Belgische WaffelnBelgische Waffeln

Belgische Waffeln - mein einfaches Rezept

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(33)
Belgische Waffeln sind ein echter Genuss: Außen goldbraun und knusprig, innen weich und fluffig – genau so müssen sie sein! Wenn ich sie frisch und warm aus dem Waffeleisen hole, finden meine Kinder durch ihren verführerischen Duft fast blind den Weg in meine Küche.

Das Besondere an den Belgischen Waffeln sind ihre eckige Form und ihr tiefes Wabenmuster, das sich wunderbar mit Toppings aller Art füllen lässt. Außerdem sind Belgische Waffeln dicker als klassische Herzwaffeln. Ich bereite sie mit meinem einfachen Waffelteig Rezept zu, für das ich meist alle Zutaten zu Hause habe: Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, Milch, eine Prise Salz und Eier von unseren eigenen glücklichen Hühnern!

Falls kleine Kinder mitessen, lasse ich den Zucker in diesem einfachen Rührteig manchmal weg – die süßen Toppings reichen völlig aus. Für die perfekte eckige Form sorgt ein belgisches Waffeleisen, das die Waffeln wunderbar knusprig backt. Ich nutze seit Jahren eins, mit dem ich immer zwei Belgische Waffeln gleichzeitig backen kann – so geht es schneller.



Belgische Waffeln
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion220 kcal
Kohlenhydrate pro Portion25 g
Eiweiss pro Portion5 g
Fett pro Portion11 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Stück


- 12 +

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit einem Mixer steif.
  2. Schmilz die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Mixe sie mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Gib Eigelb, Mehl, Backpulver, Salz und Milch dazu und mixe alles gut durch.
  3. Hebe den Eischnee unter den Teig.
  4. Heize dein Waffeleisen auf. Fette es leicht ein. Gib 2-3 Esslöffel Teig hinein und backe ihn nacheinander zu belgischen Waffeln. Fette das Waffeleisen zwischendurch immer wieder ein. Alternativ kannst du auch belgische Waffeln in der Heißluftfritteuse backen.

belgische Waffeln mit Puderzucker und Apfelmus
Kört


So gelingen Belgische Waffeln perfekt


Tipp: Du kannst Belgische Waffeln einfrieren oder du 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Steck sie zum Aufwärmen einfach in den Toaster – so werden sie wieder knusprig!

Meine Servierideen für belgische Waffeln

Variationsideen für mein Rezept



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


User 123?
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.05.2025

Die Waffeln sind so lecker meine ganze Familie konnte nicht genug bekommen

Christine
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.04.2025

So ein tolles einfaches Rezept wo mega lecker ist. Dankeschön dafür

Malte
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.04.2025

So liebe ich sie!

Heiko
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.03.2025

Super gut

Pia
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.03.2025

Es schmeckt gut

Friedericke V.
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.02.2025

Das sind meine neuen Lieblingswaffeln!

Jenny 20.02.2025

Das freut mich 😊

Jenny
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.02.2025

Hinweis: Wir haben unser Rezept abgewandelt und an unser Waffelteig Grundrezept angepasst. Dies sind die alten Angaben, nach denen wir bisher immer belgische Waffeln gebacken haben: 150 g Weizenmehl, 1 EL Backpulver, 1 Prise Salz, 3 EL Puderzucker, 250 ml Milch, 3 Eier, 2 EL Butter. Liebe Grüße, Jenny

Veronika
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.12.2024

Ich habe nur 2 Eier genommen und etwas mehr Mehl. War perfekt und sehr lecker 👍

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.12.2024

Die Waffeln kamen sehr gut bei meinen Kindern sowie bei ihren Freunden sehr geut an 5 Sterne 🌟 von uns

Jenny
Stern anStern anStern ausStern ausStern aus
02.12.2024

Das Rezept war für uns nicht passend, viel zu viel Ei, mit Mineralwasser und Joghurt war es dann prima

Timo
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.07.2024

Lecker Rezept, süß genug. Kommt ja meistens noch was drauf.

Maiken
Stern anStern anStern anStern anStern aus
23.06.2024

Tolle fluffige Waffeln. Könnten süßer sein, aber das kann man ja individuell anpassen. Werden auf jeden Fall nochmal gebacken.

Susi 27.06.2024

Hallo Maiken, vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Moni
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2024

Der perfekte Waffelteig 😋

Christina
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
25.05.2024

Waffeln haben sehr nach Ei geschmeckt. Zum Frühstück mit Bacon und Spiegelei war es aber völlig ok. Werde es vielleicht nochmal mit nur 2 Eiern versuchen.

Susi 27.05.2024

Hallo Christina, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und Bewertung. Liebe Grüße Susi

Karla
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2024

Super lecker, gab es heute zum Muttertag mit Sahne und frischen Erdbeeren 🍓

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2024

Köstlich 👌

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025