


14 Hokkaido Kürbis Rezepte für gemütliche Herbsttage
In meiner Küche haben Hokkaido Kürbis Rezepte im Herbst Hochsaison. Ich bereite sie rauf und runter zu. Denn ich bin bekennender Kürbis-Fan – und ja, wenn ich den ersten Hokkaido in meinem Hochbeet entdecke, bin ich jedes Jahr aufs Neue aus dem Häuschen.
Was ich an Hokkaido so liebe? Alles! Man muss ihn nicht schälen (das ist Gold wert im stressigen Familienalltag), er ist mild im Geschmack (damit überzeugt er sogar skeptische Esser), und er lässt sich so vielseitig verwenden, dass es mit ihm eigentlich nie langweilig wird.
Und wenn dir das Schneiden schwerfällt, kannst du einfach den ganzen Hokkaido Kürbis für etwa 10 Minuten bei 180 Grad in den Ofen legen und weich werden lassen. Danach lässt er sich ganz easy verarbeiten – ohne dass man das Gefühl hat, gleich das Messer abzubrechen.
Ich habe meine Kinder übrigens früh an Kürbis herangeführt. Als Einstieg in die Beikost bekamen sie Kürbisbrei. Heute lieben sie Kürbis genauso sehr wie ich, weshalb ich mittlerweile auch viele Kürbis Rezepte auf meinem Foodblog habe.
Mir als Familien-Ernährungsberaterin gefällt an den Hokkaido Kürbis Rezepten natürlich am besten der Hokkaido selbst. Denn der bringt von Natur aus gute Sachen mit: Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A, gut fürs Immunsystem und die Augen), Kalium, Vitamin C, Vitamin E und viele Ballaststoffe. Der Kürbis ist also richtig gesund, schön sättigend und dabei so unkompliziert in der Zubereitung. Ob in einer Kürbissuppe (die ja bekannt ist wie ein bunter Hund), als Star in einer Lasagne, im Auflauf oder sogar im Kuchen – ich habe schon viele Kürbis-Rezepte mit Hokkaido zubereitet und war bisher immer begeistert.
Deshalb bekommst du hier meine 14 liebsten Hokkaido Kürbis Rezepte. Da ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei. Wenn du also auch mal schauen willst, was Hokkaido so alles kann, scroll dich einfach durch meine Auswahl.
Ich werde oft gefragt: „Hast du nicht ein paar Rezepte für ...?“
In der Rezepte-Rundschau zeige ich dir deshalb meine liebsten Ideen zu einem bestimmten Thema – handverlesen und mit einer kleinen Küchennotiz versehen.

Kürbissuppe „Löffelweise lecker“
Bei uns zu Hause gibt’s ein Wort für den Start der Kürbissaison: ankürbissen. Das bedeutet: Der erste Hokkaido aus dem Hochbeet wird geerntet und landet im Suppentopf. Neben Hokkaido wandern dort auch Zwiebel, Knoblauch, etwas Butter, Gemüsebrühe, Sahne und Salz und Pfeffer für das Süppchen rein. Ich glaube noch öfter bereiten wir im Herbst und Winter nur unsere Kartoffelsuppe zu, die einfach immer unsere Nummer eins ist. Wenn wir Lust auf Abwechslung haben, bereite ich übrigens manchmal meine Kürbissuppe mit Kokosmilch zu, die zufällig auch vegan ist.

Kürbislasagne „Schichtverliebt“
Dieses Rezept ist der beste Beweis dafür, dass Kürbis auch Lasagne kann. Bei uns ist die Kürbislasagne jedes Jahr ein fester Bestandteil der Herbstküche. Der Hokkaido wird dafür geraspelt und mit Zwiebel, stückigen Tomaten, Frischkäse und Gewürzen zu einer cremigen Soße gekocht. Die Kürbissoße wird dann im Wechsel mit den Lasagneplatten in die Auflaufform geschichtet. Zum Schluss kommt Käse obendrauf und dann geht’s ab in den Ofen. Meine Kürbislasagne ist vegetarisch, mild gewürzt und kommt bei der ganzen Familie gut an.

Kürbisauflauf mit Kartoffeln „Ofenglück“
Aufläufe gehen bei uns immer. Im Herbst ist das hier ein echter Lieblingsauflauf. Der Hokkaido Kürbis wandert hier zusammen mit Kartoffeln und einer Schinken-Lauch-Crème-fraîche-Soße in die Auflaufform. Darüber streue ich natürlich noch eine dicke Käseschicht, die im Ofen goldbraun und knusprig wird. Geschmacklich erinnert der Auflauf ein bisschen an Flammkuchen (was vermutlich an der Soße liegt).

Kürbis Feta Pasta „Crème De La Crème”
Das Rezept ist meine Kürbis-Version von Baked Feta Pasta. Hokkaido, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Feta kommen in den Ofen, werden weich gegart und dann zu einer cremigen Soße püriert. Kurz vor Ende der Ofenzeit musst du nur noch Nudeln kochen und diese dann mit der Soße vermischen – fertig ist ein total einfaches und herbstliches Nudelgericht mit Hokkaido.

One Pot Kürbis Pasta zum Nudelwohlfühlen
Wenig Zeit? Viel Hunger? Keine Lust auf einen großen Abwasch? Dann muss ich dir diese One-Pot-Pasta mit Kürbis vorstellen. Hier kommt der Hokkaido zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Topf. Auch die Nudeln werden darin gleich mitgekocht – und damit die auch gar werden, gießt du einfach Gemüsebrühe dazu. Sahne, Milch und Frischkäse sorgen dann dafür, dass das Nudelgericht unglaublich cremig wird. Das ist eins dieser Hokkaido Kürbis Rezepte, das alle am Tisch glücklich macht.

