
Fruchtige Möhren-Marmelade
Möhrenmarmelade mit Karotten, Ingwer und Orange ist ein fruchtiger Brotaufstrich, der nicht nur zu Ostern schmeckt. Ich zeige dir in meinem Rezept, wie du sie mit Thermomix oder Kochtopf zubereitest und habe eine Bastelanleitung parat, mit der du sie in eine echte Ostermarmelade verwandeln kannst.
Zutaten für 6 Gläser Möhrenmarmelade
- 500 g Möhren
- 250 g Äpfel
- 25 g Ingwer
- 1 Bio-Orange
- 1 Limette
- 400 g Gelierzucker 2:1

Möhrenmarmelade mit dem Kochtopf und Pürierstab kochen
- Reibe zuerst die Möhren, den Äpfel und Ingwer und mische sie dann in einem großen Topf.
- Reibe die Orangenschale hinein und presse den Saft aus – ebenso gibst du den Limettensaft und den Gelierzucker dazu.
- Bringe nun alles zum Kochen und lass die Marmelade für ca. 5 Minuten köcheln.
- Wenn die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat (Gelierprobe), pürierst du sie kurz. Dann wird sie heiß in die heiß ausgespülten Gläser gefüllt.
- Verschließe sie sofort fest und stell sie für 5 Minuten auf den Kopf.
Möhrenmarmelade mit dem Thermomix kochen
- Gib die Möhren, den Apfel und den Ingwer in groben Stücken in den Mixtopf und zerkleinere alles 10 Sekunden lang auf Stufe 8.
- Anschließend gibst du die anderen Zutaten dazu und vermischst alles 5 Sekunden lang auf Stufe 4.
- Jetzt kocht die Möhrenmarmelade 13 Minuten auf Stufe 2 bei 100°C.
- Ich mache anschließend imme die Gelierprobe und püriere die Marmelade dann 8 Sekunden lang auf Stufe 8.
- Anschließend gibst du die Möhrenmarmelade heiß in deine Gläser und stellst sie für einige Minuten auf den Kopf.

Bastelvorlage Osterhase
Wenn du die Möhren-Marmelade zu Ostern verschenken möchtest, kannst du sie mit Hilfe unserer Bastelvorlage ganz einfach in Osterhasen verwandeln.
Dazu druckst du dir einfach unsere Osterhasen-Bastelvorlage aus. Wenn du möchtest, kannst du sie dann noch anmalen (das machen auch Kinder sehr gern). Anschließend schneidest du alle Teile aus. Klebe sie dann wie auf unserem Foto auf dein Marmeladenglas. Die Ohren knickst du an der gestrichelten Linie um und nutzt die entstandene Fläche zum Ankleben.
Die eckigen Marmeladegläser* habe ich übrigens bei Amazon gekauft - ich finde sie haben die perfekte Größe zum Verschenken und das richtige Format für die Häschen... Ihr könnt aber natürlich auch jedes andere Glas verwenden.
Besonders gut schmeckt das Hasenfrühstück übrigens zu einem selbstgebackenen Hefezopf.
Schau dir gern auch mal meine anderen Osterrezepte für die ganze Familie an.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Mal was ganz anderes. Ich bin begeistert 🤩 👍🏻
Sehr lecker. Ein absolutes Muss wer Möhren mag. Haben wir bestimmt nicht zum letzten Mal gekocht.
Auf den kopf stellen ist unnötig
Hallo in die Runde.... Wie lange hält sich diese Ostermarmelade? Liebe Grüße
Hallo Anika, ungeöffnet habe ich die Marmelade hab ich auch schon 1 Jahr später verzehrt. Ich fülle sie meist in kleinere Gläser, so brauche ich die geöffneten Gläser in 2-3 Wochen auf. Liebe Grüße Susi
Wieviele Gläser bekomme ich bei dem Rezept heraus?
Hallo Julia, aus der Menge bekommst 6 Gläser Möhrenmarmelade. Liebe Grüße Susi
Wir finden die Möhrenmarmelade richtig lecker, kochen sie jedes Jahr zu Ostern so :-)
Leider nicht Unseres! Absolut easy aber geschmacklich nicht Unseres... Lieber mit Orange statt Apfel.
Hallo Flower Danke, für deine Bewertung! Liebe Grüße Susi
Einfach so lecker und exotisch, tolles Geschenk, oder selber essen 😊
Kategorien