Bauernfrühstück
![Bauernfrühstück Bauernfrühstück](https://www.familienkost.de/images/familienkostbild_861_bauernfruehstueck.jpg)
Bauernfrühstück - ein einfaches deftiges Pfannengericht mit Kartoffeln, Schinken und Ei
Rezept von Jenny Böhme
5.0 Sterne bei 36 Bewertungen
ca. 40 Minuten
Heute zeige ich euch ein Gericht, das in unserer Region sehr verbreitet ist. Die Rede ist von einem Bauernfrühstück, das aus gebratenen Kartoffelscheiben, Schinken oder Speck, Zwiebel sowie Ei besteht.
Den Namen hat das Bauernfrühstück wohl daher erhalten, dass es viele Bauern tatsächlich gern als üppiges Frühstück aßen, um dann gut gestärkt an die Arbeit gehen zu können. Für das Bauernfrühstück gibt es viele Varianten und jede Hausfrau hat wohl so ihre Spezialitäten. Verwendet wurde früher meist, was weg musste und übrig war. Das konnten neben der Hauptzutat Kartoffel auch Gemüsereste sein. Etwas Schinken oder Speck durfte meist nie fehlen, konnte aber je nach Vorräten auch durch Salami oder Fleischreste ersetzt werden.
Wenn wir heutzutage Bauernfrühstück selber machen, dann kommt dieses Gericht unseren Bratkartoffeln sehr nah, die jedoch wie ein spanischer Tortilla mit einer Eiermischung übergossen werden. Als Garnitur darf eine Gewürzgurke nie fehlen.
![Bauernfrühstück Bauernfrühstück](images/bauernfruehstueck.jpg)
![Auf die Bring! Einkaufsliste setzen](images/bring.png)
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
![Jenny](images/jenny-boehme-250.png)
![Arbeitszeit Arbeitszeit](images/recipe-clock.png)
Den Namen hat das Bauernfrühstück wohl daher erhalten, dass es viele Bauern tatsächlich gern als üppiges Frühstück aßen, um dann gut gestärkt an die Arbeit gehen zu können. Für das Bauernfrühstück gibt es viele Varianten und jede Hausfrau hat wohl so ihre Spezialitäten. Verwendet wurde früher meist, was weg musste und übrig war. Das konnten neben der Hauptzutat Kartoffel auch Gemüsereste sein. Etwas Schinken oder Speck durfte meist nie fehlen, konnte aber je nach Vorräten auch durch Salami oder Fleischreste ersetzt werden.
Wenn wir heutzutage Bauernfrühstück selber machen, dann kommt dieses Gericht unseren Bratkartoffeln sehr nah, die jedoch wie ein spanischer Tortilla mit einer Eiermischung übergossen werden. Als Garnitur darf eine Gewürzgurke nie fehlen.
![Bauernfrühstück Bauernfrühstück](images/bauernfruehstueck.jpg)
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 2 Portionen
- 6 Kartoffeln (groß, festkochend)
- 2 EL Butter
- 4 Eier
- 150 g Schinkenwürfel
- 50 ml Milch
- 1 Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- Schnittlauch
![Auf die Bring! Einkaufsliste setzen](images/bring.png)
So machst du ein Bauernfrühstück selber
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben.
- Hacke die Petersilie oder schneide den Schnittlauch klein.
- Schäle die Zwiebel, halbiere sie und schneide sie in dünne Scheiben.
- Schlage die Eier auf und verquirle sie mit der Milch.
- Erhitze die Butter in einer großen Pfanne. Gib die Kartoffelscheiben hinzu, würze sie kräftig mit Salz und Pfeffer und brate sie von beiden Seiten knusprig an.
- Füge die Zwiebelringe und Schinkenwürfel hinzu und brate sie einige Minuten mit.
- Gieße die Eiermilch über die Bratkartoffeln, streue die Petersilie darüber und lasse das Bauernfrühstück mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze stocken.
- Serviere es dann in der Pfanne oder schlage es in der Mitte zusammen. Als Garnitur bieten sich eine kleine Salatbeilage und eine fein aufgeschnittene Gewürzgurke an.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Brigitte (16.11.2024)
Suuuper Rezepte...
Danke
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Joe (11.11.2024)
Einfach und lecker!
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Nelly (06.11.2024)
Ich werde es morgen machen, klingt lecker 😘
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Jenny (07.11.2024)
Lass es dir schmecken!
Lass es dir schmecken!
Jutta Deckers (24.09.2024)
Sooooooooooo lecker😋😋😋
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
uschi (27.04.2024)
Sehr sehr lecker
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Sylvia (18.04.2024)
Super lecker, einfach und schnell zubereitet
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
gabi (28.01.2024)
super lecker, schnelles Gericht Danke
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Jelly (23.12.2023)
Sehr sehr lecker! In die Liste der Lieblingsessen aufgenommen.
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
SCHUSTER,R. (30.10.2023)
Sehr gut.Hat gut geschmeckt.🧔🏻👍
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Alicia prathum (17.07.2023)
Muss ich die Kartoffeln vorher kochen?
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Susi (17.07.2023)
Hallo Alicia, die Kartoffeln werden vorher nicht gekocht. Liebe Grüße Susi
Hallo Alicia, die Kartoffeln werden vorher nicht gekocht. Liebe Grüße Susi
Hannelore (29.04.2023)
Wunderbar geworden. Mit der Drehung haperts es noch, aber Übung macht den Meister
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Karin (07.03.2023)
Das nenne ich mal ein Bauernfrühstück! Leicht zu bereiten und übelst lecker!! Habe alles aufgegessen! Klasse Rezept
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Volker (26.02.2023)
Kindheitserinnerungen werden wach.
Das Rezept ist genau wie bei Oma.
Einfach nur super lecker
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Kat (15.02.2023)
Sooo lecker, auch wenn ich noch nicht den Dreh raus habe es zusammenzu klappen ohne das es aufbricht 🙈
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Tommy (09.01.2023)
Einfach lecker
antworten
![auf Kommentar antworten antworten](images/antworten.png)
Dieter (02.02.2023)
Bauerfrühstück 1a. Köstlich
Bauerfrühstück 1a. Köstlich
Das könnte dir auch gefallen:
Wochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025
![Wochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025 Wochenplan vom 13.01.2025 bis 19.01.2025](images/wochenplan-2025-01-13.jpg)