Lebkuchengulasch


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 120 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 140 Minuten |
Zutaten für 8 Portionen:
- 1 kg Rindergulasch
- 4 Zwiebeln
- 3 Möhren
- 150 g Sellerie
- 2 EL Tomatenmark
- 800 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Johannisbeersaft oder Traubensaft
- 1 EL dunkler Balsamico-Essig
- 100 g Lebkuchen
- 6 Backpflaumen
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, mildes Paprikapulver oder Gulaschgewürz
- optional: 1 Becher saure Sahne

So wird der Lebkuchengulasch zubereitet
- Schäle die Zwiebeln, die Möhren und den Sellerie und schneide sie in kleine Stücke.
- Nimm dir einen großen Topf und brate die Zwiebeln darin glasig in Öl an.
- Gib das restliche Gemüse sowie die kleingeschnittenen Backpflaumen hinzu und dünste es mit, rühre das Tomatenmarkt unter.
- Nun gibst du die Gemüsebrühe, den Saft, das Lorbeerblatt und den Essig dazu.
- In einer heißen (!) separaten Pfanne brätst du in mehreren Portionen das Fleisch scharf an, bestreue es dabei leicht mit Gulaschgewürz oder alternativ mit Salz und Paprikapulver, Gib es dann mit dem Bratensaft in den großen Topf.
- Teile den Lebkuchen in kleine Stücke und füge auch ihn zum Gulasch hinzu und rühre alles um.
- Lass deinen Gulasch auf schwacher Hitze für 120 Minuten leicht köcheln, rühre dabei regelmäßig um. Probiere dann das Fleisch. Wenn es dir noch nicht zart genug ist, verlängerst du die Kochzeit.
- Schmecke ihn schließlich mit Salz ab. Wer mag, kann auch noch eine Prise Zimt unterrühren.
- Vor dem Verzehr kannst du noch Saure Sahne unterrühren. Der Gulasch schmeckt aber auch ohne ganz gut.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

Passende Rezepttipps
Rindergulasch nach ungarischer Art
Mein Rindergulasch Rezept mit Paprika nach ungarischer Art ist einfach ohne Wein gemacht und schmeckt der ganzen Familie.
zum Rezept
Böhmische Knödel Originalrezept
Böhmische Knödel sind eine tschechische Beilage zu Braten und herzhaften Gerichten. Mit Omas Rezept kannst du sie selbst zubereiten:
zum Rezept
Schlesisches Himmelreich
Schlesisches Himmelreich mit Kassler, Backobst & Klößen hat bei uns rund um Görlitz Tradition. Hol dir Omas Original Rezept:
zum Rezept
Kategorien:
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie
Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Winterrezepte
Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 29 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


Bei uns bekommt man den Saucenkuchen im Supermarkt. Frag einfach mal nach, wenn du ihn nicht findest. Auf Wunsch bestellen sie so etwas ja auch oft. Liebe Grüße, Jenny

Das ist so ein Saucen-Lebkuchen*.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz