
Spaghetti-Muffins (nicht nur) für Kinder
Du bekommst nun das einfache und schnelle Rezept für meine Spaghetti-Muffins. Darunter versorge ich dich noch mit leckeren Variationsideen und weiteren Tipps für herzhafte Muffins.
Zutaten für 12 Stück
- 200 g Spaghetti
- 100 g Kochschinken
- 60 g Erbsen
- 200 ml Sahne
- 80 g geriebener Käse
- 3 Eier
- 1 TL Salz
- 1 EL Schnittlauch
Zubereitung
- Koche die Spaghetti nach Packungsanleitung. Fette die Mulden einer Muffinform.
- Gieße die Spaghetti ab. Rolle sie portionsweise mit einem Löffel und einer Gabel auf und drehe sie als Nester in die Vertiefungen der Muffinsform.
- Verquirle Eier, Sahne, geriebenen Käse, Salz und Schnittlauch. Schneide den Kochschinken in kleine Würfel. Hebe ihn unter die Eiermischung.
- Gieße die Eiersahne über die Spaghettinester. Backe die Spaghetti-Muffins 20 Minuten im auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen.


Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die einfachen Spaghetti-Muffins schmecken warm und kalt. Lagere sie luftdicht in einer Dose oder wickele sie in Frischhaltefolie ein und gib sie in den Kühlschrank. Dort halten sie sich problemlos 2-3 Tage. Wenn du einen Airfryer hast, kannst du sie darin 3 Minuten bei 160 Grad erwärmen. Alternativ funktioniert das auch im Backofen oder in der Mikrowelle.Variationsideen für meine Spaghetti-Muffins
- Vegetarisch: Du kannst die Spaghetti-Muffins vegetarisch zubereiten, indem du einfach den Kochschinken weglässt. Nimm stattdessen gern etwas mehr Gemüse wie Paprikawürfel oder Mais. Bei geriebenen Käse greifst du am besten zu Gouda, da Parmesan tierisches Lab enthält und nicht so schön schmilzt.
- Nudeltausch: Auch wenn sie Spaghetti-Muffins heißen, kannst du die herzhaften Nudelmuffins mit jeder anderen beliebigen Pastasorte zubereiten. Besonders gut eignen sich auch kurze Penne oder Spirelli. Wir mögen sie auch sehr gern als Makkaroni-Muffins.
- Noch mehr Umami: Deine Carbonara-Spaghetti Muffins werden noch vollmundiger, wenn du in Butter angebratene Zwiebelwürfel mit dem Schinken mischst. Da offensichtliche Zwiebelstücke aber von vielen Kinder im Vorschulalter abgelehnt werden, habe ich sie im Grundrezept rausgelassen.
5 gute Gründe für mein Spaghetti-Muffins Rezept
- Spaghetti-Muffins schmecken warm und kalt. Sie sind daher ideal als Brotdosen Idee und Lunchbox Rezept für lange Schultage.
- Spaghetti-Muffins eignen sich prima zur Spaghetti-Resteverwertung.
- Sie sind sehr handlich und daher perfekt portioniert für Kinderfeste.
- Die Zubereitung geht sehr schnell und einfach. Daher sind die Spaghetti-Muffins auch ideal, wenn du Rezepte zum Kochen mit Kindern suchst.
- Du kannst das Rezept nach Lust und Laune variieren und das verwenden, was dein Kühlschrank noch so her gibt.

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Hallo, ich würde sie gerne zu einem Kindergarten buffet mitbringen. Ich habe jedoch keine muffin form. Kann ich die muffins auch in silikon förmchen machen?
Ja, das funktioniert genauso gut 👍
Ein tolles Rezept. Wir haben auch Pizza-Spaghetti-Muffins ausprobiert, mit passierten Tomaten mit italienischen Kräutern, Schinkenwürfel und geriebenen Käse. Die aldenten Spaghetti wurden mit Ei und Semmelmehl vermengt.
Danke für die tolle Idee. Meine Kids waren begeistert.
Da steht noch Zwiebel bei den Zutaten - was machst du damit? Muss die nicht angebraten werden? Oder mischt du die roh mit dem Ei zusammen?
Hallo Ileana, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Zwiebeln in der Beschreibung ergänzt. Liebe Grüße Susi
Liebe Ileana, wir haben die Zwiebel jetzt aus unserem Spaghetti Muffins Rezept entfernt, da sie bei einigen Kindern zu Ablehnung führt. Du kannst aber bei Belieben nach wie vor eine halbe Zwiebel würfeln, in Butter anbraten, unter die Eiersahne rühren und dann über die Spaghetti gießen. Liebe Grüße, Jenny
Kleine Spaghettinester aus der Auflaufform mit Schinken, Erbsen und Carbonara-Sauce sind einfach mega!
Kategorien