
Gemüse-Frittata mit Zucchini und Tomaten
Wähle einen Wochentag
✔
Eine Gemüse-Frittata ist ein italienisches Eier-Gericht, das große Ähnlichkeiten mit einem Omelett hat. Der Unterschied zum Omelett liegt in der Zubereitung und in der Konsistenz: Während ein Omelette ausschließlich in der Pfanne zubereitet wird, kommt die italienische Frittata aus dem Ofen. Sie wird nach dem Backen wie eine Pizza in Stücke geschnitten und hat eine kompaktere Konsistenz. Das mögen auch Kinder sehr gern.
Ich zeige dir, wie du ganz einfach eine Gemüse-Frittata mit Zucchini und Tomaten selber machen kannst. Das italienische Omelette aus dem Ofen eignet sich als gesundes Frühstück, ist aber auch als Snack to go und beim Abendessen als Low Carb Pizza sehr beliebt.
Ich zeige dir, wie du ganz einfach eine Gemüse-Frittata mit Zucchini und Tomaten selber machen kannst. Das italienische Omelette aus dem Ofen eignet sich als gesundes Frühstück, ist aber auch als Snack to go und beim Abendessen als Low Carb Pizza sehr beliebt.
Gemüse-Frittata mit Zucchini und Tomaten
Zutaten für 2 Portionen
- 2 +
- 6 Eier
- 100 g Zucchini
- ½ rote Zwiebel
- 1 Tomate
- 1 EL Milch
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
optional
- 50 g geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Wasche die Tomate und die Zucchini. Schäle die Zwiebel. Schneide das Gemüse in Scheiben. Schlage die Eier in eine Schüssel. Gib Parmesan, Pfeffer, Salz, Milch und Petersilie hinzu. Rühre alles schaumig.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Gib die Zwiebeln, Tomaten und Zucchini hinein. Dünste das Gemüse an. Gieße die Eiermischung darüber. Lege einen Deckel auf die Pfanne und lass das Ei bei niedriger Temperatur 2-3 Minuten stocken.
- Schiebe die Pfanne in den auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen und backe die Frittata darin 15 Minuten lang fertig.
- Löse die Frittata mit einem Pfannenwender und lass sie auf einen großen Teller gleiten. Wende sie, denn das Gemüse ist auf der Unterseite besser zu sehen. Dann kannst du die Frittata wie eine Pizza in Stücke schneiden.


Tipps für meine Gemüse-Frittata
- Möchtest du die Gemüse-Frittata vegetarisch zubereiten, so lässt du den Parmesan Käse weg, denn er enthält tierisches Lab.
- Du kannst die Gemüsesorten für die Frittata nach Herzenslust variieren. Sehr gut schmeckt sie auch mit Champignons, Paprika, Spinat, Lauchzwiebeln und Erbsen. Hast du Lust auf eine Frittata mit Kartoffeln, dann schau dir mal mein Rezept für eine spanische Tortilla an.
- Meine Frittata mit Gemüse eignet sich pur als Hauptgericht, aber auch sehr gut als Beilage oder Vorspeise. Du kannst sie mit Vollkornbrot oder Baguette servieren.
- Frittata Reste kannst du 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Frittata schmeckt warm und kalt und eignet sich auch für die Brotdose sehr gut. Ich esse sie gern mit einer bunten Salatbeilage oder zu Selleriepüree.
3 gute Gründe für Gemüse-Frittata:
- das italienische Omelette aus dem Ofen ist reich an Proteinen und Ballaststoffen
- Frittata mit Gemüse enthält nur wenige Kalorien ist low carb und eignet sich als Rezept zum Abnehmen
- die Zubereitung ist ganz einfach und geht schnell

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Chris
Im Backofen mit oder ohne Deckel backen?
Susi
Christiane
Die Frittata schmeckt wirklich lecker und ist blitzschnell zubereitet.
Viola
Gerade diese köstliche Frittata verspeist. Tolles Rezept. Wird es definitiv wieder geben .
Susi
Kategorien