Vegane Austernpilz-Keule


Vegane Austernpilzkeule
Du suchst einen Weihnachtsbraten ohne tierische Produkte? Dann solltest du unsere vegane Austerpilzkeule probieren
Arbeitszeit  ca. 75 Minuten
Andere essen Gänse- und Entenbraten, aber du möchtest auf tierische Produkte verzichten? Dennoch soll es zu Weihnachten auch mal was Besonderes neben Rotkraut und Klößen sein?

Dann solltest du dir mal das Rezept für unsere veganen Austernpilz-Keulen anschauen. Susi hat sie letztes Jahr für ihre Familie gezaubert, denn ihre inzwischen schon fast erwachsenen Kinder verzichten schon seit längerem auf Fleisch.

Austernpilzkeule - veganer Weihnachtsbraten

Sehen die Keulen nicht wunderbar knusprig aus? Das sind sie auch! Innen sind sie zart wie Fleisch.

Woraus bestehen vegane Keulen?

Austernpilze

Die Füllung unserer veganen Keulen besteht aus Austernpilzen. Austernpilze, auch Austernseitlinge genannt, sind feste Pilze mit einem milden Geschmack. Sie sind ganzjährig erhältlich und eignen sich auf Grund ihres hohen Folsäuregehalts sehr gut als Fleischersatz in der veganen Küche. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen. Doch nicht nur für vegane Keulen, sondern auch für vegane Schnitzel eignen sich die Pilze bestens. Daher kommt wohl auch ihr Beiname Kalbfleischpilze.

Reispapier

Zusammengehalten wird unsere Austerpilzmischung mit einer Schicht Reispapier. Die dünnen Blättchen aus Reismehl, Wasser, Salz und Tapiokastärke eignen sich bestens für die vegane Küche. Sie sind zudem glutenfrei und laktosefrei.

Eine würzige Marinade

Ganz wichtig bei unseren Austernpilzkeulen ist eine würzige Marinade, die dem Reispapier und auch dem Braten Geschmack verleiht. Wir rühren sie aus Ahornsirup, Olivenöl, Tomatenmark, Knoblauch, Salz und Pfeffer an.
Familienkost Newsletter abonnieren
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 134 kcal
Kohlenhydrate: 18 g
Eiweiß: 3 g
Fett: 5 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 45 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 75 Minuten

Zutaten für 6 Portionen:

  • 600 g frische Austernpilze
  • 12 Stück Reispapier
  • 4 EL Sojasauce
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Speisestärke
  • 50 ml Wasser

Für die Marinade
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Vegane Austernpilzkeulen selber machen - so gehts:

  1. Spüle die Austernpilze kurz unter kaltem Wasser ab. Zupfe sie in kleine Fäden.
  2. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und reibe den Knoblauch.
  3. Gib beides in eine Schüssel und füge die Sojasauce, Olivenöl, Paprikapulver und den Kreuzkümmel hinzu. Verrühre alles miteinander und gib die Mischung zu den Austernpilzen.
  4. Brate die Pilze in einer Pfanne für ca. 15 Minuten.
  5. Rühre die Speisestärke in einer kleinen Schüssel mit dem Wasser an. Gib die Speisestärke zu den Pilzen und lasse das ganze ein bisschen andicken.
  6. Nimm 2 Reisplatten und halte sie kurz unter fließendes Wasser. Lege sie anschließend auf die Arbeitsfläche. Auf eine der Platten gibst du 2 Esslöffel der Pilze und umwickelst sie mit dem Reispapier. Dann nimmst du die zweite Platte und umwickelst damit noch einmal die Keulchen. Stecke ein Holzstäbchen hinein.
  7. Lege die Austernpilzkeule auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Diesen Schritt wiederholst du, bis deine Pilzmasse aufgebraucht ist.
  8. Für die Marinade schälst du den Knoblauch und reibst ihn klein. Gib ihn in eine Schüssel und füge die restlichen Zutaten hinzu. Verrühre alles und bestreiche die Keulen mit der Marinade.
  9. Heize den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Keulen auf mittlerer Schiene für 30 Minuten leicht braun.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Vegane Austernpilz-Keule geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Vegane Austernpilz-Keule

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Plätzchen, die auf keinem Weihnachtsteller fehlen sollten

Passende Rezepttipps

Kartoffelklöße

Kartoffelklöße

Die Kartoffelklöße nach Omas Art sind einfach unschlagbar gut. Ich zeige dir, wie du sie aus gekochten Kartoffeln ganz einfach selber machen kannst.
zum Rezept

Rotkohl (Rotkraut mit Apfel)

Rotkohl (Rotkraut mit Apfel)

Rotkohl selber machen ist ganz leicht. Mein Rotkraut Rezept mit Apfel gelingt garantiert auch dir als Beilage:
zum Rezept

Vegane Mousse au Chocolat

Vegane Mousse au Chocolat

Meine vegane Mousse au Chocolat mit Avocado schmeckt fast wie das Original. Hol dir jetzt das Rezept mit nur 3 Zutaten:
zum Rezept

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Mein veganer Apfelkuchen bringt zusammen, was zusammengehört: Fruchtigkeit, mürber Teig und eine dicke Prise Zimt.
zum Rezept

Veganes Raclette - Käse-Ersatz im Test

Veganes Raclette - Käse-Ersatz im Test

Du suchst veganen Käse, der sich beim Raclette zum Überbacken als Ersatz für Raclettekäse eignet? Wir testen 3 Alternativen:
zum Rezept


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie

Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie

Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Vegane Rezepte

Vegane Rezepte

Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.


Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:


Pilz Rezepte für Familien und Kinder

Pilz Rezepte für Familien und Kinder

So schmecken Pilz Rezepte der ganzen Familie. Erfahre hier meine Tipps und Rezeptideen zum Kochen mit Pilzen.


Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 7 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Lissi (23.11.2022) Mega! Damit ist mein veganer Weihnachtsbraten gesichert. Danke für Idee und Rezept.

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop