Kinder Tiramisu ohne AlkoholKinder Tiramisu ohne Alkohol

Kinder Tiramisu ohne Alkohol

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(24)
Tiramisu ist wohl DER Nachtisch schlechthin. Damit die ganze Familie mitessen kann, habe ich das klassische italienische Rezept abgewandelt und daraus ein Kinder Tiramisu mit Kakao gemacht. Espresso, Alkohol und Ei müssen bei diesem Dessert draußen bleiben. So eignet sich das Tiramisu für Kinder und Mamas in der Schwangerschaft und Stillzeit.

Die Zubereitung ist kinderleicht und geht schnell von der Hand. Der einzige Zeitfresser: das Durchziehen lassen. Damit das Tiramisu ohne Alkohol seinen vollen Geschmack entfaltet, solltest du ihm eine Übernachtung im Kühlschrank gönnen. Das Warten lohnt sich – und die Vorfreude ist umso größer. Falls es nicht alle in der Familie so lange aushalten, macht nach zwei Stunden einen ersten, gemeinsamen Geschmackstest.

Das Rezept für mein Kinder Tiramisu eignet sich hervorragend, um es gemeinsam mit den Kleinen zuzubereiten. Als mein Sohn 9 Jahre alt war, hat er mir schon beim Schichten geholfen. Wer weiß, vielleicht machen eure Kinder beim nächsten Mal das Tiramisu schon ganz allein und ihr schaut nur zu.


Kinder Tiramisu ohne Alkohol
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Wartezeit: 2 Stunden
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 500 g Mascarpone
  • 400 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 60 g Zucker
  • 300 ml Milch
  • 2 EL Backkakao
  • 300 g Löffelbiskuits
  • Vanille (gemahlen)
Für die Deko
  • 2 EL Kakaopulver (gesüßt)

Zubereitung

  1. Schlage die Sahne steif. Verrühre den Mascarpone mit einem Schluck Milch, der Vanille und dem Zucker. Hebe dann vorsichtig die Sahne unter.
  2. Verrühre die Milch mit dem süßen Kakaopulver und fülle den Kakao in einen tiefen Teller. Nimm dir eine große Auflaufform. Tauche die Löffelbiskuit in den Kakao, wende sie darin und lege sie dann nebeneinander als untere Schicht in deine Form.
  3. Verstreiche eine Schicht Mascarpone-Creme darüber und bestreue sie mit ungesüßtem Kakaopulver.
  4. Dann geht es von vorne los: Weiche Löffelbiskuits ein und verteile sie als nächste Schicht und gib auf diese wieder Mascarpone-Creme und schließlich Kakao. Besonders hübsch sieht es aus, wenn du die letzte Schicht mit einem Spritzbeutel drauf tupfst.
  5. Decke das Tiramisu dann ab und stell es für einige Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Servieren bestreust du es nochmal frisch mit Kakao.
Kört



Kinder Tiramisu ohne Alkohol


Warum das Kinder Tiramisu in meiner Familie ein Hit ist

Ideen für Abwandlungen


Tiramisu für Kinder hübsch anrichten

Nutze einen Spritzbeutel, um die letzte Schicht Mascarponecreme in Tupfen auf dem Tiramisu zu verteilen. Mit Keksausstechern wird es noch schöner: einfach auf die oberste Cremeschicht legen, Kakaopulver drüberstreuen, Ausstecher entfernen – fertig ist das kunstvolle Topping. Deine Kinder können dir beim Anrichten und Dekorieren zur Hand gehen und sich kreativ austoben.



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Ella
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2025

Dein Tiramisu ist mega lecker

Eni
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.05.2025

Super lecker! Hat den Kindern, einer schwangeren Freundin und auch allen anderen gut geschmeckt! Werden wir definitiv wieder machen!

Jenny 11.05.2025

😊

Lecker
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.03.2025

Lecker

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern aus
01.01.2025

Haben es für Silvester das erste Mal ausprobiert und einen Abend vorher schon zubereitet, damit es gut durchziehen kann. Die Kinder hatten Spaß beim Zubereiten. Die Löffelbiskuits waren auch richtig schön fluffig. Der Geschmack war allerdings im Vergleich zu normalem Tiramisu etwas fad und sehr sahnig. Müssen wir das nächste Mal noch irgendwie pumpen, vielleicht mit Erdbeeren, Spekulatius, o.ä. Aber den Kindern hat es super geschmeckt. Danke für das Rezept!

Laura
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.12.2024

Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft wir diese Tiramisu schon gemacht haben. Sommerfest, Geburtstag, Hochzeit, Silvester, Grillfeiern. Sie ist immer der Renner und als erstes weg. Natürlich wird sie zu Silvester morgen wieder auf dem Tisch stehen. Wurde eben schon gemeinschaftlich vorbereitet

Ebru
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.10.2024

Da ich mit euren Rezepten bisher nur gute Erfahrungen gesammelt habe, gab es dieses leckere Rezept von mir zu einer Feier - es war ruckzuck weg und gab ganz viele Komplimente ☺️ danke, sehr einfach und lecker! Hoffe bekomme das nächste Mal auch ein Stück ab 😅

Agnes
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.01.2024

Schaut sehr lecker aus 😋 Könnte man statt Löffelbiskuits einen selbstgebackenen Biskuitboden nehmen?

Susi 03.01.2024

Hallo Agnes, ein selbst gebackener Biskuitboden eignet sich auch für dieses Rezept und schmeckt sogar noch besser. Liebe Grüße Susi

Marie
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.12.2022

Ich liebe dieses Tiramisu! Wir machen es jedes Jahr zu Weihnachten.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025