Knusprige Pommes ohne Fritteuse


Knusprige Pommes im Backofen selber machen
Deine Ofenpommes werden immer matschig? Dann probiere unbedingt meine Tipps für knusprige Pommes aus dem Ofen aus!

Knusprige Pommes frites mit Ketchup und Mayonnaise gehören wohl zu den beliebtesten Kinder-Snacks. Doch gekaufte Fritten stammen meistens aus der Fritteuse und enthalten viel Fett und Salz. Das ist für kleine Esser nicht unbedingt gesund. Wie gut, dass man die Leckerei auch im eigenen Ofen zubereiten kann. Das spart nicht nur ungesunde Zutaten, sondern schmeckt auch viel besser!


Pommes frites maßvoll genießen

Als meine Kinder noch klein waren und wir im Rhein-Main Gebiet wohnten, waren Pommes immer das Highlight auf langen Autofahrten zu Oma und Opa. Dann gab es einen Stopp bei McDonald’s und für jedes Kind ein heiß geliebtes "Happy Meal". Ich bin der Überzeugung, dass man Fast Food nicht verteufeln, sondern durchaus ab und zu erlauben sollte. Verbote machen in meinen Augen nur neugierig. Dennoch ist es wichtig, ein gutes Maß zu finden. Wir handhaben es in unserem Familienalltag so, dass wir hauptsächlich gesund und frisch kochen und verarbeitete Fertigprodukte oder Fast Food nur sehr selten essen.

Selbstgemachte Pommes

Gesunde Backofen-Pommes aus nur drei Zutaten

Natürlich könnte ich Pommes frites auch zu Hause in einer Fritteuse zubereiten. Da ich dir aber ein gesundes Rezept mit weniger Fett zeigen möchte, empfehle ich die einfache Zubereitung im Ofen. Dafür brauchst du nur drei Zutaten:

  1. Kartoffeln
  2. etwas Pflanzenöl, zum Beispiel Sonnenblumenöl
  3. Salz (oder andere Gewürze) nach Geschmack

So werden deine Pommes richtig knusprig

Außen crunchy, innen zart und weich - so sollen Pommes sein. Um das zu erreichen, gibt es drei kleine Geheimtricks. Wenn du diese befolgst, werden deine Kinder keine anderen Pommes mehr essen wollen!

1. Wähle die richtige Kartoffel

Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln. Sie enthalten nicht so viel Stärke wie mehlig-kochende Sorten. Je weniger Stärke deine rohen Kartoffelstücke haben, desto knackiger werden sie beim Backen.

2. Der Wasser-Trick

Schneide deine Knollen in gleichmäßige Stifte und lege sie für ein paar Minuten in eine Schüssel mit Wasser, damit noch mehr Stärke austritt. Trockne die Sticks danach gut ab und vermenge sie mit Öl.

3. Ein Hauch von Salzwasser (optional)

Den ultimativen Knusper-Kick erhalten deine Pommes, wenn du sie vor dem Backen mit etwas Salzwasser besprühst. Das Salz entzieht der Kartoffel Wasser, die Oberfläche trocknet aus und wird noch knuspriger.

Umluft oder Ober- und Unterhitze für Pommes?

Gegart werden die Ofenpommes dann natürlich im Backofen. Das mache ich immer bei Ober- und Unterhitze und etwa 200 Grad. Zwischendurch öffne ich den Ofen kurz, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Habe während des Backens immer ein Auge auf das zarte Gemüse, denn nach knusprig kommt braun und hart!

Backrost oder Backblech?

Ja, auch die Unterlage beim Backen macht einen Unterschied. Ich backe Pommes gern auf einem Rost, das ich mit Backpapier belege. Darauf werden die Pommes besonders kross, weil sie von allen Seiten gleichmäßige Hitze bekommen.



Wellenschneider

Wie lange brauchen Pommes im Backofen?

Für selbstgemachte Pommes frites aus dem Backofen solltet du 25 bis 45 Minuten zum Backen einplanen. Die genaue Backzeit kommt immer auf die Kartoffelsorte, die Dicke deiner Sticks und die Leistung des Ofens an.


Familienkost Newsletter abonnieren
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 603 kcal
Kohlenhydrate: 117 g
Eiweiß: 15 g
Fett: 4 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 40 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 55 Minuten

Zutaten für 2 Portionen:

  • 6 Kartoffeln (große)
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Paprikapulver (zum Würzen nach dem Backen)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So machst du Pommes im Backofen selber

  1. Schäle zuerst die Kartoffeln. Ganz neue, frische Kartoffeln kannst du auch mit Schale verwenden. Dann wäschst du sie sehr gründlich und entfernst grüne Stellen.
  2. Schneide die Kartoffeln in Scheiben und schließlich in gleichmäßig dicke Pommes. Besonders hübsch wird das mit unserem Wellenschneider.
  3. Gib die Pommes dann in eine Schüssel mit Wasser, damit sich die Stärke löst und die Pommes später knusprig werden.
  4. Heize den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze auf und belege ein Blech mit Backpapier.
  5. Gieße die Pommes ab und trockne sie Küchenpapier ab.
  6. Gib sie dann zurück in die Schüssel und füge das Öl dazu. Schüttel alles gut durch oder verrühre es vorsichtig mit einem Löffel, damit sich das Öl gut verteilt.
  7. Schütte die Pommes auf das Backblech und achte darauf, dass sie möglichst nicht übereinander liegen.
  8. Backe die Pommes nun für etwa 40 Minuten im Backofen.
  9. Gib die Pommes anschließend in eine Schüssel und mische sie mit Salz und Paprikapulver.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Knusprige Pommes ohne Fritteuse geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Knusprige Pommes ohne Fritteuse

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Was essen wir zu Pommes?

Wenn es nach der Schule schnell gehen muss, essen meine Kinder die Ofen-Pommes mittags gerne mit einem Kräuter-Dip oder Mayo und meinem selbstgemachten Ketchup. Haben wir mehr Zeit, essen wir Pommes zum panierten Schnitzel, Currywurst oder Chicken Nuggets. Auch ein vegetarisches Kohlrabi-Schnitzel harmoniert super mit selbst gemachten Pommes.

Selbstgemachte Pommes als Familienessen

Außerdem eignen sich Pommes aus dem eigenen Backofen sogar als Start in die Beikost. Dann solltest du die gesunde Leckerei nicht würzen, beziehungsweise erst am Tisch salzen.



Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Leckere Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen. Lies weiter, wenn du das Rezept für die beliebte Beilage erfahren möchtest:
zum Rezept

Ketchup selber machen - mein einfaches Rezept ohne Zucker

Ketchup selber machen - mein einfaches Rezept ohne Zucker

Keine Pommes ohne Ketchup. In meinem einfachen Rezept zeige ich dir, wie du Ketchup selber machen kannst - ganz ohne Zucker!
zum Rezept


Kategorien:

    Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

    Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

    Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.


    Vegetarische Rezepte

    Vegetarische Rezepte

    Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


    Vegane Rezepte

    Vegane Rezepte

    Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Passende Artikeltipps

    K - wie Kartoffel

    K - wie Kartoffel

    Kartoffeln landen bei einer ausgewogenen Ernährung wöchentlich auf dem Speiseplan. Hier gibts alle Infos zum Gemüse!
    zum Artikel

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 17 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Heike (10.03.2023) Bei uns ist Samstag Pommes-Tag. Die Kinder helfen fleißig mit. Danke für das Rezept!

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop