
Schnelle Ofennudeln mit Gemüsesauce
Zutaten für 6 Portionen
- 6 Tomaten
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 6 EL Olivenöl
- 200 g Frischkäse
- 100 g Mais
- 100 g Erbsen
- 300 g Nudeln
- 150 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Koche die Nudeln nach Packungsanleitung und gieße sie dann ab. Fange etwas vom Kochwasser auf. Schäle den Knoblauch und die Zwiebel. Schneide den Knoblauch, die Zwiebel die Tomaten und den Paprika in Würfel.
- Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor. Pinsel eine Auflaufform mit Olivenöl ein und verteile die Gemüsewürfel und den Frischkäse darin. Würze das Gemüse mit Salz und Pfeffer. Röste die Gemüsemischung für 15 Minuten im Ofen.
- Nimm die Auflaufform anschließend aus dem Ofen und püriere die Gemüsemischung mit etwas Nudelkochwasser mit dem Pürierstab. Du kannst es dafür in eine Schüssel füllen und anschließend zurück in die Auflaufform geben. Schmecke die Sauce kräftig mit Salz und Pfeffer ab.
- Stelle die Temperatur des Ofens auf 200°C Ober-/Unterhitze. Verteile die gekochten Nudeln, den Mais und die Erbsen in der Sauce. Gib den geriebenen Käse darauf und backe die Ofennudeln erneut für 15 Minuten.


Meine Tipps für die Ofennudeln mit Gemüsesauce
- Praktisch pürieren: Du kannst die Ofengemüse-Mischung zum Pürieren auch in einen Messbecher oder eine kleine Schüssel umfüllen. Je nach Auflaufform klappt das deutlich leichter.
- Frischkäse nach Wahl: Nimm ihn pur oder mit Geschmack – Paprika- oder Chili-Frischkäse passen hier richtig gut.
- Gemüse variieren: Wenn du keine Paprika magst oder eine andere Gemüsesorte tauschen möchtest, eignen sich auch Zucchini, Aubergine oder Staudensellerie prima in der Sauce.
- Für Fleisch-Fans: Serviere die Ofennudeln mit gebratener und gewürfelter Hähnchenbrust oder kleinen Frikadellen.
- Scharfmacher: Du hast keine kleinen Kinder am Tisch sitzen? Dann kannst du die Ofengemüse-Mischung gern auch um etwas Chili ergänzen oder Sambal Oelek in die Sauce geben.

Ofennudeln mit Gemüsesauce als Blitzgericht vorbereiten und aufbewahren
- Gemüse vorab schneiden: So geht’s später beim Kochen noch schneller.
- Auflauf vorbereiten: Sauce und Nudeln in die Form geben, abdecken und später nur noch überbacken.
- Fertig gebacken aufbewahren: Die Ofennudeln halten sich 2 Tage im Kühlschrank oder lassen sich gut einfrieren. Zum Erwärmen einfach den „Reheat”-Modus in der Heißluftfritteuse nutzen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen.
Weitere Rezeptideen für Nudeln aus dem Ofen
- Wenn du gern Fisch isst, dann probiere unbedingt mal meine Lachs-Spaghetti. Bei diesem Rezept sparst du dir Abwasch, denn wir verwenden die Nudeln ohne Vorkochen.
- Viel buntes Gemüse und eine leckere Sauce aus Brühe und Schmand steckt in meinem einfachen Nudelauflauf, den meine Kinder täglich essen könnten.
- Für meinen Tortellini-Spinat-Auflauf gibst du auch ganz einfach alle Zutaten in eine Auflaufform und überlässt die Zubereitung deinem Ofen.
- Magst du es gern käsig, dann ist die trendige Baked Feta Pasta eine gute Idee für dich!
Nudelauflauf Rezepte
Nudelauflauf - Hier findest du einfache und schnelle Nudelauflauf Rezepte für jeden Geschmack, ideal für Kinder & Familie:
Nudelauflauf Rezepte
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Mega lecker 😋
Der Auflauf schmeckt richtig lecker 😋. Sogar unsere kleine Maus (2J) hat ihn durch die süßlich schmeckende Soße sehr gerne gegessen. Vielen lieben Dank Jenny für deine tollen, raffinierten und trotzdem leicht zu kochenden Alltagsrezepte. Wir sind total begeistert und lieben deine Gerichte. Liebe Grüße aus dem Allgäu
Einfach, schnell und sehr lecker!
Kam sehr gut an und ist super wandelbar. Hatte nur noch eine halbe Paprika da, dafür habe ich eine kleine Aubergine und etwas Staudensellerie dazu genommen. Ein bisschen Schinken musste für meine Männer auch mit rein. Meine Kids essen sonst weder das eine noch das andere, so war das kein Problem 😉 LG Wird jerzt bestimmt öfters gemacht
Man deine Rezepte sind echt ne Wucht, bis jetzt hat alles super geschmeckt. Wir kochen seit 2 Wochen nur noch deine Rezepte.. wirklich klasse. Kann man sich Hoffnung machen auf eine Familienkost App.. das wäre der Hammer .. Bitte mach weiter so..
Sehr sehr lecker und das ideale Rezept um Gemüse zu verstecken 😄 Meinen Jungs hat Fleisch gefehlt, darum habe ich mich etwas Schinken reingemischt 👍🏻
So lecker. Das werde ich bald wieder machen.
Welche Tomaten kann man verwenden? Also kleine oder große? Danke und Lg
Das war sehr lecker. Hab ich nicht zum letzten Mal gekocht 😋
Super schnelles und leckerer Rezept. Mal was anderes als ein klassischer Nudelauflauf. Werden wir wieder machen.
Sehr lecker:-) Danke für das einfache Rezept!
Kategorien