Waffelteig RezeptWaffelteig Grundrezept

Waffelteig Rezept für Omas Waffeln

Rezept von
Uhrca. 20 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(24)
Wenn ich Lust auf Omas Waffeln habe, dann bereite ich dieses Waffelteig Rezept zu. Es ist mein absolutes Lieblingsrezept für schnelle, fluffige Waffeln und so einfach, dass sogar meine Kinder die Waffeln selber backen können. Der Waffelteig lässt sich in wenigen Minuten anrühren und eignet sich für klassische Herzwaffeln, aber auch für belgische Waffeln, Bubble Waffeln oder Mini-Waffeln.

Wir essen Waffeln gern zum Frühstück oder nachmittags statt Kuchen. Beim Kindergeburtstag sind sie auf einer bunten Waffelplatte der Renner und in der Brotdose an langen Schultagen ein kleiner Lichtblick zwischendurch. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – selbstgemachte Waffeln schmecken immer!

Du bekommst nun zuerst mein fluffiges Waffelteig Rezept und darunter noch ein paar praktische Tipps für Omas Waffeln und Ideen für leckere Toppings. Hast du einen Zaubertopf, dann spring gern zu meinem Rezept für Waffeln aus dem Thermomix.


Newsletter-Anmeldung


Waffelteig Grundrezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 20 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion220 kcal
Kohlenhydrate pro Portion25 g
Eiweiss pro Portion5 g
Fett pro Portion11 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Herzwaffeln


- 12 +

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g Butter (weich)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Rühre die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig.
  2. Gib Mehl, Eier, Backpulver, Milch und Salz dazu und mixe alles gut durch.
  3. Heize dein Waffeleisen auf. Pinsel es mit etwas Öl ein oder besprühe es mit Trennspray.
  4. Gib 2 gehäufte Esslöffel Waffelteig hinein und schließe es. Backe die Waffeln nacheinander für 2,5 - 3 Minuten. Lege sie dann am besten auf ein Kuchengitter. Da können sie ausdampfen und werden nicht weich. Tipps zum Warmhalten findest du etwas weiter unten.

Omas Waffeln
Kört


Gelingtipps für fluffige Waffeln nach Omas Rezept

  1. Heize dein Waffeleisen vor. Wenn es die richtige Temperatur erreicht hat, leuchtet es auf.
  2. Rühre den Waffelteig mit dem Mixer oder einer Küchenmaschine an, damit er beim Backen keine Klümpchen hat. Ich mache sehr gern Waffelteig im Thermomix.
  3. Fette beide Platten deines Waffeleisens gut ein, auch wenn es über eine Antihaft-Beschichtung verfügt. Du kannst es mit Öl einpinseln oder mit einem Trennspray einsprühen. So bleiben deine Waffeln nicht kleben und werden knusprig.
  4. Gib nicht zu viel Teig auf das Eisen, er verteilt sich beim Schließen von selbst. Etwa 2-3 gehäufte Esslöffel pro Waffel sind ideal. Die genaue Menge hängt aber immer von deiner Waffeleisen Art ab.

Wenn du beim Waffeln backen Fett sparen möchtest, dann schau dir mein Rezept für Waffeln aus der Heißluftfritteuse an, das du auch gut im Backofen zubereiten kannst.

Für diese Waffeleisen eignet sich unser Waffelteig Rezept

Unser Waffelteig funktioniert mit jedem gängigen Waffeleisen. Ich bereite Omas Waffeln meistens in meinem Doppel-Herzwaffeleisen* zu, mit dem ich immer gleich 2 Waffeln auf einmal backen kann. Dann muss niemand lange warten.

Du kannst diesen Waffelteig auch in verschiedenen Waffeleisen verwenden:

Waffelteig vorbereiten, Waffeln warmhalten & aufbewahren

Das passt zu Omas Waffeln:

Die klassischste Art, Waffeln zu genießen, ist, sie einfach nur mit Puderzucker zu bestreuen. So hat es Oma früher auch immer für mich gemacht. Je nach Anlass, Lust und Laune kannst du dich bei den Toppings für deine Waffeln aber auch kreativ austoben. Probier sie doch mal mit:


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.07.2025

Immer wieder gerne, besonders bei Playdates sehr beliebt🤩

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.07.2025

Liebe Jenny , noch alles Gute zum Geburtstag 🎉! Deine Waffeln sind immer wieder sehr sehr beliebt bei uns! Einen schönen Urlaub und liebe Grüße ♥️♥️♥️

Jenny 06.07.2025

Vielen lieben Dank, Manuela 😊

Jack.N.
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.05.2025

Perfekt 👌

Jördis
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.05.2025

Ein feines Rezept. Waffeln gibt’s jetzt bei uns immer so 👍

Jenny 26.05.2025

Das freut mich 😊

Shanti L.
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.03.2025

Sehr sehr sehr gut 👌

Christa
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2025

Super Rezept einfach und schnell hat tollen Eindruck gemacht

Jörg
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.03.2025

Hallo, wieder mal ein klasse Rezept von Dir entdeckt. Das Rezept für Omas Waffeln hat es mir ganz besonders angetan. So konnte mir das alte Cloer Waffeleisen endlich nach langer Zeit mal wieder mützlich sein. Ich habe einfach die Menge vom Teig verdoppelt. So gab es auch die doppelte Menge Waffeln. Ich hatte mehrere Leute eingeladen und verschiedene Zutaten wie Sahne, verschiedene Obstsorten und Marmelade auf den Tisch gestellt. So das sich jeder das auf die Waffeln tun konnte was gerne schmeckte. War schon die doppelte Menge und trotzdem knapp bemessen.

Jenny 19.03.2025

Lieber Jörg, ich freue mich immer sehr über dein Feedback. Deine Freunde haben es wirklich gut bei dir, so wie du sie immer verwöhnst 😊 Viele liebe Grüße und schon jetzt viel Spaß für die nächste Runde sendet dir Jenny

Gundula
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.03.2025

Wir haben heute deine einfachen Waffeln nach diesem Rezept gebacken und sind sehr begeistert. Danke auch für die vielen Tipps!

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.02.2025

Tolles Rezept einfach und schnell zubereitet und immer wieder lecker 😋

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Quarkwaffeln - mein einfaches Rezept
Quarkwaffeln
Uhrca. 25 Minuten
Buttermilchwaffeln - einfach, fluffig und knusprig
Buttermilchwaffeln
Uhrca. 30 Minuten

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025