TomatensalatTomatensalat

Jennys Tomatensalat mit Zwiebeln – einfach lecker

Rezept von
Uhrca. 15 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(55)
Mein klassischer Tomatensalat ist so ein Rezept, das zeigt, wie gut die simpelsten Dinge schmecken. Tomaten, Zwiebeln, Essig, Öl, Honig, Salz, Pfeffer – das ist alles, was du dafür brauchst. Er gehört für mich zu meinen allerliebsten Lieblingsrezepten. Ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Und ich möchte, dass so viele Leute wie möglich ihn kennenlernen. Wenn Besuch kommt, bereite ich ihn deshalb gerne zu und frage dann ständig: „Hast du schon meinen Tomatensalat probiert?” Und wenn ich ihn meiner Familie auftische, hake ich immer nach, ob nicht einer noch ein bisschen mehr von dem Tomatensalat möchte. Aber falls keiner mehr was möchte, macht das auch nix – um die Reste kümmere ich mich nämlich liebend gern höchstpersönlich.

So wie ich von meinem Tomatensalat Rezept schwärme, fragst du dich bestimmt, was das Besondere daran ist. Ich kann’s dir sagen: Das Besondere daran ist, dass er überhaupt nicht besonders ist, sondern bodenständig, unkompliziert und trotzdem unglaublich lecker. Er ist in 15 Minuten fix und fertig und braucht nur wenige Zutaten, die man meist da hat. Er schmeckt solo schon fantastisch, aber er ist auch als Beilage zum Grillen oder zu einem Stück Ciabatta ein Genuss.

Mein schneller und einfacher Tomatensalat wird mit einem Dressing zubereitet, das schon meine Oma so angerührt hat. Ich kenne ihn auch unter dem Namen DDR-Tomatensalat, was einfach damit zu tun hat, dass er früher im Sommer in vielen Kleingärten in der DDR auf den Tisch kam.

Falls du Tipps zur Zubereitung für mein Tomatensalat Rezept brauchst oder Serviervorschläge suchst, scrolle nach unten. Dort habe ich dir alle Tricks aufgeschrieben und gebe dir auch Infos zur Aufbewahrung und Haltbarkeit. Lass dir meinen Tomatensalat schmecken. Er gehört nicht umsonst – neben meiner heißgeliebten Tomatensuppe – zu meinen wichtigsten und allerliebsten Rezepten.


Tomatensalat
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 15 Minuten
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion96 kcal
Kohlenhydrate pro Portion8,2 g
Eiweiss pro Portion1,4 g
Fett pro Portion7 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 500 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig (heller Balsamico oder Weißweinessig)
  • 1 TL Honig (oder brauner Zucker)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wasche die Tomaten. Entferne die grünen Stielansätze. Schneide sie in Würfel. Schäle die Zwiebel. Schneide die Zwiebel in sehr kleine Würfel.
  2. Gib die Tomatenstücke und die Zwiebeln in eine Schüssel.
  3. Mische das Olivenöl mit dem Essig, Honig, Salz und Pfeffer. Rühre das Dressing unter den Tomatensalat.
Kört



Jennys Tomatensalat mit Zwiebeln – einfach lecker


Mit diesen Tipps gelingt dir mein klassischer Tomatensalat ganz schnell und einfach

So wird das Dressing für den Tomatensalat mit Zwiebeln ein Hit

Mein Tomatensalat wird mit einem leichten Dressing zubereitet, das die fruchtigen Tomaten unterstreicht und die Frische hervorhebt. Das Dressing aus Olivenöl, Essig, Honig, Salz und Pfeffer ist fix wie nix mit einem Schneebesen verrührt. Ich mache das gerne in einer extra Schüssel, damit sich alles besser miteinander verbindet und der Tomatensalat mit Zwiebeln nicht beim Rühren zermatscht wird.

Die Tomaten auswählen und schneiden: Das solltest du beachten


Artikelempfehlung
Tomaten für Kinder - was gilt es zu beachten

T - wie Tomate

Tomaten zählen zur der beliebtesten Gemüsesorte. Wie das rote Sommergemüse der ganzen Familie schmeckt, verrate ich dir hier:
T - wie Tomate

Wozu passt er? (Spoiler: Zu vielen leckeren Gerichten!)

Mein Tomatensalat ist so vielseitig, dass er bei uns im Sommer ständig auf dem Tisch steht – oft auch einfach als schneller und beliebter Lückenfüller (und das meine ich im besten Sinne), wenn noch etwas Frisches fehlt. Ich habe dir mal aufgeschrieben, wie wir ihn gern servieren.

Frisch schmeckt er am besten, aber so kannst du ihn aufbewahren

Der Tomatensalat hält sich im Kühlschrank zwei bis drei Tage. Allerdings ist es für mich ein Frische-Rezept, denn der Tomatensalat schmeckt frisch am allerbesten. Je länger er steht, desto mehr verlieren die Tomaten ihre knackige Konsistenz und werden weicher.

Am besten bereitest du immer nur so viel zu, wie ihr am Tag schaffen könnt. Falls doch mal was übrig bleibt, bewahre den Salat gut abgedeckt im Kühlschrank auf.

Hungrig auf noch mehr Tomatensalat-Rezepte?

Du liebst den Tomatensalat genauso sehr wie ich? Dann habe ich noch mehr köstliche Variationen für dich:



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Bettina
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.08.2025

In unserem Garten wachsen gerade so viele Tomaten. Gestern habe ich sie nach eurem Rezept zubereitet und ich werde es wieder machen. Köstlich.

Charlene
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2025

Super 🥰

Leonie
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.08.2025

Mmmh so lecker

Almaha
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2025

Sehr lecker. Ich habe noch gehackte, glatte Petersilie hinzugefügt.

Janet
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2025

Super. Danke, echt genial und einfach zum nachmachen, Dankeschön

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.08.2025

Richtig toll! Danke!

Franzi
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.12.2024

Kurz gefasst. Schnell. Einfach. Und super Lecker !

Christiane
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2024

Bei mir wurde mit Brot die Schüssel ausgekratzt. Das kommt sonst fast nie vor. Super lecker. Der Salat wird künftig öfter bei uns am Tisch stehen.

Brigitte Heilemann
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.09.2024

Hallo Jenny, ich habe ihre Seite heute entdeckt und bin voll begeistert, habe mir einige Rezepte ausgedruckt echt super und verständlich erklärt und geschrieben vielen Dank.

Jenny 28.09.2024

Vielen Dank für dein liebes Feedback und viel Spaß beim weiteren Stöbern 😊

Angela
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.09.2024

Ey, ich kann mich nur wiederholen, SO eine geile Seite hier. Bei dem Salat dachte ich original auch direkt an "im Garten". Krass. Und wirklich, bisher hab ich kein Gericht gefunden, das nicht genau der Art, wie ich sie zu kochen beliebe, entspricht (-> Schnell und auch für Nicht-super-Kochinteressierte gut zubereitbar, familien-/alltagstauglich, abwechslungsreich und gesund, ohne "gesund" zu schmecken oder hart auf das Auslassen von irgendwas zu pochen, sondern einfach nur "gesund" im Sinne von normal-vollwertig.) DANKE dafür!

Jenny 18.09.2024

Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback 😊

Maike
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.07.2024

Super gut 😋

Uwe
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2024

Extrem lecker! Etwas zu dem Tomatenmesser: Solche gezackten Messer sind gar nicht nötig, wenn das Messer einfach richtig scharf ist. Dann zermatscht auch keine Tomate. Um den Strunk rauszuschneiden, Tomate neben dem Strunk halbieren. Dann ist der Strunk nur auf einer Seite und man hat gleich weniger Arbeit.

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.12.2022

Ich liebe deine Rezepte, Jenny. Sie sind so lecker. Schade, dass grad keine Tomatenzeit ist.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 25.08.2025 bis 31.08.2025

Wochenplan vom  25.08.2025 bis  31.08.2025