
Gemüse in der Heißluftfritteuse
Ich bereite mein Gemüse in der Heißluftfritteuse wie mein Ofengemüse mit einer leckeren Würzmischung auf Olivenölbasis zu: so mögen auch meine Kinder das ”frittierte” Gemüse sehr gern. Da das Gemüse im Airfryer sehr schonend und fettarm zubereitet wird, ist es außerdem genau wie meine Gemüse-Pommes aus der Heißluftfritteuse ideal als Fingerfood für das Beikost Baby. Dann würde ich das Salz allerdings erst nach dem Backen hinzugeben.

Gemüse in der Heißluftfritteuse machen wir mit diesen Zutaten:
- Paprika
- Zucchini
- Champignons
- Brokkoli
- Möhre
- Zwiebel
- Olivenöl
- Salz
- Knoblauch
- Kräuter
Die genannten Gemüsesorten brauchen in der Heißluftfritteuse ungefähr 15 Minuten. Du kannst sie nach Belieben durch weitere Sorten wie Auberginen, Rosenkohl oder Blumenkohl ergänzen. Sehr lecker ist auch Kürbis aus der Heißluftfritteuse.

Die genauen Mengenangaben für mein Gemüse aus der Heißluftfritteuse findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Buntes Gemüse in der Heißluftfritteuse selber machen - so geht’s:
- Gemüse vorbereiten: Paprika, Brokkoli und Zucchini waschen, Möhre und Zwiebel schälen, Champignons putzen - alles in mundgerechte Stücke schneiden
- Gemüse marinieren: Olivenöl mit Salz, Paprikapulver, Knoblauch und Kräutern mischen - Gemüse darin wenden
- Gemüse im Airfryer backen: 12-15 Minuten bei 190 Grad, dabei nach 8 Minuten gut durchschütteln
(im Airfryer von Pampered Chef Gemüse in den Drehkorb geben - 20 Minuten mit Rotate-Funktion bei 200 Grad garen)

Weitere Ideen für das Airfryer-Gemüse:
- Gib nach dem Schütteln ein paar Fetawürfel dazu und backe sie mit.
- Mische klein geschnittenes Hähnchenfleisch von Anfang an mit dem Gemüse. Es braucht in der Heißluftfritteuse genauso lange.
- Verwende die Gemüsesorten, die du zu Hause hast und die saisonal verfügbar sind. Du musst dich nicht genau an meine ”Vorgaben” halten.
- Wer es gern etwas schärfer mag, würzt das Gemüse mit Chili oder grobem Pfeffer.
Zutaten für 2 Portionen
Als Beilage reicht die angegebene Menge bei uns für 5 Portionen.
- 1 Paprika
- 1 Möhre
- 1 Zucchini
- 200 g Brokkoli
- 5 Champignons
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL italienische Kräuter
Zubereitung:
- Wasche die Paprika, den Brokkoli und die Zucchini. Schäle die Möhre und die Zwiebel. Schneide alles in kleine Stücke.
- Putze die Champignons und halbiere sie.
- Mische das Olivenöl mit dem Salz und den italienischen Kräutern in einer großen Schüssel. Presse die Knoblauchzehe dazu und gib das Gemüse hinein. Vermische alles.
- Heize deine Heißluftfritteuse auf 190 Grad auf.
- Gib das marinierte Gemüse in den Garkorb und backe es für 12-15 Minuten. Schüttle es nach der Hälfte der Zeit einmal gut durch.
Im Airfryer von Pampered Chef gibst du das Gemüse in den Drehkorb und backst es 20 Minuten mit der Rotate-Funktion.


Wenn du auf der Suche nach weiteren Airfryer Rezepten bist, dann lass dich gern von meinen Kurzvideos inspirieren:
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Hab es heute ausprobiert, allerdings bisschen weniger Gemüse dafür noch Hähnchenfleisch untergemischt, echt klasse geworden 👍
Könntet ihr bitte Temperaturzahl und Einstellung mit angeben bin Neuling
Super lecker! Werde ich öfter machen!
Dein Rezept klingt sehr lecker. Kann ich dazu auch TK-Gemüse verwenden? Ganz lieben Dank
Sehr leckeres Rezept. Danke
Sehr gut erklärt und vor allem auch was ich einstellen muss im Airfyer und wie lange toll. Danke
Suuuuper lecker, gibt es jetzt regelmäßig. Nur würde ich für unseren 15M alten Sohn den Brokkoli wohl zukünftig etwas vorkochen…der war mir noch etwas zu bissfest für das Alter ☺️
Ich finde es so gut 👍 das es endlich ein Gerät gibt wo man weniger Öl braucht und das ganze viel schneller vertig ist und sehr gut 👍 schmeckt vielen Dank und tausend bussi 💋
Schnell und lecker.
Sehr übersichtlich und gut verständlich !
Habe heute in meiner neuen Heißluftfriteuse das Gemüse ausprobiert. Es hat ein wenig länger gedauert.Bedingt durch das häufige öffnen. Trotz allem war es eine schnelle schmackhafte Sache. Super 👍 Gute Empfehlung *****
Heute getestet und es ist super einfach und schnell zubereitet
Beim nächsten Mal Temperatur was runter und länger drin lassen. Mich hat das knackige nicht gestört aber mein Mann hätte es lieber was weicher. Man tastet sich ran 😀
Ich habe das heute auch versucht. Also Möhren und Kartoffel meiner Meinung 10 min. Alleine vorher. Dann alles andere 15min. Je nach Geschmack. Ich frage mich nur wo der Vorteil liegt. Alles genau in der WokPfanne, genauso schnell, genauso viel Strom, genauso wenig Fett Wenn einer ne tolle Erklärung hat— bitte gerne
Es ist bei mir immer zu dunkel und trocken! Was tun??
Super im Geschmack und einfach in der Zubereitung
Hallo, hört sich toll an. Werde es heute Abend ausprobieren. Können auch Kartoffeln dazu? Und wie? Liebe Grüße Roser
Ich hab jetzt gerade mal drei Rezepte gelesen und mir fiel auf, dass bei zwei davon immer ein bestimmter Airfreyer erwähnt wird - funktionieren die Rezepte nur in dem P…Airfreyer oder muss das aus anderen Gründen oft erwähnt werden. Ich möchte ja nicht immer einen neuen Airfreyer kaufen, weil ein Hinweiss auf einen Hersteller damit verbunden ist.
Die Rezepte sind kurz und gelingen zu 95% finde ich gut
Heute ausprobiert
Ab jetzt gibts nur noch Ofengemüse aus der Heißluftfritteuse ;-)
Mit aufgetautem TK Gemüse getestet. Top! Nach 12 Minuten war das Gemüse noch sehr knackig, ich mag das gerne so. Wer es weicher mag sollte die 15 Minuten wählen.
Geht das auch mit TK Gemüse wenn man es vorher auftauen lässt? Danke und LG
Ich habe eine kurze Frage, bleibt das Gemüse knackig oder ist es dann weich? Viele Grüße Nicole
Kann man auch tk Gemüse verwenden? Bin blutige Anfängerin. Danke.
Super Rezepte! Aber warum heizt ihr die HLF vorher auf 190° auf bevor ihr das Gemüse hineintut?
Hallo, erstmal ein Feedback zu eurer Website, die finde ich sehr gut. Ich habe seit gestern eine Ninja HlF mit zwei Fächern die unabhängig genutzt werden können. 1 Frittierfach: 1200 W | 2 Frittierfächer: 2400 W. Es unterschrieben sich ja die Wattzahlrn zu eurem Airfryern. Ich denke dass ich da mit kürzeren Zeiten experimentieren muss. Mir persönlich würde es helfen, wenn bei euren Rezepten die Funktion (backen/Airfryern) mit angeben wäre. Ich übe noch und freue mich schon darauf ganz viele Rezepte auszuprobieren. Vielen Dank für's teilen.
Bei mir ging es leider total in die Hose. Ich glaube der Fehler war, weil ich die Jena Glasform genommen habe.
Gemüse war sehr lecker, aber Die Karotten waren leider zu hart .
