Rehgulasch im Backofen


Als Jägerstochter gibt es bei uns regelmäßig Wildbret - das ist der Begriff für Wildfleisch wie Reh, Hirsch, Wildschwein und co. Wildfleisch wie Reh zählt zu den gesündesten Fleischsorten. Es ist mager, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren. Außerdem stammt es von glücklichen Tieren, die ein Leben in Freiheit führen konnten. Um das zu garantieren, solltest du immer nur heimisches Wild kaufen.
Für mein klassisches Rehgulasch Rezept brauchst du
- Rehfleisch
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Piment
- Wacholder
- Pfeffer
- mildes Paprikapulver
- Tomatenmark
- Wildfond - selbstgemacht oder gekauft, alternativ Brühe
Welches Fleisch nehme ich für Rehgulasch?
Wie auch für mein Rehragout mit Pilzen, verwendest du für Rehgulasch am besten Fleisch aus der Schulter. Du kannst auch Rücken oder Keule verwenden, das ist jedoch fast zu schade dafür. Nutze es lieber für einen schönen Rehbraten.
Kaufe das Fleisch am besten ausgelöst, d.h. vom Knochen getrennt. Für unseren Rehgulasch eignen sich sowohl frisches Rehfleisch als auch tiefgefrorenes.
Rehgulasch zubereiten - so gehts:
- Fleisch salzen, pfeffern und scharf anbraten - beiseite stellen
- Zwiebeln scharf anbraten, Wildgewürze und Reh-Fleisch dazugeben und mit Fond auffüllen
- Rehgulasch im Backofen für 3 Stunden schmoren - immer wieder umrühren und Fond angießen

Diese Beilagen passen dazu:
- Böhmische Knödel
- Salzkartoffeln und gebratene Bohnen
- Klöße
- Spätzle oder Spirelli-Nudeln
- Preiselbeer-Birnen als hübsche Deko
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 180 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 200 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 1 kg Rehfleisch
- 1 kg Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Pimentkörner
- 4 Wacholderbeeren
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 4 EL Tomatenmark
- 500 ml Wildfond (oder Brühe)

Zubereitung:
- Bereite das Fleisch vor, indem du die Sehnen und die Silberhaut abschneidest. Schneide das Fleisch dann in Würfel. Schäle die Zwiebeln und würfel sie ebenfalls grob.
- Erhitze etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne oder einem Bräter an und brate das Rehfleisch darin rundum scharf an. Salze und pfeffer es dabei. Nimm es dann heraus und stell es beiseite.
- Brate nun die Zwiebeln mit dem Tomatenmark in Öl an und röste am Ende kurz den gepressten Knoblauch mit.
- Zerkleinere den Piment und die Wacholderbeeren mit einem Mörser und gib sie darüber. Füge das angebratene Rehfleisch dazu und gieße soviel Fond an, dass alles bedeckt ist.
- Schiebe den Bräter / deine große Pfanne bei 200°C Ober-/Unterhitze in den Backofen. Dort lässt du dein Gulasch bei geschlossenem Deckel für 3 Stunden schmoren. Öffne es nur hin und wieder zum Umrühren. Gieße dabei nach Bedarf auch immer noch etwas Wildfond an.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

Passende Rezepttipps
Opa Dietmars Rehbraten mit Pilzsauce
Rehbraten Rezept - einfaches Rezept mit einer Beize aus Buttermilch für Rehkeule aus dem Backofen
zum Rezept
Rehragout Rezept mit Pilzen
Saftiges Fleisch und cremige Soße - ein feines Rehragout mit Pilzen kannst du mit diesem Rezept ganz einfach selber machen:
zum Rezept
Kategorien:
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Hausmannskost
Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:
zur Kategorie
Winterrezepte
Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:
zur Kategorie
Die beliebtesten Ofengerichte
Ofengerichte gehen schnell, sind einfach und schmecken immer lecker! Hier findest du die besten Gerichte für deine Familie:
zur Kategorie
Sonntagsbraten
Hol dir die besten Rezepte für hausgemachten Sonntagsbraten mit oder ohne Fleisch und mach die ganze Familie glücklich!
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz