GyrosGyros

Gyros wie vom Griechen

Rezept von
Uhrca. 20 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(42)
Gyros ist ein Gericht, das meine Familie immer wieder bestellt – und zwar bei mir. Mittlerweile habe ich den Dreh raus, damit es wie das Original vom Griechen schmeckt. Und das Beste: Gyros selber machen geht einfacher und schneller, als du vielleicht denkst. Die aktive Arbeitszeit beträgt gerade einmal 20 Minuten. Nur das Marinieren braucht seine Zeit. Mindestens vier Stunden – am besten aber über Nacht – muss das Fleisch in dem Gewürz-Öl-Mix im Kühlschrank durchziehen. Danach brate ich alles in einer guten Pfanne ohne Öl (das ist ja schon in der Marinade enthalten) kross an. Und zack, fertig ist meine schnelle Gyros-Pfanne, die für ein bisschen Urlaubsfeeling auf dem Teller sorgt. Bevor ich jetzt weiter von dem würzigen, krossen Fleisch schwärme, zitiere ich mal meinen Mann: „Das schmeckt mir so gut wie das Gyros bei unserem Lieblingsgriechen!” Meine Kinder haben das Lob mit Kopfnicken und vollem Mund bestätigt. Für mich das schönste Kompliment.

Jetzt kommt erst mein Rezept. Darunter beantworte ich häufig gestellte Fragen zur Zubereitung von Gyros. Auch meine Serviervorschläge solltest du nicht verpassen, scrolle dafür unbedingt nach unten. Falls du einen Airfryer hast, schau dir mein Rezept für Hähnchen-Gyros aus der Heißluftfritteuse an.


Bitte um Bewertung und Kommentar


Gyros
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 20 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion387 kcal
Kohlenhydrate pro Portion6 g
Eiweiss pro Portion23,5 g
Fett pro Portion26,3 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 600 g Schnitzelfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
Marinade
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 TL Thymian
  • 2 TL Majoran
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Prise Koriander
  • 1 Prise Kreuzkümmel

Zubereitung:

  1. Schneide das Fleisch in mundgerechte Stücke.
  2. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und schneide sie in dünne Scheiben. Gib sie mit Olivenöl, Oregano, Thymian, Majoran und Zitronensaft in eine Schüssel. Streue die Gewürze darüber und vermische alles gut.
  3. Gib das Fleisch dazu und wende es in der Marinade. Verschließe die Schüssel und lasse das Fleisch im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden, besser aber über Nacht, ziehen.
  4. Erhitze eine Pfanne und brate das Gyros samt Marinade rundherum knusprig. Dabei brauchst du in einer beschichteten Pfanne nur wenig bis gar kein Öl.
Kört



Gyros wie vom Griechen

Gyros selber machen: Häufig gestellte Fragen

Welches Fleisch nehme ich für Gyros?

Das Original wird mit Schweinefleisch gemacht. Ich mag Gyros auch sehr gerne mit Pute oder Hähnchenfilet. Beide Sorten sind fettärmer und etwas zarter als Schweinefleisch.

Welche Gewürze kommen in die Marinade?

In meine Marinade gebe ich klein geschnippelte Zwiebeln, frischen Knoblauch, etwas Salz, Paprikapulver, Oregano, Thymian, Majoran sowie eine Prise Koriander und Kreuzkümmel. Zitronensaft gehört ebenso in meine Marinade wie ein hochwertiges Olivenöl.

Mittlerweile kannst du auch fertige Gyros-Gewürzmischungen kaufen. Ich mische die Gewürze lieber selbst zusammen, weil ich dann weiß, was wirklich drin steckt.

Wie bereite ich das Gyros-Fleisch richtig zu?

Das Fleisch schneide ich in mundgerechte, gleich große Stücke. Dann kommt es mit der Marinade in eine Schüssel mit Deckel oder einen verschließbaren Gefrierbeutel – und in den Kühlschrank. Damit das Fleisch die Gewürze richtig schön aufsaugt, lasse ich es etwa vier Stunden in der Marinade durchziehen. Du kannst das Gyros-Fleisch auch am Vortag vorbereiten und über Nacht ziehen lassen.

Mein Goldener-Schnitt-Tipp: Schneide das Fleisch immer quer zur Faserung. Wenn du es entlang der Faser schneidest, wird es beim Anbraten zäh.

Wie funktioniert die Zubereitung ohne Drehspieß?

Krosse Fleischstückchen bekommst du auch ohne Drehspieß hin – mit einer gusseisernen Pfanne. Brate das Gyros darinin mehreren kleinen Portionen scharf an. Wenn du gleich alles in die Pfanne gibst, tritt zu viel Saft auf einmal aus. Darin würde das Fleisch zwar garen, aber nicht knusprig werden.

Serviervorschläge: So kannst du die griechische Fleischspezialität genießen

Warum Gyros in meiner Familie so gut ankommt


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Volker Schäfer
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.06.2025

Klingt gut. Werde es heute Abend so zubereiten.

Jenny 25.06.2025

Lass es dir schmecken 😋

Steff
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.05.2025

Heute am Vatertag zu Mittag. Alle 3 Kids zw.2 - 7 Jahre inkl.Papa begeistert. Mit Zaziki wie im Rezept und Reis. Gibt es jetzt rege, danke!!!

Jenny 29.05.2025

Das freut mich 😊 Danke für dein liebes Feedback.

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Wir lieben es 😍

Moritz
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.06.2023

So lecker

Marian
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.12.2022

Sehr lecker 👍

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025