
Rehgulasch im Backofen
Wähle einen Wochentag
✔
Du möchtest gern einen einfachen Rehgulasch kochen und suchst nun ein passendes Rezept? Dann bist du hier richtig. Ich zeige dir, wie du mit wenigen Zutaten und ohne Einlegen einen Rehgulasch im Backofen selber machen kannst.
Als Jägerstochter gibt es bei uns regelmäßig Wildbret - das ist der Begriff für Wildfleisch wie Reh, Hirsch, Wildschwein und co. Wildfleisch wie Reh zählt zu den gesündesten Fleischsorten. Es ist mager, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren. Außerdem stammt es von glücklichen Tieren, die ein Leben in Freiheit führen konnten. Um das zu garantieren, solltest du immer nur heimisches Wild kaufen.
Als Jägerstochter gibt es bei uns regelmäßig Wildbret - das ist der Begriff für Wildfleisch wie Reh, Hirsch, Wildschwein und co. Wildfleisch wie Reh zählt zu den gesündesten Fleischsorten. Es ist mager, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren. Außerdem stammt es von glücklichen Tieren, die ein Leben in Freiheit führen konnten. Um das zu garantieren, solltest du immer nur heimisches Wild kaufen.
Für mein klassisches Rehgulasch Rezept brauchst du
- Rehfleisch
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Piment
- Wacholder
- Pfeffer
- mildes Paprikapulver
- Tomatenmark
- Wildfond - selbstgemacht oder gekauft, alternativ Brühe
Welches Fleisch nehme ich für Rehgulasch?
Wie auch für mein Rehragout mit Pilzen, verwendest du für Rehgulasch am besten Fleisch aus der Schulter. Du kannst auch Rücken oder Keule verwenden, das ist jedoch fast zu schade dafür. Nutze es lieber für einen schönen Rehbraten.
Kaufe das Fleisch am besten ausgelöst, d.h. vom Knochen getrennt. Für unseren Rehgulasch eignen sich sowohl frisches Rehfleisch als auch tiefgefrorenes.
Wie auch für mein Rehragout mit Pilzen, verwendest du für Rehgulasch am besten Fleisch aus der Schulter. Du kannst auch Rücken oder Keule verwenden, das ist jedoch fast zu schade dafür. Nutze es lieber für einen schönen Rehbraten.
Kaufe das Fleisch am besten ausgelöst, d.h. vom Knochen getrennt. Für unseren Rehgulasch eignen sich sowohl frisches Rehfleisch als auch tiefgefrorenes.
Rehgulasch zubereiten - so gehts:
- Fleisch salzen, pfeffern und scharf anbraten - beiseite stellen
- Zwiebeln scharf anbraten, Wildgewürze und Reh-Fleisch dazugeben und mit Fond auffüllen
- Rehgulasch im Backofen für 3 Stunden schmoren - immer wieder umrühren und Fond angießen

Diese Beilagen passen dazu:
- Böhmische Knödel
- Salzkartoffeln und gebratene Bohnen
- Klöße
- Kroketten aus der Heißluftfritteuse
- Spätzle oder Spirelli-Nudeln
- Preiselbeer-Birnen als hübsche Deko
Rehgulasch im Backofen
Zutaten für 5 Portionen
- 5 +
- 1 kg Rehfleisch
- 1 kg Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Pimentkörner
- 4 Wacholderbeeren
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 4 EL Tomatenmark
- 500 ml Wildfond (oder Brühe)
Zubereitung:
- Bereite das Fleisch vor, indem du die Sehnen und die Silberhaut abschneidest. Schneide das Fleisch dann in Würfel. Schäle die Zwiebeln und würfel sie ebenfalls grob.
- Erhitze etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne oder einem Bräter an und brate das Rehfleisch darin rundum scharf an. Salze und pfeffer es dabei. Nimm es dann heraus und stell es beiseite.
- Brate nun die Zwiebeln mit dem Tomatenmark in Öl an und röste am Ende kurz den gepressten Knoblauch mit.
- Zerkleinere den Piment und die Wacholderbeeren mit einem Mörser und gib sie darüber. Füge das angebratene Rehfleisch dazu und gieße soviel Fond an, dass alles bedeckt ist.
- Schiebe den Bräter / deine große Pfanne bei 200°C Ober-/Unterhitze in den Backofen. Dort lässt du dein Gulasch bei geschlossenem Deckel für 3 Stunden schmoren. Öffne es nur hin und wieder zum Umrühren. Gieße dabei nach Bedarf auch immer noch etwas Wildfond an.

Du möchtest Gulasch gern noch einfacher zubereiten? Dann schau dir meinen Gulasch aus dem Backofen an.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sandy
Das würde ich sehr gerne ausprobieren. Ich habe allerdings 1,2 kg Fleisch und möchte das nicht anbraten, da ich es sonst auf mehrmals machen müsste. Ob es dem Geschmack einen großen Abbruch tut, wenn man es nicht anbrät und einfach nur in den Ofen schiebt?
Susi 19.12.2024
Hallo Sandy, ich denke das funktioniert auch so. Ich bin auch kein Freund vom anbraten großer Mengen 😋 Liebe Grüße Susi
Hanne
Danke, hat sehr gut geschmeckt.
Markus
Danke für das Rezept. Ich wollte schon lange mal Gulasch mit Wild machen.
Kategorien