Ritterburg-Kuchen


Eine Ritterburg als Kuchen ist übrigens gar nicht schwer zu backen. Mit Hilfe einer Burg-Backform und unserem Rezept könnt ihr einen einfachen Marmor-Rührkuchen backen, den Kinder sowieso am allerliebsten essen. Dann noch hübsch verziert wird der Ritterburg-Kuchen zum Highlight an eurem Kindergeburtstag.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 60 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 90 Minuten |
Zutaten für einen Ritterburg-Kuchen:
- Zutaten für den Kuchenteig
- 315 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 410 g Mehl
- 340 g Margarine
- 1 Päckchen Backpulver
- 6 EL Milch
- 30 g Kakao

Ritterburg-Kuchen in Backform backen
Zuerst stellt ihr von euren Zutaten 3 EL Milch, 15 Zucker und den Kakao beiseite. Für den Marmorkuchen im Burgdesign verrührt ihr den Rest zu einem geschmeidigen Rührteig.
Dann spült ihr eure Burg-Silikonbackform mit Wasser aus und gebt sofort ohne Abtrocknen und ohne Einfetten die Hälfte des Teiges hinein.
Die andere Teighälfte verrührt ihr mit dem Kakao, 15 g Zucker und 3 Esslöffeln Milch und gebt sie dann auf den hellen Kuchenteig in die Backform.
Mit Hilfe eines Holzstäbchens verrührt ihr die beiden Teige nun ganz grob.
Dann geht es für den Kuchen in der Burg-Backform bei 160°C Umluft für etwa 1 Stunde in den Backofen.
Lasst die Ritterburg in der Kuchenform dann nur kurz abkühlen, stürzt sie anschließend gleich auf ein Kuchenrost und nehmt direkt die Silikonbackform ab.
Ritterburg-Kuchen verzieren
Wenn der Ritterkuchen richtig ausgekühlt ist könnt ihr mit dem Verzieren beginnen. Mit Hilfe von Waffeln, Waffelröllchen, Schokoriegeln und zerbröselten Butterkeksen könnt ihr ein leckeres Burg-Arrangement basteln, über die das Geburtstagskind und seine Gäste begeistert herfallen werden.
Und da kleine Ritter ja auch immer auf Schatzsuche sind, könnt ihr im inneren des Ritterburgkuchen ein paar goldene Schokomünzen verstecken, die beim Anschneiden zum Vorschein kommen.
Sehr schön sehen auch gebastelte Ritterfahnen aus, die ihr an einem Holzstäbchen befestigen könnt.
Der Ritterkuchen auf unserem Bild war zur Überraschung des Geburtstagskindes zusätzlich mit einem Leuchtschwert und einem Plüschdrachen gefüllt.

zur Bewertung
Schick das Rezept an deine Freunde:
Schlagworte:

Kategorien:
Kindergeburtstagskuchen
Mit einem leckeren Kindergeburtstagskuchen bereitest du den Jüngsten unvergessliche Familienmomente.
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz