Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Wenn wir bei uns im Garten grillen, dann dürfen knusprige Rosmarinkartoffeln unter unseren Grillbeilagen nicht fehlen. Vor allem meine Kinder lieben die leckeren Knollen, weil sie so aromatisch schmecken und zu vielen Gerichten passen. Doch nicht nur vom Grillrost, sondern auch im Backofen gelingen leckere Rosmarinkartoffeln im Nu. So kannst du sie zu jeder Jahreszeit genießen!
Mein Rezept für Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen ist super einfach und schnell in der Zubereitung. Welche Kartoffeln du wählen solltest, wie sie besonders knusprig werden und wie du deine Rosmarinkartoffeln verfeinern kannst, das erfährst du jetzt.
Einfach, schnell und lecker!
Rosmarinkartoffeln sind im Handumdrehen zubereitet. Schließlich übernimmt der Backofen die Hauptarbeit! Aber auch vorher ist nicht allzu viel zu tun, denn die Kartoffeln müssen nicht geschält und können mit Schale verarbeitet werden. Das spart eine Menge Zeit!
Rosmarin als gesunder Pluspunkt
Den besonderen Geschmack bekommen die Kartoffeln natürlich durch Rosmarin. Das Kraut aus dem Mittelmeerraum hat eine lange Geschichte - sowohl als Gewürz als auch als Heilmittel. So regt Rosmarin die Durchblutung an und fördert die Verdauung. Die ätherischen Öle wirken zudem positiv auf den Gemütszustand.
Frischer oder getrockneter Rosmarin?
Für die meisten Rezepte kannst du frischen oder getrockneten Rosmarin verwenden. Besser schmecken natürlich Kräuter, die frisch geschnitten werden und dabei ihre ätherischen Öle freigeben. Getrockneter Rosmarin wird im Backofen hingegen manchmal zu trocken und hart. Aber wenn es schnell gehen muss, greife auch ich oft auf getrocknete Kräuter zurück.
Welche Kartoffeln eignen sich?
Zarte Frühkartoffeln eignen sich sehr gut für Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen. Sie haben eine dünne Schale, die man bedenkenlos mitessen kann. Du kannst aber auch jede andere festkochende Kartoffelsorte verwenden. Die Knollen sollten nur möglichst klein sein.
Wie werden Rosmarinkartoffeln knusprig?
- Der erste Trick, um Ofenkartoffeln von außen goldbraun und knackig und von innen weich und gar zu bekommen, liegt in der richtigen Menge Öl. Jede Kartoffel sollte dünn damit benetzt sein. Denn Öl wird im Ofen sehr heiß und führt auf der Oberfläche der Kartoffel zu leckerem Crunch. Ich verwende am liebsten qualitativ hochwertiges Olivenöl.
- Der zweite Trick ist fast noch einfacher: Und zwar solltest du deine Rosmarinkartoffeln mit grobem Meersalz bestreuen. Das entzieht den Knollen Wasser, weshalb sie im Ofen noch knuspriger werden.
Welche Beilage passt zu Rosmarinkartoffeln?
- selbstgemachter Zaziki oder Kräuterquark
- Sour Cream
- Grillfleisch und Gemüsespieße vom Grill

Meine Kinder lieben es, wenn ich dir Rosmarinkartoffeln mit Käse überbacke.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für Rosmarinkartoffeln:
- Olivenöl
- Rosmarin, Thymian und andere Kräuter nach Belieben
- kleine Kartoffeln
- eventuell Käse zum Überbacken

Rosmarinkartoffeln im Backofen selber machen:
- Wasche die Kartoffeln und koche sie als Pellkartoffeln mit Schale. Nicht zu lange - sie sollen nur etwas weich werden.
- Heize deinen Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Bereite nun ein Backblech vor. Ich lege es zuerst immer mit Backpapier aus und verteile dann dünn Olivenöl darauf, das ich mit (Kräuter-)Salz bestreue. Als nächstes kommen darauf frische Rosmarinzweige aus dem Garten und, wenn möglich, Thymianblättchen. Knobi-Fans können auch einige Knoblauchscheiben auf dem Backblech verteilen.
- Gieße die Pellkartoffeln ab und halbiere sie.
- Lege die Kartoffelhälften auf das Backblech. Einfache Rosmarinkartoffeln kommen mit der Schnittfläche nach unten in das Öl. Kartoffeln, die du mit Käse bestreuen möchtest, liegen anders herum. Ich verwende zum Überbacken übrigens normalen Goudakäse, sehr lecker sind sie aber auch mit einem würzigen Bergkäse.
- Die Rosmarinkartoffeln sind gut, wenn sie knusprig aussehen. Das ist nach 10 - 15 Minuten der Fall.

zur Bewertung


Passende Rezepttipps
Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes)
Knusprige Quetschkartoffeln vom Blech mit Käse. Hol dir mein Rezept und mach Smashed Potatoes aus dem Ofen selber:
zum Rezept
Pellkartoffeln mit Quark
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl ist eines unserer Familienrezepte, das es immer wieder gibt, das schnell geht und das auch die Kinder lieben
zum Rezept
Folienkartoffeln vom Grill
Folienkartoffeln vom Grill – eine vegetarische Beilage, die nicht nur Kinder lieben
zum Rezept
Fächerkartoffeln
Fächerkartoffeln: Rezept für knusprige Backkartoffeln aus dem Ofen mit Knoblauch, Rosmarin oder Kräuterbutter
zum Rezept
Zaziki
Ob zu Gyros, Folienkartoffel oder Hähnchen - Zaziki ist nicht nur beim Griechen beliebt, sondern gehört auch hierzuland auf den Tisch.
zum Rezept
Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art
Gefüllte Kartoffeln mit Crème fraîche, Schinken und Lauchzwiebeln - ein einfaches Blitzrezept nach Flammkuchen-Art für die ganze Familie
zum Rezept
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Kartoffel Rezepte für die ganze Familie
Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 75 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: