OfenkartoffelnOfenkartoffeln

Ofenkartoffeln

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(9)
Auf der Suche nach einer leckeren Beilage kann man mit einem großen Sack Kartoffeln kaum etwas falsch machen. Pommes, Folienkartoffeln, Kartoffelsalat, Rosmarinkartoffeln und Co. lassen sich mit vielen Gerichten kombinieren und schmecken besonders den kleinsten Familienmitgliedern so richtig gut. Heute stelle ich dir eine leckere Variante der Knolle vor, bei der kleine Kartoffelwürfel im Ofen goldbraun gebacken werden. Meine Ofenkartoffeln sind einfach lecker!

Spring hier direkt zum Rezept oder lies dir erst meine Tipps durch.



Zu meinen Ofenkartoffeln passt Sour Cream oder Kräuterquark. Wir essen die Kartoffelwürfel gerne zu Gyrossalat, aber bei Kindern kommen sie auch pur mit Dip super an.

Ofenkartoffeln mit Schale

Beachte bei der Zubereitung:
Die Menge reicht für vier Portionen, wenn es noch etwas dazu gibt oder als Hauptgericht für zwei Personen. Übrigens: Wenn du bei der Zubereitung das Salz weglässt, eignet sich das Rezept auch für dein Baby in der Beikost.

Einfach lecker: Ofenkartoffeln Dip

Meine Ofenkartoffeln erinnern mich ein bisschen an spanische Patatas Bravas. Das Tapas-Gericht besteht ebenfalls aus gewürfelten, gebackenen oder frittierten Kartoffelstückchen, die mit Aioli und einer feurig-scharfen Sauce überzogen werden. Alternativ passt neben Sour Cream auch meine Knoblauchsoße gut zu den gebackenen Knollen.

Mein geheimer Dip-Tipp:
Caesar Dressing! Die Mischung aus Parmesan, Joghurt, Knoblauch, Senf und Worcestersauce verleiht den Kartoffeln eine herzhafte Note. Toppe die Sauce am besten noch mit gehobeltem Parmesan, etwas Rucola und angebratenen Tomaten – dann hast du aus den einfachen Kartoffeln ein richtiges Gericht gezaubert.


Bitte um Bewertung und Kommentar


Ofenkartoffeln
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion231 kcal
Kohlenhydrate pro Portion51 g
Eiweiss pro Portion6 g
Fett pro Portion0,3 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Portionen


- 2 +

  • 4 Kartoffeln (festkochende Sorte)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Ofenkartoffeln machen:

  1. Kartoffeln waschen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden
  2. Mit Paprikapulver, Salz und Olivenöl würzen
  3. Kartoffelwürfel auf einem Backblech verteilen
  4. Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  5. 25-30 Minuten goldbraun backen

Für meine Ofenkartoffeln eignen sich am besten festkochende Sorten, da diese wenig Stärke enthalten und nicht so leicht zerfallen.

Mein Tipp für besondere Knusprigkeit: Wasche die Kartoffelstücke noch einmal mit kaltem Wasser ab. Das entzieht ihnen die Stärke. Schüttle die Knollen anschließend trocken und mische sie mit ein paar Esslöffeln Speisestärke. So werden deine Ofenkartoffeln ganz besonders knusprig.
Kört



Ofenkartoffeln


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.06.2025

Liebe Jenny, die Ofenkartoffeln waren sehr lecker. Wir hatten sie zusammen mit deinem Caesar-Dressing (das war der Hammer) und deinem Entenbrustfilet aus dem Airfryer. Alle waren begeistert. Mach weiter so. Viele liebe Grüße

Jenny 02.06.2025

Das klingt ja nach einer tollen Kombi, liebe Nicola 😋 Vielen lieben Dank für dein Feedback, ich freu mich sehr darüber.

PETRA
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.10.2024

Hallo,Jenny, auch hier wieder ein richtiges Leckeres 😋 Rezept. Kurze Frage an dich du arbeitest viel mit Ober- und Unterhitze bei den Backofen Rezepten hat das einen besonderen Grund. Manchmal stehe ich bei vielen Rezepten vor der Wahl deines oder Umluft zu nutzen. Wie kann man besser entscheiden was für das Gericht wirklich gut ist. Habe heute mein heissgeliebtes Airfryer Kochbuch bekommen. Dankeschön und LG Petra

Susi 07.11.2024

Hallo Petra, wir verwenden meist Ober-/Unterhitze da diese Funktion fast jeder Herd besitzt. Du kannst auch jederzeit auf Umluft ausweichen, dann reduziere aber die Temperatur um 20 Grad. Liebe Grüße Susi

Alex
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.07.2024

Kartoffeln im Airfreyer gemacht. Dazu den Zaziki. So so lecker und so schnell ohne viel Arbeit zubereitet.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025