Fitness Frühstücksbowl


Fitness Frühstücksbowl
Fitness Frühstücksbowl: Ich zeige dir, wie du fit und gesund mit Joghurt, Obst und einer selbstgemachten Fitness-Müslimischung in den Tag startest. Mit guter Vorbereitung ist diese Frühstücksidee, die sich zum Abnehmen eignet, schnell umgesetzt. Außerdem eignet sich die Frühstücksbowl auch perfekt zum Mitnehmen.
Heute zeige ich dir, wie du dir eine leckere und gesunde Fitness Frühstücksbowl mischen kannst, mit der du gesund und fit in den Tag startest.

Mit einer guten Vorbereitung ist diese Frühstücksidee in wenigen Minuten zubereitet und kann auch wunderbar in einem Smoothie-Müslibehälter** mit zur Arbeit genommen werden.

Eine wichtige Zutat für meine Fitness Frühstücksbowl ist ein Basismüsli, das ich mir auf Vorrat selbst herstelle.

Basismüsli-Mischung selber machen

Ich verwende als Grundlage die 4-Korn-Flocken-Mischung (Vollkorn) von dmBio - ihr könnt aber die verschiedenen Vollkornflocken auch einzeln kaufen. Dazu kommen Mandeln, Hasel- und Walnüsse, die im Backofen knusprig angeröstet werden sowie etwas Haferkleie.

Haferkleie besteht aus den Randschichten des Getreidekorns und enthält sehr viele Mineralstoffe, Vitamine und Eiweiß. Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehaltes sättigt sie sehr gut und unterstützt dich beim Abnehmen.
Familienkost Newsletter abonnieren
Kochzeit/Backzeit:ca. 5 Minuten

Zutaten für das Basismüsli:

  • 500 g Vierkorn-Flockenmischung
  • alternativ mischst du Vollkornhaferflocken, Vollkornweizenflocken und Gerstenflocken
  • 50 g ungeschälte Mandeln (die Schale reduziert die Fettaufnahme)
  • 50 g Haselnüsse
  • 50 g Walnusskerne
  • 250 g Haferkleie

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Nimm dir ein Backblech und verteile deine Nüsse sowie die Vierkornflocken darauf. Dann röstest du sie im Backofen bei 175°C Umluft für einige Minuten an. Eine genaue Zeitangabe kann ich dir dafür nicht geben, da jeder Backofen anders arbeitet und deine Müslimischung am besten gelingt, wenn du sie im Auge behältst.

Nach einigen Minuten wird es verführerisch nach gerösteten Nüssen riechen und deine Müslimischung wird etwas Farbe bekommen. Dann kannst du sie aus dem Backofen nehmen. Lass sie gut abkühlen, mische sie mit der Haferkleie und und fülle sie dann in eine gut verschließbare Tupperdose ab.

Als Pin für später merken:

Fitness Müsli-Mischung selber machen

Fitness-Bowl mit Müsli, Joghurt und Obst

Wie gesagt verwende ich meine Fitness-Müslimischung am Liebsten morgens mit Joghurt oder püriertem Obst. Du willst das auch gern ausprobieren?

Dann nimm dir eine kleine Schüssel, gib 5 Esslöffel Naturjoghurt hinein (ich liebe den Bio-Joghurt von Aldi) und gebe es als Topping 3 Esslöffel von der Fitness-Müslimischung sowie klein geschnittenes Obst der Saison dazu.

Ich liebe Mango oder Apfelstücken mit Zimt. Sehr lecker sind aber auch frische Beerenfrüchte. Ungesüßte Beeren aus der Kühltruhe kannst du prima mit etwas Wasser oder dem Joghurt pürieren und so bei der Farbe deiner Fitness-Frühstücks-Bowl variieren. Ein Hingucker sind auch Physialis und Granatapfelkerne.

Außerdem empfehle ich dir einen Teelöffel Flohsamenschalen* als zusätzliches Topping. Flohsamenschalen unterstützen die Verdauung und regulieren die Darmflora. Da sie im Bauch aufquellen und somit satter machen sind sie ein idealer Helfer beim Abnehmen.

Wenn dir meine Frühstücksbowl-Idee gefällt, dann folge mir gern auf Instagram. Dort teile ich regelmäßig Bilder meines Frühstücks.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Fitness Frühstücksbowl geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Und wenn du jetzt so richtig Lust auf Fitness bekommen hast, dann interessieren dich vielleicht auch meine Workout-Empfehlungen für zu Hause?

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung

Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung

Tolle Grundrezepte, die jeder kennen sollte. Erfahre hier mehr über die besten Rezeptbasics für den Familienalltag.


Low Carb Rezepte

Low Carb Rezepte

Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:


Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

Frühstück ist fertig! Ob süß, herzhaft, warm oder kalt - hier findest du über 80 leckere Frühstücksideen und Rezepte für die ganze Familie.


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Das könnte dir auch gefallen:

Bananenwaffeln ohne Zucker für Baby und Kinder

4.8 (99 Stimmen)

Bananenwaffeln ohne Zucker

30 Minuten
Ofengemüse

5.0 (164 Stimmen)

Buntes Ofengemüse

45 Minuten
Spiegelei-Kekse backen

5.0 (4 Stimmen)

Spiegelei-Kekse

27 Minuten
Bratapfel Rezept

5.0 (8 Stimmen)

Bratapfel für Kinder

55 Minuten
Hühnerfrikassee

5.0 (257 Stimmen)

Hühnerfrikassee wie bei Mama einfach selber machen

95 Minuten
Kohlrabischnitzel

5.0 (50 Stimmen)

Kohlrabischnitzel

20 Minuten
One Pot Pasta Hähnchen Aprikose

5.0 (8 Stimmen)

One Pot Pasta Hähnchen-Aprikose

25 Minuten
Spargel Bowl mit leichten Sauce-Hollandaise

5.0 (2 Stimmen)

Spargel-Hühnchen Bowl mit einer leichten Sauce-Hollandaise

25 Minuten

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Susanne (02.02.2023) Deine Rezepte sind wirklich toll, nur hat Getreide ( auch Haferflocken) zu viele Kohlehydrate ( über 50 bei Haferflocken) und sind nicht Low Carb u der Blutzucker schnellt nach oben. Vllt wichtig für Leute, die sich so ernähen müssen/wollen. HaferKLEIE wiederum wird anders verstoffwechselt. Möchte deine Rezepte nicht schlecht machen, nicht falsch verstehen

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop