OfenkürbisOfenkürbis nach Saltimbocca Art

Ofenkürbis nach Saltimbocca Art

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(24)
Ofenkürbis nach Saltimbocca Art ist eine superleckere und kreative Variation des klassischen italienischen Gerichts Saltimbocca alla Romana, das traditionell mit Kalbsfleisch zubereitet wird. Meine Version ersetzt das Fleisch durch Kürbis, wodurch das Rezept richtig gesund wird und auch toll in den Herbst passt. „Sterneküche”, sagt mein Mann, nachdem er zunächst skeptisch vom Kürbis probiert hat. Also das soll was heißen!

Das Kürbisgericht macht sich quasi fast allein im Backofen. Die Zubereitung kostet dich nicht mehr als 15 Minuten und dann brauchst du noch 20 Minuten Geduld, während der Kürbis im Ofen bäckt. Na, dann wollen wir mal sehen wie der Ofenkürbis zubereitet wird!

Ofenkürbis Saltimbocca Art für die Familie zubereiten

Ich habe einen kleinen Hokkaido-Kürbis verwendet - als Hauptgericht ist das für zwei Personen genau die richtige Menge. Als Beilage oder Gruß aus der Küche reicht ein Kürbis locker für 5 Personen.

Serviere den Kürbis am besten noch warm. Würzen brauchst du ihn in der Regel nicht, da sowohl Schinken als auch Fetakäse viel Aroma abgeben. Ich kann mir aber Chilliflocken sehr gut als Ergänzung vorstellen. Außerdem eignet sich das Gericht auch sehr gut für kleine Kinder, denen du die Kürbisspalten pur oder nur mit Feta-Käse überbacken anbieten kannst.

Was ist eigentlich Saltimbocca?

Saltimbocca ist ein klassisches italienisches Gericht, bei dem dünne Scheiben Kalbfleisch mit Salbei und Prosciutto belegt und in der Pfanne gebraten werden. Der Name „Saltimbocca” bedeutet „spring in den Mund” – kein Wunder, denn Saltimbocca ist einfach köstlich. Typischerweise wird das Fleisch mit einer Weißwein-Sauce serviert. Es gibt verschiedene Varianten, zum Beispiel mit Hähnchen oder Schweinefleisch. Ich nehme in diesem Rezept leckeren Hokkaido als Basis, der ist perfekt für die herbstliche Jahreszeit!

Ofenkürbis mit Schinken anpassen

Den Kürbis aus dem Ofen kannst du neben Feta und Schinken noch mit vielen anderen Zutaten belegen. Andere Käsesorten, wie etwas Mozzarella, Parmesan oder Gouda passen sehr gut, oder du lässt den Schinken weg und machst ein veggie Gericht mit Tofustreifen daraus.

Außerdem kannst du geröstete Kürbiskerne darüber streuen und eine würzige Gorgonzolasoße dazu machen. Wie auch immer du den Kürbis zubereitest – Kürbisrezepte passen super als unkomplizierte Mahlzeit oder Beilage im Herbst.

Ofenkürbis Saltimbocca vom Blech


Ofenkürbis nach Saltimbocca Art
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion473 kcal
Kohlenhydrate pro Portion17 g
Eiweiss pro Portion29 g
Fett pro Portion31 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 400 g Schwarzwälder Schinken
  • 200 g Feta
  • frische Salbeiblätter
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen

Zubereitung:

  1. Wasche den Hokkaidokürbis gut ab. Schälen brauchst du ihn nicht, entferne aber das Kerngehäuse und schneide ihn in dünne Spalten. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  2. Verteile die Salbeiblättchen darüber und wickel dann grob eine halbe Scheibe Schinken um jede Kürbisspalte.Brösel den Fetakäse klein und streue ihn über das Blech.
  3. Schäle die Knoblauchzehen, teile sie jeweils in 2-3 Stücke und gib sie zwischen die Kürbisspalten. Beträufle alles mit etwas Olivenöl und backe deinen Ofenkürbis ca. 20 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen.
Kört



Ofenkürbis nach Saltimbocca Art



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


jens
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.10.2024

Koche es bereits das zweite Jahr. Aber hat sich die Mengenangabe geändert? Wer etwas sparsamer umgehen möchte: Ich brauche 170g Schinken, 150g Feta und etwas mehr als 1 Salbeistängel.

Renate Eller
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.09.2023

Bin von deinen Rezepten vollkommen begeistert, wenn ich darin Blättern werde ich so angeregt. Habe schon einiges nachgemacht und immer voll zufrieden lg Renate

uw
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.12.2022

Ich habe selten so eine ansprechende Rezeptpraesentation gesehen, sinnvolle Anregungen, praktikabel und ohne viel Drumherum ... Vielen, vielen Dank !

Evi
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.11.2022

Ich fertige dieses tolle Gericht heute zum zweiten Mal. Einfach klasse.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025