Veganer Kichererbsentopf


Kichererbsentopf - Veganes Rezept für Kinder und Familie
Dieser vegetarische Kichererbsentopf mit Kartoffeln, Gemüse und Rosinen ist ein schnelles veganes Rezept für die ganze Familie, das auch Kinder sehr gern mögen
Arbeitszeit  ca. 25 Minuten
In Südasien würde man es Curry nennen - denn das ist u.a. der Begriff für sämige Saucen mit Gewürzen und Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die in diesem One-Pot-Gericht enthaltenen Kichererbsen sind echte Fitmacher. Mit reichlich Eiweiß, Magnesium und Eisen sind die kleinen Hülsenfrüchte ideal, um den Nährstoffhaushalt auch ohne Fleisch optimal zu versorgen. Zudem sagt man den Kichererbsen nach, sie hielten jung und schön. Kinder mögen sie meist schon wegen ihres Namens und ihrem nussigen Aroma.

Den Kichererbsentopf kannst du je nach Vorräten auch noch variieren. So lassen sich Möhren und Kohlrabi durch anderes Gemüse ersetzen - dabei denke ich z.B. an Süßkartoffeln oder Zucchini. Und wer er gerne Low Carb möchte, der tauscht die Kartoffeln gegen weiteres Gemüse aus.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 25 Minuten

Zutaten für 5 Portionen:

  • 600 g Kartoffeln
  • 300 g Möhren
  • 1 Kohlrabi
  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 1 Hand voll Minitomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 Hand voll Rosinen (können auch weggelassen werden)
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz
  • etwas Kreuzkümmel und mildes Paprikapulver
  • etwas Öl zum Anbraten, ideal: Kokosöl
  • wenn vorhanden: Koriander

So machst du den Kichererbsentopf selber

  1. Schäle die Kartoffeln, die Möhren und den Kohlrabi und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Koche sie in Salzwasser für ca. 10 Minuten. Gieße sie dann ab.
  3. Spüle die Kichererbsen ab.
  4. Nimm eine große Pfanne, erhitze darin etwas Öl und füge dann die Kartoffel-, Möhren- und Kohlrabiwürfel, die Kichererbsen und die Minitomaten hinzu. Röste alles bei mittlerer Hitze an.
  5. Füge dann das Tomatenmark zu und verrühre alles gut.
  6. Rühre die Kokosmilch unter und gib die Rosinen hinzu.
  7. Schmecke den Kichererbsentopf dann mit Salz, Paprikapulver und Kreuzkümmel ab und lass ihn für einige Minuten köcheln. Wenn du Koriander hast, dann gibt er dem Gericht den letzten Schliff.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Veganer Kichererbsentopf geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Veganer Kichererbsentopf

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Der Kichererbsentopf enthält Kartoffeln und eignet sich somit pur als Hauptgericht. Lecker ist er aber auch in Kombination mit gekochtem Reis.


Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Kategorien:


Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Das könnte dir auch gefallen:

Kartoffelpuffer Rezept nach Omas Art

5.0 (40 Stimmen)

Kartoffelpuffer nach Omas Art

35 Minuten
Krautsalat

5.0 (18 Stimmen)

Krautsalat einfach selber machen

25 Minuten
Fitness Frühstücksbowl

5.0 (5 Stimmen)

Fitness Frühstücksbowl

Seelachsfilet mit Gemüse aus dem Ofen

5.0 (12 Stimmen)

Seelachsfilet mit Gemüse aus dem Ofen

35 Minuten
Maggi-Kraut Würze selber machen

5.0 (10 Stimmen)

Maggi-Kraut Würze selber machen

45 Minuten
Möhrensuppe

5.0 (40 Stimmen)

Möhrensuppe

35 Minuten
Türkischer Bulgursalat

5.0 (14 Stimmen)

Türkischer Bulgursalat (Kisir)

15 Minuten
Spaghetti Puffer

5.0 (13 Stimmen)

Spaghetti Puffer

30 Minuten

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 18 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop