Sommerrollen


Sommerrollen
Sommerrollen nach vietnamesischer Art: easy peasy Anleitung für Füllung und Erdnuss-Dip Rezept zum einfach selber machen
Arbeitszeit  ca. 20 Minuten

Bunt gefüllte vietnamesische Sommerrollen - vegetarisch, vegan oder mit Fleisch - sind ein echtes Soulfood an heißen Sommertagen. Ob zum Mittagessen, als kleiner Snack oder als Abendessen: das asiatische Fingerfood lässt sich ganz nach Lust und Laune zubereiten und ist dabei richtig gesund.


Die Grundlage der Sommerrollen bilden Reispapier Oblaten. Was das genau ist, erkläre ich dir in meinem Lebensmittellexikon unter R - wie Reispapier. In diese glutenfreie und kalorienarme Wrap-Alternative wickelst du dann das ein, worauf du gerade Appetit hast. Das Motto ist dabei ”Hauptsache gesund”: Optimal sind dabei etwas frisches wie Gurke oder Salat, eine Eiweißquelle, Reisnudeln, gern Avocado und wenn vorhanden unbedingt frischer Koriander.

Weitere Füllideen für deine Sommerrollen:

  • Reisnudeln + Möhren + Paprika + Garnelen
  • Ei + Mango + Spargel + Avocado
  • Reisnudeln + Zucchini + Apfel + geröstete Kichererbsen
  • Kokosmilchreis + Mango, Ananas oder andere Früchte
  • Hähnchenfleisch + Rotkohl + Eisbergsalat + Radieschen + Gurken
  • Sushi-Reis  + Wakame-Salat + eingelegter Ingwer + Mangowürfel
  • Lachs + Honig + Mango + Avocado + Reis
  • Süße Sommerrollen


Das Wichtigste bei diesem leichten Fingerfood ist eine passende Sauce oder ein Dip, in die das frische Röllchen getaucht wird. In Vietnam ist das ganz traditionell die Fischsauce. Aber auch Sojasauce, Sambal Oelek oder ähnliches passen ganz wunderbar. Da wir sie nach einem Tipp für uns entdeckt haben, teile ich im Rezept auch eine köstliche Erdnusssauce mit euch.


Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten

Zutaten für 9 Rollen:

  • 9 Reispapier Oblaten
  • 50 g Glasnudeln
  • 25 g Mango
  • 2 EL Reisessig
  • ½ Avocado
  • 1 Möhre
  • ½ Limette
  • 1 fingerkuppenstarkes Stück Ingwer
  • 25 g Salat
  • etwas Minze, Pfeffer und Sesam
  • Für die Erdnusssauce
  • 80 g Erdnussbutter
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 3 EL Orangensaft

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Sommerrollen Rezept

So machst du die Sommerrollen selber

  1. Wasche den Salat und schneide ihn in Streifen.
  2. Schäle die Möhre, den Ingwer und die Mango, höhle die Avocado aus und schneide alles in dünne Streifen. Würze die Avocado mit Pfeffer und Salz und beträufele sie mit dem Saft der Limette.
  3. Gib die Glasnudeln in einen Topf, füge den Reisessig und den Ingwer hinzu und übergieße die Nudeln anschließend mit heißem Wasser. Sobald die Glasnudeln weich sind kannst du das Wasser abgießen.
  4. Gib nun ausreichend Wasser auf einen Teller, um das Reispapier darin einzutunken. Achte darauf, dass das Reispapier vollständig eingetaucht ist und lasse es auf jeder Seite für etwa sechs Sekunden einweichen.
  5. Lege das Reispapier dann auf einen weiteren Teller und belege es nach Wunsch mit den Glasnudeln und dem Gemüse. Falte dann die Seiten des Reispapiers ein und rolle es auf. Bestreue die fertigen Sommerrollen zum Schluss mit etwas Sesam.
  6. Für die Erdnusssauce verrührst du einfach nur alle Zutaten gründlich.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Sommerrollen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Sommerrollen und Frühlingsrollen?

Nein, es ist nicht so, dass du Sommerrollen nur im Sommer und Frühlingsrollen nur im Frühling isst. Der Unterschied besteht darin, dass die Sommerrollen direkt nach dem Rollen verzehrfertig sind, während die Frühlingsrollen erst frittiert werden.

Vietnamesische Frühlingsrollen bestehen wie die Sommerrollen aus Reispapier, während die chinesischen Frühlingsrollen mit Wan-Tan-Teig zubereitet werden. Achtest du auf Kalorien, so solltest du definitiv die gesunden und kalorienarmen Sommerrollen bevorzugen.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

Reisgerichte für Kinder - einfach & schnell

Reisgerichte für Kinder - einfach & schnell

Schnelle Reisgerichte für die Familie. Hol dir die besten Rezepte mit Reis. Einfach vegetarisch, mit Gemüse oder Hähnchen:


Low Carb Rezepte

Low Carb Rezepte

Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:


Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:


Vorspeisen

Vorspeisen

Ob kalt oder warm, vegetarisch oder mit Fleisch: Hier liste ich dir meine leckersten Vorspeisen Rezepte für Familien.


Das könnte dir auch gefallen:

Käse-Sahne-Sosse

5.0 (36 Stimmen)

Käse-Sahne-Sauce

15 Minuten
Heidelbeerquark ohne Zucker

5.0 (7 Stimmen)

Heidelbeerquark ohne Zucker

10 Minuten
Knusprige Pommes im Backofen selber machen

5.0 (17 Stimmen)

Knusprige Pommes ohne Fritteuse

55 Minuten
Poke Bowl mit Lachs - Rezept

5.0 (6 Stimmen)

Poke Bowl mit Lachs

15 Minuten
Low Carb Brokkoli Pizza

4.9 (10 Stimmen)

Low Carb Brokkoli Pizza

30 Minuten
Saltimbocca alla Romana

5.0 (12 Stimmen)

Saltimbocca alla Romana

12 Minuten
Gebratene Maultaschen

5.0 (5 Stimmen)

Gebratene Maultaschen mit Gemüse

20 Minuten
Fitness Frühstücksbowl

5.0 (5 Stimmen)

Fitness Frühstücksbowl

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Marian (17.01.2023) Danke, dass du unseren Speiseplan mit solchen tollen Rezepten bereicherst ❤️

antworten antworten
Dori (10.01.2023) Lecker, lecker, lecker ❤️

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop