre den Puderzucker mit soviel Zitronensaft, dass ein cremiger Zuckerguss entsteht. Verziere die Zitronenmuffins damit und dekoriere sie nach Belieben.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Liebe Jenny im Monat Juni hatte mein Sohn Geburtstag und ich habe die Zitronenmuffins für die Klasse gebacken alle waren sehr begeistert weil es so schön locker war 5 Sterne 🌟 von uns .☺️
🥰
Mmmm
Hallo Jenny die Zitronenmuffins sind sehr gut in der Klasse zum Geburtstag meines Sohnes sehr gut angekommen 5 Sterne 🌟 von mir
❤️
Sehr lecker und sehr fluffig sehr gut meinem Freundinnen liebten es ❤️
😊
Also man muss 1 Zitrone für 12 Muffins nehmen? Danke und viele Grüße
Hallo Antje, genau du benötigst eine Zitrone. Ich habe die Anzahl bei den Zutaten ergänzt. 😊 Liebe Grüße Susi
Ich war auf der Suche nach einem Rezept für Zitronenmuffins und bin auf dieses gestoßen. Naturjoghurt als Zutat fand ich interessant und fand ich es gut, dass man nicht auf künstlichen Zitronengeschmack zurückgegriffen hat. Auch wenn das etwas mehr Arbeit und Geschirr bedeutet. 😄 Es hat sich absolut gelohnt! Ich habe die Muffins diesmal "nackig" gelassen und auch ohne den Zuckerguss schmecken sie super! Man schmeckt auch den Joghurt leicht raus und sie sind nicht übertrieben süß. Werde sie auf jeden Fall wieder machen und das nächte mal auch mit dem Zuckerguss. Freu mich jetzt schon drauf. 😊🤤
Liebe Mi, ich freue mich sehr, dass dir mein Rezept gefällt 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Sehr saftig und zitronig, mit dem Zuckerguss perfekt! Je kreativer das Versteck desto länger halten sie - habe es schon auf 24 Stunden gebracht.
😅
Wie lange brauchen denn die Muffins in der Mini-Form-Variante?? 😀
Hallo Melanie, ich vermute so 15 Minuten. Mach in jedem Fall eine Stäbchenprobe. 😊 Liebe Grüße Susi
Habe sie für den Kindergeburtstag im Kindergarten gebacken, hat allen sehr gut geschmeckt. Mache sie auf jedenfall wieder.😋
Ich bin begeistert. Das Backen war kinderleicht und nach einer Stunde waren bei uns bereits alle vernascht 😅 Morgen gibt’s gleich die doppelte Ladung.
Habe mich genau an das Rezept gehalten,Muffins sind fluffig,aber leider,und das mag ich gar nicht,dass man das Öl schmeckt!Sehr schade...
Hallo Manou, als Alternative kannst du auch flüssige Butter verwenden. Liebe Grüße Susi
Liebe Manou, wenn du das Öl schmeckst, liegt es an der Sorte. Welches hast du verwendet? Ich nehme zum Backen nur frisches Sonnenblumenöl. Je älter es ist, desto mehr schmeckst du es heraus. Liebe Grüße, Jenny
Super gut 🍋
Richtig lecker, heute gebacken und schon alle alle
Das spricht für sich :-) Danke für dein liebes Feedback.