
Orzo-Pfanne mit Hackbällchen und Gemüse
Dabei steckt in diesem Gericht alles, was ein ausgewogenes Mittagessen braucht: Die Orzo-Nudeln (auch Kritharaki gennant) liefern sättigende Kohlenhydrate, die Hackbällchen sorgen für Eiweiß und mit dem bunten Buttergemüse ist auch die Gemüseportion direkt mit dabei.
Meine Orzo Pfanne mit Hackbällchen wird durch die Kombination aus Tomatensauce und Gemüse nicht nur nährstoffreich, sondern auch wunderbar cremig und aromatisch. Ein echter Alleskönner für die ganze Familie, der in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht!
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Olivenöl
- 300 g Orzo Nudeln
- 500 ml Gemüsebrühe
- 300 ml passierte Tomaten
- 300 g Buttergemüse
- 1 EL Petersilie (gehackt)
Zubereitung:
- Schneide die Zwiebel in kleine Würfel. Verknete alle Zutaten für die Hackbällchen. Forme das Hackfleisch in mundgerechte Bällchen. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Brate die Hackbällchen darin rundherum an.
- Gib die Orzo-Nudeln hinzu und gieße die Gemüsebrühe an. Lass die Nudeln 5 Minuten köcheln.
- Gib die passierten Tomaten und das Gemüse hinzu. Lass die Orzo-Pfanne für weitere 10 Minuten köcheln. Streue zum Schluss gehackte Petersilie darüber.


Hackbällchen Orzo-Pfanne als Meal Prep
Du kannst die Orzo-Pfanne mit Hackbällchen sehr gut als Meal Prep vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren in einzelnen Portionen. Zum Servieren wärmst du sie dann einfach nochmal in der Pfanne oder in der Mikrowelle auf.Reste der Hackbällchen Orzo-Pfanne überbacke ich auch sehr gern mit Käse. Geheimtipp: Krümel Feta drüber - diese Kombi lieben wir auch bei meinem Kritharaki-Auflauf, der seit Jahren ein Renner auf meinem Blog ist.
Variationsideen
- Anstelle von Buttergemüse kannst du auch jedes andere Gemüse verwenden. Ich koche gern mit TK-Gemüse, weil es schnell geht und immer frisch in meiner Kühltruhe auf seinen Einsatz wartet. Neben Buttergemüse kannn ich mir auch Kaisergemüse oder einfach nur Brokkoli sehr gut in der Orzo-Pfanne vorstellen.
- Du isst kein Fleisch? Dann verwende veganes Hack oder bereite meine Frikadellen aus Kidneybohnen zu.
- Die kleinen griechischen Orzo-Nudeln kannst du auch durch jede andere Nudelsorte ersetzen. Die Kombi funktioniert schließlich auch super in meiner Hackbällchen-Nudel-Suppe.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sehr lecker tolles Rezept
Habe Ziegenhackfleisch genommen und es hat sehr gut geschmeckt
Wir haben bis jetzt schon mehrere Rezepte ausprobiert und ich muss sagen es hat uns bis jetzt immer sehr gut geschmeckt:) Dieses Rezept war auch wieder sehr lecker und ist total schnell zubereitet:) Vielen Dank für die tollen Rezepte !
Vielen Dank für das tolle Feedback 😊
Super lecker. Günstig und einfach. Vorkochen nach der Schule können die Kids es in der Mikrowelle erhitzen. Mittagessen fertig.
Bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen - hey...SUPER !!! Das hat ja lecker geschmeckt...wusste gar nicht, dass man die Orzos gleich reingeben kann - genial einfach. Hab noch spanischen geräucherten Paprika scharf dran getan - wir essen ja ohne Kinder - lieben Dank !! Werde Fan von deinem Blog... de Jutta - Hobbykoch in allen Varianten auf hohem Niveau - aber immer auf der suche nach was Schnellem :-)
Liebe Jutta,
wow, was für ein tolles Feedback – ganz lieben Dank! 😊 Es freut mich riesig, dass dir meine Orzo-Pfanne mit Hackbällchen so gut geschmeckt hat. Die Idee mit dem spanischen geräucherten Paprika klingt fantastisch – das gibt bestimmt eine richtig schöne Würze!
br>
Ich freue mich sehr, dich als neue Leserin zu begrüßen – auf viele weitere leckere Rezepte! 🥰
Herzliche Grüße, Jenny
Kategorien