Heidesand-Plätzchen

Einfaches Rezept für Heidesand Weihnachtsplätzchen wie vom Bäcker, die man nicht ausstechen muss
ca. 32 Minuten
Einfaches Rezept für Heidesand-Plätzchen wie vom Bäcker
Heidesand-Plätzchen dürfen bei uns zu Weihnachten nicht fehlen. Die feinen Weihnachtskekse ohne Ei zergehen auf der Zunge und schmecken einfach himmlisch. Das Rezept ist ganz einfach und lässt sich recht schnell und einfach umsetzen. Die zarten Plätzchen wie vom Bäcker müssen nicht ausgestochen werden, sondern werden gerollt und dann in Stücke geschnitten. Das erspart einiges an Arbeit und Zeit.
Der Teig hat nun sicherlich eine recht bröselige Konsistenz, aber das ist bei Heidesand normal. Ihr müsst dennoch längliche Rollen aus dem Teig formen, die ihr dann in Frischhaltefolie wickelt. Bei uns haben die Rollen nur einen Durchmesser von etwa 2 cm, dann sind die Kekse später nicht so groß und ihr könnt mehrmals zulangen ;-)
Gebt die Heidesand-Rollen nun für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Anschließend nehmt ihr sie heraus, lasst sie etwas warm werden und schneidet sie dann in Scheiben. Legt die Heidesand-Plätzchen nun auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und schiebt sie bei 180°C für etwa 12 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Die Plätzchen sollten keine Farbe bekommen, dann sind sie genau richtig.
Nach dem Backen müsst ihr die Plätzchen unbedingt erst richtig abkühlen lassen, damit sie fest werden. Andernfalls zerbrechen sie sehr schnell und das wäre doch schade. In einer Plätzchendose* halten sie sich an einem kühlen Ort solange, wie du sie vor Naschkatzen verstecken kannst ;-)
Zum Familienkost-Weihnachtskochbuch wechseln
Alle Backrezepte ansehen


Heidesand-Plätzchen dürfen bei uns zu Weihnachten nicht fehlen. Die feinen Weihnachtskekse ohne Ei zergehen auf der Zunge und schmecken einfach himmlisch. Das Rezept ist ganz einfach und lässt sich recht schnell und einfach umsetzen. Die zarten Plätzchen wie vom Bäcker müssen nicht ausgestochen werden, sondern werden gerollt und dann in Stücke geschnitten. Das erspart einiges an Arbeit und Zeit.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 12 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 32 Minuten |
Zutaten für 2 Bleche Plätzchen:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 375 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ TL Ceylon-Zimt
Heidesand Plätzchen selber machen
Zuerst gebt ihr die Butter in eine Pfanne und lasst sie zergehen bis sie braun wird. Dann lasst ihr sie etwas abkühlen und rührt sie mit dem (Vanille-)Zucker, Salz und Zimt schaumig. Gebt dann portionsweise das Mehl dazu und knetet einen geschmeidigen Teig.Der Teig hat nun sicherlich eine recht bröselige Konsistenz, aber das ist bei Heidesand normal. Ihr müsst dennoch längliche Rollen aus dem Teig formen, die ihr dann in Frischhaltefolie wickelt. Bei uns haben die Rollen nur einen Durchmesser von etwa 2 cm, dann sind die Kekse später nicht so groß und ihr könnt mehrmals zulangen ;-)
Gebt die Heidesand-Rollen nun für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Anschließend nehmt ihr sie heraus, lasst sie etwas warm werden und schneidet sie dann in Scheiben. Legt die Heidesand-Plätzchen nun auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und schiebt sie bei 180°C für etwa 12 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Die Plätzchen sollten keine Farbe bekommen, dann sind sie genau richtig.
Nach dem Backen müsst ihr die Plätzchen unbedingt erst richtig abkühlen lassen, damit sie fest werden. Andernfalls zerbrechen sie sehr schnell und das wäre doch schade. In einer Plätzchendose* halten sie sich an einem kühlen Ort solange, wie du sie vor Naschkatzen verstecken kannst ;-)

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Heidesand-Plätzchen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung
Was möchtest du nun tun?
Weitere Rezepte für die Weihnachtszeit anschauenZum Familienkost-Weihnachtskochbuch wechseln
Alle Backrezepte ansehen

Kategorien:
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: