Veganer KichererbsentopfVeganer Kichererbsentopf

Veganer Kichererbsentopf

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(20)
In Südasien würde man es Curry nennen - denn das ist u.a. der Begriff für sämige Saucen mit Gewürzen und Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die in diesem One-Pot-Gericht enthaltenen Kichererbsen sind echte Fitmacher. Mit reichlich Eiweiß, Magnesium und Eisen sind die kleinen Hülsenfrüchte ideal, um den Nährstoffhaushalt auch ohne Fleisch optimal zu versorgen. Zudem sagt man den Kichererbsen nach, sie hielten jung und schön. Kinder mögen sie meist schon wegen ihres Namens und ihrem nussigen Aroma.

Eiweiß: Der Baustein des Körpers - doch wie viel Protein ist gesund?

Basiswissen Eiweiß

Eiweiß, auch Protein genannt, ist der wichtigste Baustoff für Zellen, Gewebe und Muskeln. Wie viel Eiweiß ist gesund und wie ernähren wir uns eiweißreich?
Eiweiß: Der Baustein des Körpers - doch wie viel Protein ist gesund?



Den Kichererbsentopf kannst du je nach Vorräten auch noch variieren. So lassen sich Möhren und Kohlrabi durch anderes Gemüse ersetzen - dabei denke ich z.B. an Süßkartoffeln oder Zucchini. Und wer er gerne Low Carb möchte, der tauscht die Kartoffeln gegen weiteres Gemüse aus.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Veganer Kichererbsentopf
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion348 kcal
Kohlenhydrate pro Portion47 g
Eiweiss pro Portion9 g
Fett pro Portion12 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 600 g Kartoffeln
  • 300 g Möhren
  • 1 Kohlrabi
  • 250 g Kichererbsen (aus Glas oder Dose)
  • 100 g Mini-Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz
  • Kreuzkümmel
  • Paprikapulver
  • Öl (zum Anbraten)
bei Belieben:
  • 3 EL Rosinen

Zubereitung:

  1. Schäle die Kartoffeln, die Möhren und den Kohlrabi und schneide sie in kleine Würfel. Koche sie in Salzwasser für ca. 10 Minuten. Gieße sie dann ab.
  2. Spüle die Kichererbsen ab. Nimm eine große Pfanne, erhitze darin etwas Öl und füge dann die Kartoffel-, Möhren- und Kohlrabiwürfel, die Kichererbsen und die Minitomaten hinzu. Röste alles bei mittlerer Hitze an.
  3. Gib das Tomatenmark zu und verrühre alles gut. Rühre die Kokosmilch unter und gib nach Belieben Rosinen hinzu. Schmecke den Kichererbsentopf mit Salz, Paprikapulver und Kreuzkümmel ab und lass ihn für einige Minuten köcheln.
Kört



Veganer Kichererbsentopf

Der Kichererbsentopf enthält Kartoffeln und eignet sich somit pur als Hauptgericht. Lecker ist er aber auch in Kombination mit gekochtem Reis.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.11.2024

Sehr lecker, habe noch Currypaste mit hinein getan.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025