
Plätzchenstangen mit Marmelade
Wähle einen Wochentag
✔
Du hast Lust auf Plätzchen, aber nicht viel Zeit zum Backen? Dann sind unsere Plätzchenstangen eine tolle Idee! Die Zubereitung ist ganz unkompliziert, denn für die schnellen Plätzchen rollst du einfach nur Mürbeteig zu einer langen Rolle, füllst ihn mit deiner Lieblingsmarmelade und dann gehts schon ab in den Ofen.
Wir sprechen hier also von unwiderstehlich leckeren Plätzchen ohne Ausstechen. Wenn du Marmeladenkekse wie Engelsaugen und Spitzbuben magst, dann probier unbedingt mal dieses Plätzchenstangen Rezept.
Außerdem kannst du dich bei der Marmelade als Füllung für die Stangenplätzchen ganz nach Lust und Laune austoben. Wir nehmen gern Aprikosen-, Erdbeer- und Waldfruchtkonfitüre, da sie alle 3 einen anderen Farbton haben.
Wir sprechen hier also von unwiderstehlich leckeren Plätzchen ohne Ausstechen. Wenn du Marmeladenkekse wie Engelsaugen und Spitzbuben magst, dann probier unbedingt mal dieses Plätzchenstangen Rezept.
Variationsideen für meine Plätzchenstangen
Wir bereiten den Mürbeteig für die Plätzchenstangen mit Haselnüssen zu. Wenn du auf Nüsse verzichten möchtest oder musst, kannst du ihren Anteil ganze einfach durch Mandeln oder Mehl ersetzen.Außerdem kannst du dich bei der Marmelade als Füllung für die Stangenplätzchen ganz nach Lust und Laune austoben. Wir nehmen gern Aprikosen-, Erdbeer- und Waldfruchtkonfitüre, da sie alle 3 einen anderen Farbton haben.
Weitere Plätzchen ohne Ausstechen
Du magst es, wenn das Plätzchen backen so einfach geht? Dann schau dir auch mal diese Weihnachtsplätzchen Rezepte an:- Puddingplätzchen, für die du nur kleine Teigkugeln rollst und mit einer Gabel platt drückst
- Omas Heidesand oder Schwarz-Weiß-Gebäck, das zu den klassischen Rollenkeksen zählt
- Zimtschnecken-Plätzchen, bei der du wie bei den Plätzchenstangen auch einfach eine Teigrolle mit dem Messer in Scheiben schneidest

Plätzchenstangen mit Marmelade
Zutaten für 48 Stück
- 48 +
- 180 g Dinkelmehl
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 75 g Puderzucker
- 150 g Butter (weich)
- 2 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- 1 TL geriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 3 EL Aprikosenmarmelade
- 3 EL Erdbeermarmelade
- 3 EL Waldfruchtmarmelade
Zubereitung:
- Gib die Zutaten für den Teig in eine Schüssel und verknete sie miteinander. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Teile den Teig anschließend in 3 gleich große Portionen. Rolle jede Portion zu einer 30 cm langen Rolle aus. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Drücke mit dem Finger eine Vertiefung in die Mitte der Teigstangen und fülle sie mit Konfitüre. Stelle das Blech für 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Backe die Plätzchenstangen 18 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze. Lasse sie anschließend komplett abkühlen.
- Schneide sie mit einem Messer in 2 cm dicke Streifen und bestäube sie nach Belieben mit Puderzucker.

Die Plätzchenstangen Kekse bleiben gut verpackt mehrere Wochen frisch. Schau dir dazu gern mal meine Tipps zum Plätzchen aufbewahren an.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Judith
Was für ein cooles Rezept! So einfach, genau richtig für mich. Und geschmeckt hat es auch super :-)
Tina
Ich habe die Plätzchen vor kurzem in deinem Backheft im Zeitschriftenregal entdeckt und gleich probiert. Ich bin begeistert!
Jenny 08.11.2024
Ach wie schön. Ich freue mich über deine Rückmeldung, liebe Tina ❤️