Kürbispuffer „Knusper-Kracher“
Kartoffelpuffer sind aus unserer Küche nicht wegzudenken. Aber manchmal darf es auch etwas Abwechslung sein und für solche Tage gibt es meine Kürbispuffer. Statt Kartoffeln kommt hier geraspelter Kürbis rein. Die Kürbispuffer sind ein Familienkost-Rezept, das über alle Generationen hinweg gemocht wird. Meine drei Kinder haben sie schon einstimmig zu ihrem liebsten Herbst-Rezept gekürt und auch von Oma und Opa, die mit am Tisch saßen, gab es nur lobende Worte.

Kürbis Curry mit Kokosmilch und Fruchtkick
Mein Kürbis Curry kommt bei uns gerne mal auf den Tisch, wenn’s draußen grau wird. Hokkaido, Möhre, Ananas und Kokosmilch werden zusammen mit etwas Currypaste in ein cremiges Curry für den Herbst und Winter verwandelt. Ich nehme nur wenig Currypaste und gebe sie erst später in die Soße, statt die Paste vorher mit dem Gemüse anzubraten – so wird das Curry milder und familienfreundlich. Wir servieren das Ganze gerne mit Reis, Fladenbrot oder Naan Brot.

Ofenkürbis nach Saltimbocca Art „Einfach, aber wow“
Dieses Rezept ist mein kleiner Herbst-Ausflug nach Italien. Inspiriert von Saltimbocca, aber in der Kürbisvariante. Statt Kalb kommt hier Hokkaido aufs Blech, belegt mit Salbei, umwickelt mit dünnem Schinken und getoppt mit zerbröseltem Feta. Mein Mann war erst skeptisch und wollte fast schon verzichten. Nachdem er aber probiert hatte, sagte sowas wie „ist ja fast wie Sterneküche” – und nahm sich Nachschlag. Und ich esse mich daran auch richtig gerne satt.

Kürbisrisotto für die ganze Familie
Wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe, mache ich gerne mal ein Risotto. Der Hokkaido sorgt in meinem Kürbisrisotto dafür, dass es schön cremig wird. Alkohol kommt hier nicht rein, da es ein Rezept für die ganze Familie ist. Kürbisrisotto ist ein schönes Essen für alle, die Lust auf was Warmes und Wohltuendes haben – oder einfach Lust auf einen Farbklecks auf dem Teller haben. Denn das Risotto strahlt dank Kürbis geradezu.

Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta für Low-Carb-Fans
An die Pfanne, fertig, los: Für dieses Rezept kommt Hokkaido Kürbis mit Zwiebel, Knoblauch und Hackfleisch in die Pfanne. Die Soße aus Gemüsebrühe und gehackten Tomaten wird dann fix dazu gegossen und zum Schluss gebe ich noch Frühlingszwiebeln und Feta mit rein. Das Gericht ist eins meiner liebsten Low-Carb-Rezepte mit Kürbis. Pluspunkt: Der Abwasch fällt kleiner aus als sonst, weil alles in eine Pfanne gehauen wird.

Herbstlicher Salat mit Kürbis und Feta zum Aufgabeln
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber wenn die Sonne scheint, habe ich manchmal richtig Lust auf einen schönen Salat – auch, wenn es draußen kalt ist. Aus diesem Grund gibt es meinen herbstlichen Salat mit Hokkaido Kürbis und Feta. Der geröstete Kürbis wird mit frischem Feldsalat, Lollo Rosso, Feta, Walnüsse, Birne und Feigen serviert. Ein schlichtes Honig-Senf-Dressing dazu und schon hast du einen richtig leckeren Sattmacher-Salat.

Kürbismuffins „Ein Herz für Hokkaido“
Diese Kürbismuffins gibt es regelmäßig bei uns, wenn Hokkaido Kürbis Rezepte wieder Saison haben. Mir schmecken sie pur am besten, meine Kinder lieben sie wie meinen Kürbiskuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting. Du kannst sie so zubereiten, wie du es am liebsten magst. Am 31. Oktober verkleiden wir das saftige Gebäck gerne mal als Halloween Muffins – mit Lakritzschnecken, Oreo-Keksen und Zuckeraugen. Wenn die Zeit knapp ist, dekorieren wir sie ganz schnell und einfach mit ein paar Halloween Food Picks.

Kürbisbrot „Alles im Kasten“
Kürbisbrot ist eine super Idee, für alle, die von Kürbis einfach nicht genug bekommen können. Denn als Brot kannst du Hokkaido sogar schon zum Frühstück genießen. Ich serviere es gerne lauwarm mit etwas Butter. Für mein einfaches Rezept brauchst du nur Kürbis, Dinkelmehl, Trockenhefe, Olivenöl, Wasser und etwas Salz. Das Ergebnis ist schön saftig, aber auch sehr mild und weich. Davon kannst du auch schon deinem Kleinkind oder deinem Beikost-Baby eine Scheibe abschneiden.

Pumpkin Pie „The American Dream”
Pumpkin Pie ist ein amerikanischer Klassiker, der längst einen festen Platz in meiner Rezeptsammlung hat. Der Boden besteht aus einem knusprigen Mürbeteigboden, der mit einer süßlichen Kürbiscreme aus Kürbismus, Frischkäse und Gewürzen getoppt wird. Wenn du Pumpkin Pie als Halloween Rezept zubereiten möchtest, kannst du ihm aus Mürbeteig noch ein Kürbis-Gesicht machen. Der amerikanische Kürbiskuchen ist zwar etwas aufwendiger in der Zubereitung als Omas klassischer Kürbiskuchen, aber es lohnt sich, versprochen!