Selterskuchen mit ZuckergussSelterskuchen mit Zuckerguss

Selterskuchen mit Zuckerguss

Rezept von
Uhrca. 40 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(11)
Ein leckerer Rührkuchen mit lockerem Teig und süßem Zuckerguss – der Selterskuchen mit leichtem Zitronengeschmack ist ein Leckerbissen für Klein und Groß. Besonders spritzig schmeckt das Gebäck durch den Guss aus Puderzucker und frischem Zitronensaft.

Die besondere Zutat, die dem Kuchen auch seinen Namen gegeben hat? Das Mineralwasser. Damit meine ich nicht nur einen Schluck, wie in anderen Backrezepten durchaus üblich, sondern mehrere hundert Milliliter. Wie das schmeckt? Herrlich saftig und unheimlich locker! Überzeug dich selbst: mit meinem Rezept für den leckeren Sprudelkuchen.


Newsletter-Anmeldung


Selterskuchen mit Zuckerguss
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 40 Minuten

Zutaten für 1 Blech


- 1 +

  • 400 g Weizenmehl
  • 180 ml Sonnenblumenöl
  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 180 ml Mineralwasser
Für den Guss:
  • 200 g Puderzucker
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Reibe die Zitronenschale ab. Mixe sie mit den Eiern, Zucker und Vanillezucker 5 Minuten schaumig. Rühre dann langsam das Öl unter.
  2. Mische das Mehl mit dem Backpulver und verrühre es nur solange mit den feuchten Zutaten, bis sich alles gut verbunden hat. Hebe dann das Mineralwasser unter.
  3. Verteile den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech. Backe den Kuchen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für 25 Minuten im Ofen. Mach eine Stäbchenprobe, denn jeder Ofen backt anders.
  4. Mische den Zitronensaft mit dem Puderzucker. Verteile den Guss auf dem noch heißen Kuchen.
Kört



Selterskuchen mit Zuckerguss

Selterskuchen zum Kindergeburtstag

Der Geburtstag deines Kindes steht kurz bevor? Prima, dann backe doch diesen leckeren Selterskuchen! Das einfache Gebäck mit Zitronennote schmeckt so gut wie jedem Kind und kann außerdem schön mit Streuseln dekoriert werden. Ob Schokostreusel, bunte Zuckerstreusel, pinke Herzchen oder Zuckerschrift – mit dem richtigen Topping wird der Selterskuchen wie mein einfacher Zitronenkuchen vom Blech zum richtigen Hingucker.

Die meisten Eltern werden es kennen, am Ende stürzen sich die meisten Kinder doch lieber auf die einfachen Rührkuchen. Noch ein Grund für dich, meinen leckeren Selterskuchen nachzubacken.

Selterskuchen aus der DDR

Das Selterskuchen Rezept stammt aus der ehemaligen DDR und wurde dort gerne backen. Mit nur wenigen Zutaten ergibt sich nämlich ein schneller Kuchen, der nicht nur superlecker schmeckt, sondern auch für Geburtstage und Partys top geeignet ist.

Das Originalrezept vom Selterskuchen aus der DDR wird mit Mengenangaben in Tassen gemacht, aber ich habe dir das Rezept direkt in Gramm und Milliliter umgeschrieben.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Himbeere
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.04.2025

Ich habe ihn heute für die Schule gebacken! Er ist lecker und locker geworden! Bis heute liebe ich diese Rührkuchen! Vielen Dank aus Basel von einer Brandenburgerin :)

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025