PizzasuppePizzasuppe

Schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(70)
Ich schwelge im Suppenglück, wenn ich an meine herzhafte Pizzasuppe mit Hackfleisch und Käse denke. Denn sie ist super schnell zubereitet, schmeckt einfach immer und eignet sich für jedes Party-Buffet. Dazu begeistert sie auch Kinder von klein bis groß. Und das Beste daran: Sie eignet sich prima als Low Carb Gericht.

Spring direkt zum Rezept oder lies dir erst alle Tipps & Tricks auf, die ich dir für die Pizzasuppe zusammengetragen habe.

Vielseitiges Rezept: Darum ist die Pizzasuppe so praktisch

Die Pizzasuppe eignet sich zu fast allen Anlässen und kommt dabei immer gut an - besonders bei Kindern. Ich liebe sie, da sie schnell und einfach in nur knapp 30 Minuten zubereitet ist. Dabei kann ich große Mengen kochen, die für mehrere Tage ausreichen. Ein perfekter Meal Prep also.

Die Pizzasuppe ist ein One Pot-Gericht, in dem alle Zutaten in einem Topf zubereitet und serviert werden. Das spart Zeit und den Abwasch! Und genau das macht sie für mich ideal als unkomplizierte Partysuppe.

Die Pizzasuppe enthält so gut wie keine Kohlenhydrate und zählt für mich zu den leckersten Low-Carb Rezepten. Nur beim Mais scheiden sich die Geister. Er enthält mehr Kohlenhydrate, als in der ”reinen” Low Carb Ernährung empfohlen wird.

Kinder lieben die Pizzasuppe

Meine Kinder sind große Pizza-Fans, aber Suppe finden sie auch ganz toll. Daher habe ich mich vor mittlerweile einiger Zeit an der "Pizzasuppe" probiert.

Alles, was nach Pizza klingt, ist bei meinen (und bestimmt fast allen) Kids sowieso angesagt. Ich liebe die Suppe allerdings auch wegen ihrer bunten Zutatenvielfalt. Denn was meine Kinder nicht wissen: Ich mogle immer ganz viel Gemüse hinein.

Low Carb Pizzasuppe

Häufig gestellte Fragen zur Pizzasuppe

Welcher Käse eignet sich am besten für die Pizzasuppe?

Für das ”Originalrezept” kommt Schmelzkäse in die Pizzasuppe. Dieser ist wegen seiner Schmelzsalze etwas verrufen. Meiner Meinung nach kann man ihn hin und wieder essen. Willst du eine gesündere Version lieber selbst herstellen, funktioniert das nach diesem Rezept für Schmelzkäse.

Du kannst den Schmelzkäse auch einfach durch eine Mischung aus 100 ml Sahne und 100 g Frischkäse ersetzen. Bestreue die fertige Suppe dann mit würzigem Greyerzer, Emmentaler, Gouda oder Bergkäse.

Kann ich die Pizzasuppe auch vegetarisch zubereiten?

Klar! Ich ersetze das Fleisch einfach durch mehr Gemüse. Alternativ kannst du Tofu oder veganes Hack nehmen, das du wie Fleisch in der Pfanne anbrätst und in die Suppe gibst. Auch Hülsenfrüchte wie Kidneybohnen oder Kichererbsen schmecken gut.

Kann ich die Pizzasuppe im Kühlschrank aufbewahren?

Im Kühlschrank hält die Pizzasuppe in einem verschlossenen Behälter ca. 3-4 Tage. Zum Aufwärmen gibst du sie einfach bei niedriger bis mittlerer Hitze in einen Topf. Rühre die Suppe dabei gelegentlich um, damit sie gleichmäßig warm wird.

Kann ich die Pizzasuppe einfrieren?

Die Pizzasuppe kannst du ganz einfach einfrieren. Wie viele andere Suppen schmeckt sie nach dem Aufwärmen oft sogar noch besser.

Newsletter-Anmeldung


Pizzasuppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion364 kcal
Kohlenhydrate pro Portion10 g
Eiweiss pro Portion24 g
Fett pro Portion25 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 3 Paprika (bunt)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Hackfleisch
  • 500 g passierte Tomaten
  • 200 g Schmelzkäse
  • 1 Dose Mais (Abtropfgewicht 140 g)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Champignons
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
optional:
  • 75 g Cabanossi
  • geriebener Käse

