Kartoffel Wedges aus dem Ofen

Knusprige Kartoffel-Wedges aus dem Ofen sind immer ein Hit auf unserem Familientisch. Kommen sie als Essen auf den Tisch, sind nicht nur die Kinder glücklich. Du kannst im Supermarkt neben Pommes und co. Tiefkühl-Wedges zum Fertigbacken kaufen. Leider enthalten sie oft viel Acrylamid, das schlecht für unsere Gesundheit ist. Daher zeige ich dir hier, wie einfach Wedges selbstgemacht sind.
Kartoffel Wedges Rezept aus 3 Zutaten
Alles was du für Wedges brauchst sind:
- Kartoffeln - am besten festkochende Kartoffel, damit deine Kartoffelspalten in Form bleiben
- Öl - Olivenöl extra vergine oder ein anderes Öl mit hohem Rauchpunkt
- Salz
Bei den Gewürzen kannst du dich ganz nach Belieben austoben. Wir geben gern noch etwas mildes oder geräuchertes Paprikapulver dazu. Aber auch Curry passt ganz gut. Wer es etwas schärfer mag, der würzt mit Cayenne Pfeffer oder Chili.
Das ausführliche Kartoffelecken Rezept mit genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Schritt-für-Schritt Anleitung.

Knusprige Kartoffel Wedges selber machen - so gehts:
- Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden
- Kartoffelspalten mit Öl und Salz in einer Schüssel mischen und locker auf das Backblech geben
- Wedges im Ofen knusprig braten
Das klingt einfach, oder? Ist es auch! Mein 10-jähriger Sohn bereitet mein Wedges Rezept mittlerweile schon ganz stolz alleine für uns zu. Dafür nutzt er unser Familienkost Kindermesser.
Damit deine Kartoffel Wedges knusprig werden, kannst du den Backofen zwischendurch immer mal wieder öffnen. Dadurch entweicht die Feuchtigkeit. Außerdem solltest du das Blech nie zu voll machen - die Kartoffelecken brauchen Platz von oben und unten.
Das passt zu knusprigen Kartoffelecken
Wenn es nach der Schule schnell gehen muss, mache ich meinen Kindern einfach Kartoffelecken mit Kräuterquark. Das lieben sie und da es gesund ist, bin ich als Mama und Ernährungsberaterin happy.
Wedges sind aber auch eine tolle Beilage zu Schnitzel, Currywurst oder Chicken Nuggets. Mir darf dabei ein Beilagensalat nie fehlen. Als Dip kann ich dir auch meinen selbstgemachten Ketchup oder einen Schmand-Dip empfehlen.
Fragst du meinen 10-jährigen Sohn was zu Wedges passt, dann wird er ganz laut "Mayo" schreien.


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 35 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 g Kartoffeln (mit Schale)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Paprikapulver

Zubereitung Schritt-für-Schritt:
- Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Wasche die Kartoffeln und bürste sie ab.
- Halbiere die Kartoffeln und schneide sie in Schnitze.
- Gib die Kartoffelspalten in eine Schüssel. Füge das Olivenöl, etwas Paprikapulver und Salz hinzu und vermische alles gut.
- Lege die Kartoffel-Wedges auf ein Blech mit Backpapier.
- Backe die Wedges im Backofen für 35-40 Minuten knusprig.

zur Bewertung


Kategorien:
Kartoffel Rezepte für die ganze Familie
Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Vegane Rezepte
Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
K - wie Kartoffel
Kartoffeln landen bei einer ausgewogenen Ernährung wöchentlich auf dem Speiseplan. Hier gibts alle Infos zum Gemüse!
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 37 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare






Liebe Tanja. Für Wedges nimmst du am besten festkochende Kartoffeln. Sie zerfallen dir im Ofen nicht so leicht wie vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln.


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: