GrünkernbratlingeGrünkernbratlinge

Grünkernbratlinge Rezept - einfach & lecker

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(5)
Falls du mal von Grünkern als gesunder Zutat gehört hast und neugierig bist, was du damit kochen kannst, bist du hier genau richtig. Ich zeige dir mein bestes Rezept für Grünkernbratlinge, das der ganzen Familie schmeckt.

Die halbreifen Dinkelkörner, die getrocknet und geröstet werden, haben einen besonderen Geschmack, der oft als herzhaft nussig beschrieben wird. Das macht sie zu einer großartigen Zutat für vegetarische Rezepte. Und als Ernährungsberaterin sehe ich bei Grünkernen natürlich auch die gesunden Seiten: Sie enthalten viel Vitamin B und Mineralstoffe wie Phosphor und Magnesium. Außerdem sind sie reich an Eiweiß.

Warum wir Grünkernbratlinge so gerne mögen

  • Schnell, einfach und gesund: Selbst an hektischen Tagen kannst du mit dem Rezept für die vegetarischen Bratlinge im Handumdrehen etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch bringen.
  • Tolle Resteverwertung: Du hast Gemüse übrig? Das kannst du darin unterbringen. Schnipple die Gemüsereste klein und gib sie einfach zusammen mit den Zwiebeln zur gequellten Grünkern-Masse hinzu.
  • Köstliches Versteck: Das Rezept ist sehr gut zum Gemüse verstecken geeignet, falls dein Kind ein Picky Eater ist.

Grünkernbratlinge mit Käse

Grünkernbratlinge als Beilage: So kombinierst du sie

Grünkernbratlinge schmecken als Fleischersatz sehr gut zu Hauptgerichten, wie Kartoffelbrei und Erbsen-Möhren-Gemüse.

Wir essen die Bratlinge aber auch gern als vegetarische Frikadelle zu Klassikern wie Omas Nudelsalat mit Mayo. Auch pur auf einem frischen Salat oder mit einem leckeren Dip oder Kräuterquark dazu, schmecken die gesunden Bratlinge super.

Manchmal verwenden wir Grünkernbratlinge auch als Patty-Ersatz für einen tollen Burger mit selbstgemachten Hamburger Brötchen.

Abwandlungen für das vegetarische Bratling-Rezept

Gewürze, die begeistern: Mit den richtigen Gewürzen kannst du deine Grünkernbratlinge auf ein neues Level haben. Mit Oregano kannst du ihnen ein leichtes mediterranes Aroma verleihen. Mit geräuchertem Paprikapulver bekommen sie eine leicht rauchige Note.

Noch mehr Gemüse-Ideen: Fein geriebene Möhren bringen eine köstliche Note und einen kleinen Farbtupfer in die Grünkernbratlinge. Champignons sorgen für einen herzhafteren Geschmack. Aber auch Sellerie, Zucchini, Paprika oder Mais kannst du gut hineinschmuggeln. Oder wie wäre es mit Oliven? Experimentiere mit dem, was du magst oder was dein Gemüsefach hergibt.

Käsige Alternative: In meinem Rezept für Grünkernbratlinge verwende ich Parmesan, das sorgt für einen tollen Geschmack. Allerdings enthält Parmesan tierisches Lab. Wenn du darauf verzichten möchtest, verwende einfach einen anderen geriebenen Käse deiner Wahl.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Grünkernbratlinge
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion111 kcal
Kohlenhydrate pro Portion11 g
Eiweiss pro Portion6 g
Fett pro Portion4 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 16 Stück


- 16 +

  • 200 g Grünkern (oder Grünkernschrot)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 100 g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel
  • 60 g Möhren
  • 60 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 2 EL Petersilie (gehackt)
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer
zum Braten:
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Mixe die Grünkerne mit dem Mixer klein oder verwende direkt Grünkernschrot. Gib die Gemüsebrühe mit dem Grünkernschrot in einen Topf und koche sie kurz auf.

    Grünkernbratlinge - aufkochen
  2. Lasse die Grünkern-Masse 15 Minuten quellen.

    Grünkernbratlinge - Grünkern-Masse quellen lassen
  3. Fülle sie in eine Schüssel und füge die restlichen Zutaten hinzu. Rühre die Masse gut um.

    Grünkernbratlinge Teig mit Petersilie mischen
  4. Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne. Forme aus dem Grünkernteig kleine Bratlinge und lege sie in die Pfanne. Brate die Bratlinge von beiden Seiten goldgelb an.

    Grünkernbratlinge - braten

Dir gefällt dieses Rezept und du möchtest gern noch andere vegetarische Gerichte kochen? Dann probier doch auch mal meine vegetarischen Frikadellen mit Kidneybohnen oder meine Haferflocken Frikadellen. Sie sind so lecker, dass mein Mann dafür sogar die Fleischvariante stehen und liegen lässt.


Grünkernbratlinge Rezept
Kört




Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.04.2024

Wir finden die Bratlinge auch toll. Es kamen noch ein paar Gewürze wie Paprika edelsüß und Oregano dazu, da wir keine Petersilie im Haus hatten.

Miriam
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.03.2023

Ich mag sie sehr gern und mache meine Grünkernbratlinge mit Gemüse wie Möhre oder Champignons. Einfach mit dazu geben.

Klara
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2023

Sehr lecker. Hat uns gut geschmeckt und funktioniert.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025