Spanische Tortilla - original KartoffelomeletteSpanische Tortilla - das originale Kartoffelomelette selber machen

Spanische Tortilla - das originale Kartoffelomelette selber machen

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(12)
Wenn du in Spanien Tortilla de Patatas bestellst, wird dir ein leckeres Kartoffelomelett mit Zwiebeln serviert.

Das Omelette aus Kartoffeln und Eiern macht besonders der feine Geschmack des Olivenöls aus und wird mit ganz einfachen Gewürzen abgerundet. So bekommst du aus wenigen Zutaten ein authentisches Tortilla-Ergebnis, das sowohl warm als auch kalt verspeist werden kann.

Wie du die spanische Tortilla original zubereitest? Das zeige ich dir in diesem Rezept.

Newsletter-Anmeldung


Spanische Tortilla - das originale Kartoffelomelette selber machen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Stück


- 2 +

  • 450 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 4 Eier (Gr. L)
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebel und die Kartoffeln. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und die Kartoffeln in 1cm große Würfel.

    Kartoffel Zwiebel Würfel
  2. Bedecke den Boden einer 26 cm Bratpfanne mit Olivenöl.

    Pfanne Olivenöl
  3. Gib die Kartoffelwürfel hinein und brate sie für ca. 5 Minuten weich.

    Spanische Tortilla Kartoffelwürfel braten
  4. Füge die Zwiebelwürfel dazu und röste sie 2 Minuten mit.

    Spanische Tortilla Kartoffeln
  5. Verrühre die Eier in einer Schüssel und würze sie mit Salz und Pfeffer.

    Spanische Tortilla Ei
  6. Gieße die Kartoffel-Zwiebel-Mischung durch ein Sieb und fange das Olivenöl auf.

    Spanische Tortilla selber machen Sieb
  7. Verrühre die Kartoffelmischung mit den Eiern.

    Spanische Tortilla Kartoffelomelett
  8. Gib 2 EL Olivenöl zurück in die Pfanne. Gieße die Hälfte der Kartoffel-Ei-Masse hinein und lasse das Ei auf niedriger Stufe stocken.

    Spanische Tortilla Pfanne
  9. Fette einen Teller mit Olivenöl ein. Lege ihn auf die Pfanne, drehe die Pfanne um und lasse die Tortilla mit der anderen Seite nach unten in die Pfanne gleiten.

    Spanische Tortilla Teller wenden
  10. Brate die Tortilla bis sie leicht braun ist.

    Spanische Tortilla Rezept
  11. Brate das zweite Kartoffelomelette auf die gleiche Weise.
Kört



Spanische Tortilla - das originale Kartoffelomelette selber machen

3 Tipps für die Zubereitung der originalen Tortilla de Patatas

Das Originalrezept für spanische Tortilla besteht aus nur 5 Zutaten.

Damit das einfache Rezept auch sicher gelingt, habe ich hier drei ultimative Tipps für die Zubereitung für dich:
  1. Spare nicht an Olivenöl! Es ist einerseits ein wichtiger Geschmacksträger und sorgt andererseits auch für die perfekte außen knusprige, innen weiche Kartoffel- Konsistenz.
  2. Tortilla nicht zu dick backen! Mein Rezept ist für zwei Tortillas. Teile die Kartoffelmasse deshalb in zwei Teile und backe das Kartoffelomelett nacheinander aus.
  3. Mit Teller wenden! Damit beim Wenden des Omeletts nichts schief geht, kannst du gut einen geölten Teller verwenden.

Beilagen für das Kartoffelomelette

Spanische Tortilla wird gern als Fingerfood, Vorspeise oder Hauptgericht serviert. In kleinerer Form ist sie auch auf der typischen Tapas Karte zu finden. Außerdem ist das Omelette in Spanien auch als Frühstück beliebt.

Geschnitten wird das Kartoffelgericht in dreieckige Tortenstücke wie bei einem Kuchen.

Zur Tortilla de Patatas passt:
Damit ist deine kulinarische Geschmacksreise nach Spanien perfekt!


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Stefanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2025

Das sollen natürlich immer FÜNF Sterne sein!!!

Susi 07.04.2025

😊

Stefanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2025

Das probiere ich auf jeden fall aus. Du wirst mich öfter auf Deiner Seite finden. das machst Du echt gut! Danke!

Susi 07.04.2025

Vielen lieben Dank für deine Worte. 😊 Liebe Grüße Susi

Karina
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.03.2025

Ein super leckeres und einfaches Gericht. Hat allen wunderbar geschmeckt.

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.09.2024

Sieht sehr gut aus, werde ich ausprobieren. Die Anleitung finde ich einfach klasse mit den Bildern :)

Tabitha
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.12.2023

Ich habe mich zum ersten Mal an diesem Gericht versucht und bin sehr zufrieden. Ich konnte der Anleitung sehr gut folgen und es schmeckt gut.

Jana
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.06.2023

Mmmhhh das klingt köstlich. Aber warum ist es bei euch so gelb?

Susi 19.06.2023

Hallo Jana, wie verwenden die Eier von unseren eigenen Hühnern oder die vom Bauern nebenan. Bei denen ist das Eigelb immer etwas intensiver als bei Eiern aus dem Supermarkt. Ich mach dazu gern ein Vergleichsbild :) Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025