ApfeltiramisuApfeltiramisu

Apfeltiramisu – cremig, leicht & unglaublich lecker

Rezept von
Uhrca. 15 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(53)
Apfeltiramisu ist mein Dessert-Geheimtipp für Tage, an denen fast niemand mehr Nachtisch verlangt, weil wir nach einem großen Familienessen eigentlich schon satt sind. Aber dieses Dessert passt immer noch rein.

Das liegt auch an der Cremeschicht aus Quark und Joghurt, denn die macht das Apfeltiramisu gleich leichter. Die Löffelbiskuits beträufle ich mit Apfelsaft, darauf kommt etwas Apfelmus und dann ist auch schon die Quarkcreme an der Reihe. Damit ist das Apfeltiramisu Rezept eine gute Wahl für alle, die zum Dessert Lust auf was Leichtes und Fruchtiges haben.

Und jetzt kommt der Teil, den ich sehr liebe: Das schnelle Apfeltiramisu ist so einfach, dass meine Kinder es schon zubereiten können. Meine Tochter hat mir zum ersten Mal bei der Zubereitung geholfen, da war sie vier Jahre alt. Mittlerweile hat sie es in ihre persönliche Rezeptsammlung übernommen und kann es schon alleine zubereiten. Löffelbiskuits, Apfelmus und Quarkcreme zu schichten, ist also wirklich kinderleicht.

Das Apfeltiramisu ohne Eier, ohne Alkohol und ohne Kaffee ist ein Nummer-sicher-Nachtisch, bei dem alle am Tisch mitessen können. Außerdem ist es eine fruchtig-leichte Abwandlung von meinem klassischen Tiramisu ohne Ei. Mein Tiramisu mit Apfel macht sich richtig gut als Weihnachtsnachtisch nach einem üppigen Weihnachtsmenü, als Kuchenersatz für einen gemütlichen Sonntag oder als Dessert auf einem Partybuffet.

Und wenn du das Apfeltiramisu im Glas anrichtest, hast du gleich noch mehr Wow-Effekt. Was du beim Schichten im Glas beachten musst, habe ich dir unter dem Rezept aufgeschrieben. Dort findest du außerdem meine Tipps zur Zubereitung und ich verrate dir, wie du das Dessert am besten vorbereitest und aufbewahrst. Und natürlich habe ich dir auch noch ein paar Ideen aufgeschrieben, wie du das Rezept abwandeln kannst, wenn dir mal nach einer anderen Variante ist.

Eigentlich müsste das Dessert Apfelmus-Tiramisu heißen – schließlich landet bei mir immer eine Schicht Apfelmus auf den Löffelbiskuits. Aber ich bin da nicht so streng. Ob man jetzt Apfelmus als Schicht nimmt oder frische Äpfel für die Apfelschicht kocht, ist doch egal, oder?


Apfeltiramisu
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 15 Minuten
Wartezeit: 2 Stunden
Sternfettarm
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion179 kcal
Kohlenhydrate pro Portion26 g
Eiweiss pro Portion8 g
Fett pro Portion2,5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 24 Löffelbiskuits
  • 250 g Magerquark
  • 250 g Naturjoghurt
  • 200 g Apfelmus
  • ½ TL Ceylon-Zimt
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 300 ml Apfelsaft

Zubereitung:

  1. Verrühre den Quark mit dem Joghurt, Zimt und Vanillezucker zu einer lockeren Creme.
  2. Gib den Apfelsaft in eine Schüssel, tauche die Löffelbiskuits kurz ein und lege den Boden einer mittelgroßen Auflaufform damit aus. Verteile eine Schicht Apfelmus und danach eine Schicht Quarkcreme darüber. Gib darauf erneut eine Schicht getränkte Löffelbiskuits, dann wieder Apfelmus und Quarkcreme.
  3. Decke die Auflaufform ab und stelle das Apfeltiramisu für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Servieren kannst du das Apfelmus Tiramisu mit Kakaopulver oder Zimt und frischen Apfelscheiben garnieren.
Kört



Apfeltiramisu – cremig, leicht & unglaublich lecker


Mit diesen Rezept-Tipps wird dein Apfeltiramisu ein absoluter Hit

So kannst du das Rezept an deinen Geschmack anpassen: Ideen für besondere Varianten


Apfeltiramisu am liebsten mit...

Kört mit Halstuch
  • Stimme mit ab
  • Pfeil nach rechts
  • Quark
  • Mascarpone
  • Quark + Mascarpone gemischt

So wurde abgestimmt

Gesamtanzahl der Stimmen 23

Pfeil nach links
C
52%
A
48%
B
0%

Apfeltiramisu im Glas servieren

Du möchtest das Apfeltiramisu im Glas servieren? Das ist eine wunderbare Idee! Gerade für besondere Anlässe wie Feiertage, Geburtstage, Dinner-Partys oder wenn das Dessert auf einem Buffet stehen soll, macht die Glas-Variante richtig was her. Auch mein Spekulatius Tiramisu mit Kirschen richte ich gerne im Glas an.

Die Zubereitung funktioniert genauso einfach wie in der Auflaufform, nur dass du die Löffelbiskuits für jede Schicht zerbröselst und portionsweise auf die einzelnen Gläser verteilst. Die zerbröselten Löffelbiskuits werden dann auch mit Apfelsaft beträufelt und mit Apfelmus und Quarkcreme wie im Rezept beschrieben in die Gläser geschichtet.

Du brauchst für das Apfeltiramisu im Glas nicht unbedingt spezielle Dessertgläser. Du kannst auch einfach schöne Wassergläser, schwere Whiskeygläser oder sogar Weingläser verwenden. Wenn du nur Mini-Portionen von dem Dessert servieren möchtest, kannst du auch kleinere Gläser verwenden, dann reicht die Menge im Apfeltiramisu Rezept für eine größere Runde.

Vorbereiten und aufbewahren: Das solltest du beachten!

Gut vorzubereiten: Falls du das Apfeltiramisu für eine Party oder einen besonderen Anlass zubereiten möchtest, kannst du schon am Vorabend alle Arbeitsschritte erledigen. So hast du am Tag der Feier mehr Zeit für andere Dinge und musst nur noch kurz vor dem Servieren ein bisschen Zimt oder Kakaopulver drüberstreuen und nach Belieben frische Apfelscheiben drauflegen.

Richtig aufbewahren: Dein Apfeltiramisu ist fertig? Dann ab in den Kühlschrank damit. Dort hält es sich bis zu zwei Tage. Und wenn es gut durchgezogen ist, schmeckt es sogar noch besser, weil sich die fruchtigen Apfelaromen im Dessert schön verteilt haben. Bevor du es in den Kühlschrank stellst, decke es unbedingt luftdicht mit Frischhaltefolie ab, damit das süße Dessert keine Fremdgerüche aus dem Kühlschrank annimmt.

Dir gefällt das Dessert? Hier gibt’s Nachschlag!

Du bist auf den Geschmack gekommen und suchst nach weiteren Tiramisu-Varianten? Dann habe ich hier noch ein paar Hits aus meiner Sammlung für dich:



Folge Familienkost auf WhatsApp

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Heiko
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.10.2025

Ich bin verliebt!

Ida
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.10.2025

Schmeckt super lecker.

Almaha
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.10.2025

Sehr lecker und leicht. Das war der erste Versuch und weitere werden folgen. Nach einen Tag im Kühlschrank schmeckte uns das Tiramisu am besten.

Traudel
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.09.2025

Ich fand es schön leicht und erfrischend. Ich glaube, ich werde es jetzt öfter mal anstelle vom klassischen Tiramisu machen.

Klaus-Dieter Bohne
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.09.2025

Tolles, wunderbares Rezept!

Johanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.09.2025

Das klingt sehr gut. Werde es gleich morgen mal ausprobieren!

Jenny 21.09.2025

Lass es dir schmecken 😋

Christiane
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.07.2025

Das Tiramisu war sehr lecker und wird sicherlich bald ein zweites Mal auf dem Wochenplan stehen. Außerdem ist es auch für Kinder geeignet, da es ohne Alkohol und Eier zubereitet wird.

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.11.2024

Liest sich toll. Werde ich ausprobieren :)

Jenny 18.11.2024

Lass es dir schmecken!

Steffi Brandstetter
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.01.2023

5 Sterne

Der allerechte 02.12.2024

sehr gut

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 03.11.2025 bis 09.11.2025

Wochenplan vom  03.11.2025 bis  09.11.2025