Möhren kochenMöhren kochen

Möhren kochen

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(7)
Die Mohrrübe ist bei Kindern ein beliebter roher Snack zum Knabbern, aber auch gekocht wird das Gemüse gerne im Familienalltag gegessen. Und das ist auch gut so, denn die orangenen Karotten sind reich an Vitaminen und Antioxidantien und unterstützen insbesondere die Sehkraft.

Wie du Möhren kochen kannst, ohne diese guten Nährstoffe aus dem Gemüse heraus zu schwemmen und Tipps, wie dein Wurzelgemüse noch besser schmeckt, findest du in diesem Artikel.

Möhren kochen in 4 Schritten

  1. Karotten schälen: Karotten waschen, schälen und die Enden abschneiden. Anschließend in Scheiben oder Stücke schneiden.
  2. Karotten andünsten: Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Karotten dazu geben. Salzen und kurz andünsten.
  3. Karotten kochen: Wasser dazugeben. Die Möhren müssen nicht vollständig bedeckt sein. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 12 Minuten Möhren kochen. Ab und zu umrühren und bei Bedarf etwas Zucker hinzugeben.

Noch besser: Möhren dämpfen

Eine schonendere Zubereitungsweise ist das Dämpfen. Dabei kommen die Karotten nicht mit dem Kochwasser direkt in Berührung, weil sie in einem Siebeinsatz im Topf hängen. Sie werden also lediglich durch den Wasserdampf gegart, der beim Kochen entsteht. Der Vorteil des Dampfgarens? Die Nährstoffe aus der Möhre gehen nicht ins Kochwasser über.

Tipps für das Möhren kochen

Wie du siehst, gehört zum Karottenkochen nicht viel. Damit die Möhrchen aber richtig schön geschmacksintensiv werden, gibt es hier noch 4 Geheimtipps von mir:
  • Beim Würzen Gemüsebrühe statt Salz verwenden: Dadurch wird der Geschmack würziger und intensiver.
  • Mit Kräutern abschmecken: Frische Petersilie oder gehackter Schnittlauch runden die Karotten beim Servieren ab.
  • Creme Fraiche dazugeben: Du kannst auch nach dem Kochen einen Teil des Wassers abgießen und dann etwas Creme Fraiche oder Sahne dazugeben.
  • Zwiebeln oder Ingwer mit anbraten: Eine klein geschnittene Zwiebel oder gehackten Ingwer mit in die Butter geben und andünsten. Anschließend diese mit den Karotten garen.

Rezepte mit Möhren

Möhren Rezepte sind gesund, lecker und meist auch schon für Kleinkinder geeignet.

Probiere doch mal meine glasierten Möhren aus der Pfanne, mein Kichererbsen Möhren-Curry oder mein einfaches Nasi Goreng. Oder du bereitest Butter Möhren nach Omas Art zu, indem du etwas mehr Butter verwendest und kein Wasser in den Topf gibst.

Newsletter-Anmeldung


Möhren kochen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 1 kg Möhren
  • 60 g Butter
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 100 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Schäle die Möhren, entferne die Enden und schneide sie in dünne Scheiben. Ich nutze dafür gern meine Mandoline.
  2. Bring die Butter im Topf zum Schmelzen, gib die Möhren dazu und dünste sie 3 Minuten an. Bestreue sie mit Salz und gib das Wasser dazu. Nach Omas Art gehört auch 1 Esslöffel Zucker dazu, ich beschränke mich allerdings auf eine große Prise.
  3. Lass die Möhren bei geschlossenem Deckel und leichter Hitze etwa 15 Minuten köcheln.
Kört



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.09.2024

Köstlich! Alle meine 3 Kinder lieben dieses Möhrenrezept. Wir sind immer wieder von Familienkost begeistert.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025