Tomatensalat mit Zwiebeln


Erntefrische aromatische Tomaten, Salz, Pfeffer, Zwiebel und ein gutes Öl - das sind alle Zutaten, die ein richtig guter klassischer Tomatensalat mit Zwiebeln braucht. So einfach, schnell und lecker hat den Salat schon Oma früher gemacht. Ich kann mich noch zu gut erinnern, wie ich als Kind in ihrem Garten saß, wenn sie zum Abendessen die große Tomatenschüssel und dazu geschmierte Butterbrote servierte. Die Tomaten waren natürlich frisch und selbst geerntet. Frische duftende Tomaten zur Erntezeit sowie aromatisches Basilikum sind wohl das echte Geheimnis des perfekten Tomatensalat.
Wenn ich Tomatensalat für mich und meine Kinder mache, dann meist nach dem Rezept meiner Oma mit Zwiebeln. Gern variiere ich dieses klassische DDR Rezept aber auch. Es gibt den Salat oft im Wechsel mit Gurkensalat.
Welche Zwiebeln eignen sich?
Für Tomatensalat eignen sich am besten rote Zwiebeln oder Schalotten. Sie haben einen süßlichen Geschmack, der gut zu den Tomaten passt. Frühlingszwiebeln geben dem Tomatensalat einen zarten und milden Geschmack und machen ihn knackig und frisch.
Egal, für welche Zwiebelsorte du dich entscheidest: Es ist wichtig, sie möglichst klein zu würfeln, damit sie gut in den Salat passen und nicht zu dominant im Geschmack sind.
Ideen zum Variieren:

Mit Feta-Käse
Ein einfacher Tomatensalat mit einem Dressing aus Honig, Balsamico und Olivenöl - dazu als Topping Schafskäsewürfel - das ist eines meiner liebsten und besten Low Carb Gerichte im Sommer, das dank reichlich Proteinen auch wirklich satt macht. Tomatensalat mit Feta gehört an heißen Tagen definitiv zu meinem Lieblingsessen.
Spanischer Tomatensalat
Beim Tomatensalat nach spanischer Art ist vor allem das Dressing interessant und richtig lecker, denn es besteht neben Olivenöl aus gewürztem Tomatensaft. Dazu kommen wie beim Brotsalat knusprige Brotwürfel, die mit Knoblauch in Butter geröstet werden (Croutons).
Türkischer Çoban
Beim Tomatensalat nach Türkischer Art kommt reichlich glatte Petersilie rein. Das macht ihn wunderbar würzig und verleiht reichlich Vitamin C. Originale Rezepte enthalten neben Tomaten noch Gurkenstückchen und Peperoni oder grüne Spitzpaprika. Das Dressing besteht ganz einfach aus Zitronensaft, Öl und Salz.
Italienischer Tomatensalat
Denk ich an Italien und Tomaten, dann fällt mir sofort Insalata Caprese ein. Bei diesem Klassiker der italienischen Küche werden Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl dachziegelartig geschichtet und mit gutem Balsamico beträufelt. Basilikum habe ich zum Glück immer in Hülle und Fülle in meinem Garten.
Mein Tipp: Verwende den echten Aceto Balsamico di Modena und nicht die Balsamico-Creme. So entsteht ein echter Sommerhit, den wir besonders gern als Beilage beim Grillen mögen.
Mehr Infos über Tomaten und ihre Verwendung in der Familienküche findest du in meinem Gemüselexikon unter T wie Tomate.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Zutaten für 3 Portionen:
- 500 g Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Essig (Balsamico, Weißweinessig oder Rotweinessig)
- optional: 1 TL Honig oder brauner Zucker
- Salz, Pfeffer
- frische Kräuter wie Basilikum, Schnittlauch, Thymian oder Kresse

So machst du den Salat schnell und einfach selber
- Schneide die Tomaten in Stücke. Schäle die Zwiebel. Schneide die Zwiebel in sehr kleine Würfel.
- Gib die Tomatenstücke und die Zwiebeln in eine Schüssel.
- Mische das Olivenöl mit dem Essig, etwas Salz und Pfeffer. Wer es milder mag, der gibt etwas Honig hinzu.
- Rühre das Dressing unter die Tomaten-Zwiebel-Mischung und lasse den Tomatensalat einige Zeit im Kühlschrank ziehen. Im Kühlschrank hält sich dein Tomatensalat für 2-3 Tage.

zur Bewertung

Wozu passt Tomatensalat?
- Kartoffelbrei, Rührei und Tomatensalat - das ist eine sehr beliebte Kombination bei uns.
- Geröstetes Brot mit Kräuterbutter, dazu Tomatensalat. Für dieses einfache Abendessen lassen meine Kinder zur Zeit alles stehen und liegen. Besorge dir dafür einfach ein einfaches Ciabatta oder Vollkornbaguette und einen Kontaktgrill* - los gehts.
- Pizza
- als Beilage beim Grillen
- zu Spaghetti mit Knoblauch und Öl

Passende Rezepttipps
Bester Tomate-Mozzarella-Salat
Hol dir mein Tomate-Mozzarella-Salat Rezept und mach den italienischen Caprese Salat mit Basilikum schnell & einfach selber:
zum Rezept
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Salat Rezepte
Einfache Salat Rezepte für jeden Anlass gesucht? Stöbere durch meine besten Salate für Kinder und die ganze Familie.
zur Kategorie
Ideen für das Abendessen
Damit es abends nicht immer nur Brot gibt. Entdecke hier meine einfachen Rezepte für das Abendessen mit der Familie:
zur Kategorie
Sommer-Rezepte
Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie
Sommersalate zum Grillen
Hier ist für jeden etwas dabei: Sommersalate mit knackigem Gemüse, Nudeln und Kartoffeln. Greif zu!
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Tomaten Rezepte
Tomaten satt! Entdecke die Vielfalt des fruchtigen Lieblingsgemüses in meinen einfachen Tomaten Rezepten.
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 37 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: