
Spekulatius Tiramisu
Wähle einen Wochentag
✔
Was dabei herauskommt, wenn ein sehr beliebter Weihnachtskeks und ein Nachtischklassiker sich zusammentun? Ein festliches und köstliches Spekulatius Tiramisu! Weil mein weihnachtliches Tiramisu mit Spekulatius mit koffeinfreiem Kaffee zubereitet wird und ganz ohne Alkohol und Ei auskommt, kann die ganze Familie mitessen. Die Zubereitung geht schnell und einfach, deshalb übernehmen meine Kinder das mittlerweile gerne mal. Allerdings plane ich dann immer ein paar mehr Spekulatius ein, als auf der Zutatenliste stehen, weil zwischendurch gerne mal Qualitätskontrollen bei den Keksen durchgeführt werden.
Spekulatius sind bei uns in der Familie sehr beliebt, deshalb gibt es in der Winterzeit auch öfter mal meine Honigcreme mit Spekulatius.
Wenn du das weihnachtliche Tiramisu mit Spekulatius in einer Auflaufform servierst, kannst du darauf einen Sternenhimmel erstrahlen lassen. Dafür legst du einfach sternenförmige Keksausstecher auf die letzte Schicht Creme und streust dann den Kakao drüber.
Ein Glas Tiramisu, bitte
Statt in einer Auflaufform kannst du das Spekulatius Tiramisu auch im Glas anrichten. Nimm dafür einfach Dessertgläser oder Wasser- oder Whiskeygläser. Für Mini-Portionen kannst du das weihnachtliche Tiramisu auch in Martinigläsern anrichten, dann musst du die Spekulatius allerdings zerkleinern.
Spekulatius sind bei uns in der Familie sehr beliebt, deshalb gibt es in der Winterzeit auch öfter mal meine Honigcreme mit Spekulatius.
Warum Spekulatius Tiramisu für uns zur Weihnachtszeit dazu gehört
- Weil es der perfekte süße Abschluss eines üppigen Weihnachtsmenüs ist. Allerdings reicht schon eine Mini-Portion. Denn das Spekulatius Tiramisu ist mächtig - also mächtig lecker! Genau wie mein klassisches Tiramisu ohne Ei und mein Pistazien Tiramisu.
- Von diesem Weihnachtsdessert kann die ganze Familie naschen, auch kleine Kinder. Denn mein Rezept für das weihnachtliche Tiramisu mit Spekulatius enthält keinen Alkohol. Außerdem verwende ich koffeinfreien Kaffee.
- Auf die rohen Eier habe ich in meinem Spekulatius Tiramisu ganz verzichtet. So können auch Mamas in der Schwangerschaft oder Stillzeit mitessen.
- So ein weihnachtliches Tiramisu mit Spekulatius lässt sich super vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Nach ein bis zwei Tagen schmeckt es sogar noch bisschen aromatischer, weil dann alles schön durchgezogen ist.
Mal was anderes: Variationsideen für Spekulatius Tiramisu
- Falls du es etwas fruchtiger magst, kannst du nach Belieben Obst einschichten. Mein Favorit: Spekulatius-Tiramisu mit Kirschen.
- Wo wir schon beim Thema fruchtig sind: Du kannst die Spekulatius auch in Apfelsaft tunken. Die feine Fruchtnote passt sehr gut zu den würzigen Keksen. Wenn du Äpfel magst, empfehle ich dir, auch mal mein Apfeltiramisu zu probieren.
- Anstelle von koffeinfreien Kaffee kannst du auch Kakao verwenden. So mache ich es auch in meinem klassischen Rezept für Tiramisu ohne Ei und Alkohol.
- Du bekommst vom würzig-weihnachtlichen Geschmack einfach nicht genug? Dann mische unter das Kakaopulver noch ein bisschen Spekulatiusgewürz.
Rezeptempfehlungen:
Das Auge isst mit: Spekulatius Tiramisu festlich anrichten
Nach den Sternen greifenWenn du das weihnachtliche Tiramisu mit Spekulatius in einer Auflaufform servierst, kannst du darauf einen Sternenhimmel erstrahlen lassen. Dafür legst du einfach sternenförmige Keksausstecher auf die letzte Schicht Creme und streust dann den Kakao drüber.
Ein Glas Tiramisu, bitte
Statt in einer Auflaufform kannst du das Spekulatius Tiramisu auch im Glas anrichten. Nimm dafür einfach Dessertgläser oder Wasser- oder Whiskeygläser. Für Mini-Portionen kannst du das weihnachtliche Tiramisu auch in Martinigläsern anrichten, dann musst du die Spekulatius allerdings zerkleinern.
Spekulatius Tiramisu
Zutaten für 9 Portionen
- 9 +
- 360 g Spekulatius
- 150 ml Kaffee (kalt, koffeinfrei)
- 500 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 60 g Zucker
- 200 ml Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Backkakao
Zubereitung:
- Mische den Mascarpone mit Quark und Zucker. Schlage die Sahne mit Vanillezucker steif und hebe sie unter die Mascarponecreme.
Wir haben eine 25 x 20 cm Auflaufform verwendet. - Tauche die Spekulatius kurz in Kaffee und lege sie nebeneinander in die Auflaufform. Wir haben pro Schicht 8 Kekse verwendet. Gib dann drei Esslöffel der Mascarponecreme darauf und verstreiche sie gleichmäßig.
- Dann kommt wieder eine Schicht in Kaffee getauchte Spekulatius. Dann wieder Creme. Wiederhole den Vorgang bis alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht sollte Creme sein. Streue darüber dann den Kakao.
- Stelle das Tiramisu in den Kühlschrank. Am besten schmeckt das Tiramisu, wenn es einen Tag vorher zubereitet wurde.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Meiql
Einfache Zubereitung und gut beschrieben. Schmeckt sehr lecker! Die verschiedenen Rezepte passen zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass.
Caro
Der perfekte Nachtisch für die Advents- und Weihnachtszeit. Schnell gemacht und unglaublich lecker.
Kategorien