Leider ist die Gemüsepfanne total in die Hose gegange. Habe es in der Jenaglasform gemacht, das war wohl ein Fehler. Alles war nach zusätzlichen zweimal 10 min. immernoch steinhart.
Habe heute die Gemüsepfanne ausprobiert und bin total begeistert vor allem stimmt die Angabe der Gewürze also alles perfekt kann ich jeden empfehlen
Lieben Dank für das tolle Rezept, ich hab es ein klein wenig umgewandelt. Zucchini, Paprika und lila Zwiebeln nur mit etwas Öl besprüht und dann mit Kartoffeln und Pesto gegessen. Etwas Parmesan durfte auch noch drüber :) Zeitangabe hat genau gepasst, das wird es nun öfter geben.
Super lecker! Ich hab das sonst als Ofengemüse in einer Auflaufform mit Alufolie gemacht. Im Airfryer ist es sooo viel besser! Mit den Einstellungen (Temperatur/Zeit) muss man ein bisschen ausprobieren, dann ist es top.
Lässt man das Gitter drin oder entfernen?
Habe es bei der Erstbenutzung des Airfryers ausprobiert. Zum Gemüse Lachs dazugegeben. Bis auf die Möhre, die leider noch sehr hart war, hat es super geklappt. Werde es weiter probieren. Gebe dem Rezept 5 Sterne 🌟
Einfach super und gesund
Ich bin zukünftige Heißluftfriteuse-Nutzerin, und auf der Suche nach Anregungen. Sieht toll aus hier. Leider mag ich Olivenöl überhaupt nicht - welche Alternative(n) kannst du empfehlen? Beste Grüße :)
Werde es am Wochenende ausprobieren wenn meine Kinder zum grillen kommen , hört sich super an. Ich liebe solche Gerichte.
Heute Abend weiß ich mehr, aber es schmeckt bestimmt
Hört sich super gut an werde ich ausprobieren
Eines unserer Lieblingsrezepte, so lecker und schnell zubereitet!
Hi, das Rezept ist toll und kam bei allen gut an. Ich hatte nur etwas Schwierigkeiten mit dem Brokkoli, der wurde am Kopf sehr dunkel und ich musste ihn früher aus dem Korb nehmen. Gibt's einen Tipp hierfür? LG
Ich liebe die Heißluftfritteusen-Gerichte. Habe das Gemüse schon öfter gemacht. Immer je nachdem, was gerade im Kühlschrank war. War immer lecker.
Hallo, das Rezept klingt gut. Ist es richtig das Gemüse direkt in den Korb , ohne Papier oder Schale? LG
Hallo, ich habe auch seit 1/2 Jahr die Cosori 5,5 l. Leider habe ich bis jetzt noch nicht viel darin gemacht, weil ich einfach keine guten Rezepte gefunden habe. Das hat sich aber Dank eurer tollen Seite geändert. Meine Frage zu diesem Gemüse ist: kann ich hierfür auch gefrorenes Gemüse aus der Tüte dazunehmen, oder wird das zu matschig? Das Gericht hört sich toll an.
Super lecker, viel besser als das Ofengemüse das ich bisher im Ofen gemacht habe! Wird es bei uns ab sofort nur noch so geben :-)
Ofengemüse steht bei uns regelmäßig auf dem Speiseplan. Mit dem Airfryer geht das schnell und unkompliziert. Das Gemüse ist knackig und so lecker!
Köstlich
Super leckeres Rezept. Normal sind wir nicht die großen Gemüseesser, aber mit diesem Rezept hat sich dies mittlerweile geändert. Super lecker und nur zu empfehlen 👌 Wir nutzen die Ninja Foodi.
Super leckeres und einfaches Rezept. Vorallem sehr schnell zubereitet. Kam gut an und kommt häufiger auf den Tisch.
So lecker, dass es süchtig macht 😅👍😋
alles sehr lecker
Danke für deine immer tollen Rezepte. Neue Heissluftfritteuse Rezepte auf die freue ich mich schon 👌 Grüsse aus Ungarn
Genial!!!
Die Rezepte sind sehr interessant, gern mehr davon ( Heißluftfr) ich bin auch noch Anfänger darin. Ich macht eine super Arbeit.
Kategorien