Tomatensalat

Wenn ich Tomatensalat für mich und meine Kinder mache, dann meist so wie Oma. Gern variiere ich dieses klassische DDR Rezept aber auch.
Variationsideen für Tomatensalat
Tomatensalat mit Feta-Käse
Ein einfacher Tomatensalat mit einem Dressing aus Honig, Balsamico und Olivenöl - dazu als Topping Schafskäsewürfel - das ist eines meiner liebsten Low Carb Gerichte im Sommer, das dank reichlich Proteinen auch wirklich satt macht.Spanischer Tomatensalat
Beim Tomatensalat nach spanischer Art ist vor allem das Dressing interessant, denn es besteht neben Olivenöl aus gewürztem Tomatensaft. Dazu kommen Brotwürfel, die mit Knoblauch in Butter geröstet werden (Croutons).Türkischer Tomatensalat
Beim Tomatensalat nach Türkischer Art kommt reichlich glatte Petersilie rein. Das macht ihn wunderbar würzig und verleiht reichlich Vitamin C. Dazu kommen neben Tomaten noch Gurkenstückchen und Peperoni oder grüne Spitzpaprika. Das Dressing besteht ganz einfach aus Zitronensaft, Öl und Salz.Italienischer Tomatensalat
Denk ich an Italien und Tomaten, dann fällt mir sofort Insalata Caprese ein. Bei diesem Klassiker der italienischen Küche werden Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl dachziegelartig geschichtet und mit gutem Balsamico beträufelt.Mein Tipp: Verwende den echten Aceto Balsamico di Modena und nicht die Balsamico-Creme. So entsteht ein echter Sommerhit, den wir besonders gern als Beilage beim Grillen mögen.
Mehr Infos über Tomaten und ihre Verwendung in der Familienküche findest du in meinem Gemüselexikon unter T wie Tomate.


Zutaten für 3 Portionen:
- 500 g Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Essig (Balsamico, Weißweinessig oder Rotweinessig)
- optional: 1 TL Honig oder brauner Zucker
- Salz, Pfeffer
- frische Kräuter wie Basilikum, Schnittlauch, Thymian oder Kresse
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |

So machst du den Salat schnell und einfach selber
- Schneide die Tomaten in Stücke. Schäle die Zwiebel und würfele sie sehr klein. Gib beides in eine Schüssel.
- Mische das Olivenöl mit dem Essig, etwas Salz und Pfeffer. Wer es milder mag, der gibt etwas Honig hinzu.
- Rühre das Dressing unter die Tomaten und lasse den Tomatensalat einige Zeit im Kühlschrank ziehen. Je länger, desto besser. Im Kühlschrank hält sich dein Tomatensalat übrigens für 2-3 Tage.
© familienkost.de
Wozu passt Tomatensalat?
- Kartoffelbrei, Rührei und Tomatensalat - das ist eine sehr beliebte Kombination bei uns.
- Geröstetes Brot mit Kräuterbutter, dazu Tomatensalat. Für dieses einfache Abendessen lassen meine Kinder zur Zeit alles stehen und liegen. Besorge dir dafür einfach ein einfaches Ciabatta oder Vollkornbaguette und einen Kontaktgrill* - los gehts.
- Pizza
- als Beilage beim Grillen
- zu Spaghetti mit Knoblauch und Öl

Dir gefällt dieses Rezept? Dann folge mir gern bei Facebook oder Instagram um immer Up-To-Date zu bleiben.
Rezeptbewertung
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 BewertungenDeine Bewertung
Ich freue mich über dein Feedback. Hier kannst du das Rezept für 'Tomatensalat' bewerten.Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht 'sehr gut'):
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. (Dies ist ein Affiliate-Link, der uns beim Kauf mit einer kleinen Provision unterstützt dieses Familienmagazin zu finanzieren. Für euch ändert sich am Preis dadurch nichts.)