Zubereitung

  1. Schneide die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke und brate beides in Olivenöl glasig an.
  2. Gib das Hackfleisch und die gewürfelte Cabanossi dazu und brate alles gemeinsam weiter.
  3. Schneide in der Zwischenzeit die Paprika in kleine Würfel und gib sie mit allen anderen Zutaten in den Topf dazu.
  4. Lass deine Pizzasuppe bei mittlerer Hitze köcheln und rühre dabei gelegentlich um, bis sich der Schmelzkäse vollständig aufgelöst hat.
  5. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und Oregano ab. Serviere sie mit Käse, den sich jeder nach Belieben über die Suppe streuen kann.
Kört


Diese Beilagen passen perfekt zur Pizzasuppe

Pizzasuppe Rezept mit Hackfleisch

Vor allem Kinder brauchen für die Entwicklung und das Wachstum Kohlenhydrate. Natürlich nicht auf jedem Speiseteller, aber doch regelmäßig und ausreichend, daher eignet sich eine reine Low Carb Ernährung nicht für sie. Ich achte immer darauf, dass meine Kinder bei jeder Mahlzeit auch eine sättigende Komponente essen.

Die Pizzasuppe ist dank Fleisch und Käse bereits reichhaltig. Dennoch serviere ich dazu gern eines dieser Beilagen:

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.06.2025

Ich hab zum ersten mal was zu kritisieren. Und zwar steht von dem Käse zum drüber Streuen im Rezept nichts. Jetzt hab ich nur die Liste oben abgeschrieben und stehe am Sonntag in der Küche und denke mir Mist. Schmeckt bestimmt auch so, aber ich finds schade.

Susi 10.06.2025

Hallo Lisa, der Käse ist nicht notwendig, da die Suppe schon Käse enthält. 😉 Wir machen es für die Optik zum Servieren. Aber ich werde es im Rezept ergänzen. Wie hat dir die Suppe geschmeckt? Liebe Grüße Susi

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.04.2025

Muss mich korrigieren: Gib die Paprikas “mit allen anderen Zutaten“ in den Topf…. Da tauchen sie auf… Habe es vorher bestimmt 5 mal gelesen und nicht „gesehen“. Sorry!

Susi 16.04.2025

😊

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.04.2025

Hallo, Mache die Pizzasuppe gerade zum 1. Mal und stelle fest, dass die bei den Zutaten erwähnten Champions im Text dann gar nicht mehr vorkommen. Vielleicht wollt Ihr das noch ergänzen… Liebe Grüße Birgit

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.03.2025

Wenn man die Suppe vegetarisch macht mit Kidneybohnen. Was würdest du dann sagen wie viel Gramm Kidneybohnen man nehmen soll?

Susi 11.03.2025

Hallo Sonja, ich würde zwei Dosen a 400 g verwenden. Ich habe die Pizzasuppe neulich mit veganem Hack zubereitet. Hat auch super geschmeckt. 😉 Liebe Grüße Susi

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.02.2025

Sehr leckere Suppe; die wird auf jeden Fall nochmal gekocht!

Ines
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.01.2025

Habe gestern die Suppe ausprobiert. Ein tolles Winterrezept und sehr lecker 😋👍

Rena
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.01.2025

Ich kochte die Suppe für ein 2-tägiges Indiaca-Turnier,alles wurde aufgegessen und sehr gelobt....nun ist Wiederholung angesagt! Super lecker und einfach!!!

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.11.2024

Ein sehr leckeres schnelles Rezept. Mein Sohn hat sich erst über das unnötige Gemüse im Hackfleisch beschwert, dann hat es ihm super geschmeckt. Bei uns hat die Menge für 1 Erwachsene und 3 Kinder gereicht, nur wenig ist übrig. Allerdings nur mit je 1 Scheibe Brot dazu. Werde ich wieder kochen.

PETRA
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.11.2024

Danke für die Info, Kleiner Küchengeräte LG Petra

PETRA
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.11.2024

Hallo Jenny, auf meinem Plan steht heute deine Pizzasuppe,alle Zutaten da mir ist nur aufgefallen das auf deinem Bild auch kleine Cocktailtomaten bei sind in der Rezeptur aber keine Angabe mit bei ist? LG PETRA

Jenny 05.11.2024

Liebe Petra, die kleinen Tomaten haben wir nur als Topping drauf gegeben und weil sie schön aussehen 😊 Das kannst du machen, musst du aber nicht. Lasst es euch schmecken.

Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.08.2024

Wo bleiben die Champignons

Dorothea
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.08.2024

Sehr lecker, aber mehr für kühlere Tage.

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.07.2024

Heute genutzt für die Urlaubsküche und soeben ratzeputz leer gegessen. Es hat allen sehr lecker geschmeckt. Gibt es auch Zuhause bald 😊

Jenny 03.07.2024

Ach wie schön 😊 Ich wünsche euch noch einen schönen Urlaub.

Gabi
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.06.2024

Super lecker, einfach zu machen, heute Regen und sehr nass, war die Suppe genau richtig. Nachbar hat sich auch noch Nachschlag geholt.

Jenny 22.06.2024

Das freut mich 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback ❤️

Kathleen
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.04.2024

Hallo Jenny, sieht sehr gut u. schnell zu machen aus,kannst du mir sagen, für wieviele Personen du das kalkuliert hast,habe ich nicht gesehen?

Susi 06.05.2024

Hallo Kathleen, bei uns war die Suppe für 6 Personen ausreichend. Liebe Grüße Susi

Jessi
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.03.2024

Welches Hackfleisch empfiehlst du? Rind oder gemischt? Kann man die Cabanossi weglassen/ ersetzen? Vielen Dank

Susi 28.03.2024

Hallo Jessi, wir verwenden am liebsten immer Rindfleisch. Die Cabanossi kannst du weglassen oder durch Fleischwurst oder Salami ersetzen. Liebe Grüße Susi

Silke
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.03.2024

Kann man statt dem selbstgemachten Schmelzkäse nicht die entsprechenden Zutaten (Käse, Sahne, Schmand und butter) direkt in die Suppe tun?

Susi 20.03.2024

Hallo Silke, richtiger Käse wird eher krümelig. Alternativ kannst du statt Schmelzkäse auch Frischkäse verwenden. Liebe Grüße Susi

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.02.2024

Mega Rezept. Kommt bei groß und klein gut an!

Regina
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.02.2024

Habe diese leckere Suppe für unsere Omis vom Nachbarschaftshilfeverein zubereitet. Dazu gab es Baguette. Die Suppe wurde von allen sehr gelobt, schmeckt wirklich super lecker! Danke für das Rezept, liebe Jenny!

Jenny 17.02.2024

Danke für dein liebes Feedback, Regina :-)

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2024

Huhu...kann mir Jemand sagen wieviel Personen ich von der Menge satt bekomme? :-)

Susi 21.02.2024

Hallo Melanie, 6 Personen bekommst du auf alle Fälle davon satt. Liebe Grüße Susi

Kati
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.01.2024

Die Pizzasuppe ist so lecker! Mein Mann liebt die auch total!

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2024

Genau das Richtige für meine 3 "Männer" in jedem Alter und super schnell und einfach zubereitet! Vielen Dank

Sabine Mazurek
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.01.2024

Hallo, ich habe gestern die Suppe für Arbeitskollegen gekocht, weil ich mich in den Ruhestand verabschiedet habe. Alle waren begeistert, weil sie ja auch wirklich sehr, sehr lecker ist. Vorher hatte ich die Suppe schon für meine Familie gekocht und auch die waren absolut begeistert . Vielen Dank für das tolle Rezept.

Susi 10.01.2024

Hallo Sabine, das klingt ja super :) Wir freuen uns riesig über deine Bewertung. Jetzt während des Ruhestandes kannst du ja reichlich weitere Rezepte testen ;) Wir wünschen dir alles Gute. Liebe Grüße Susi

Susi
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.11.2023

Super lecker 😋

Gerd
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2023

Schmeckt

Tatjana
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.02.2023

Super lecker

Nadine
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2023

Diese Suppe ist der Hit. Wir haben sie an Silvester gemacht. Einfach Klasse, schnell zuzubereiten und super lecker. Wir haben von allen ein großes Lob bekommen für diese leckere Suppe.

Ronja
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.01.2023

Wir haben die Suppe ausprobiert und fanden sie sehr lecker. Ich habe allerdings etwas mehr Brühe hinzugegeben.

Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.01.2023

Leeecker ❤️

Klaus
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.01.2023

Heute wieder gekocht. Für das Töchterchen mit veganem Hack.

Marina
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.12.2022

Danke Jenny, ich habe heute das Rezept ausprobiert. Einfach super. Die Familie ist begeistert. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Start ins neue Jahr 🙋🏼‍♀️

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.12.2022

Ich gebe zu ich war skeptisch. Für mich eins dieser klassischen "das klingt als könne es echt geil oder echt eklig sein". Und ich muss sagen eklig ist es definitiv nicht. Meine anderthalbjährige hat 2 Teller verdrückt und das mit Recht, echt ein klasse Rezept! Und so schön variierbar als Reste-Essen zu nutzen😅 Vielen Lieben Dank für die tolle Anregung!!!

Jenny 23.12.2022

Liebe Anne, vielen Dank für deine liebe Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass euch mein Rezept überzeugen konnte :-) Liebe Grüße, Jenny

Karen
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.12.2022

Einfach nur lecker♥️♥️♥️ Das wird es öfters geben und schnell gemacht

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025