Kochen im Urlaub

Kochen im Urlaub: Diese Rezepte reisen mit in die Ferienküche

Frühstück bis zehn, Schlange vorm Buffet, voll beladener Teller – oder lieber Kaffee auf der Terrasse, Nudeln nach Lust und Laune und Marktbesuche als Highlight? Warum wir inzwischen viel lieber in der Ferienwohnung Urlaub machen – und wie das Kochen dabei richtig entspannt wird, verrate ich dir in meiner Kolumne. Das Einzige, was hier all inclusive ist: meine Rezepte für die Urlaubsküche.

Kolumne von

veröffentlicht am 27.06..2025

Wenn wir Urlaub buchen, stehen wir jedes Mal vor der gleichen Frage: All-Inclusive-Hotel oder lieber eine Ferienwohnung, in der wir uns selbst versorgen? Die Vorstellung, einfach mal nichts machen zu müssen, hat auf jeden Fall ihren Reiz – vor allem, wenn man wie ich als Foodbloggerin mit drei Kindern jeden Tag in der Küche steht. Da wünscht man sich manchmal, dass jemand anderes kocht.

Und doch: Die Buffets in Hotels stressen mich. Sobald ich davorstehe, schaltet sich offenbar mein inneres Steinzeit-Ich ein und denkt: „Essen – jetzt oder nie!” Selbst wenn ich vielleicht gar keinen Hunger habe, lachen mich die Speisen an: „Probier mich! Und mich auch! Und vergiss den Nachtisch nicht!” Das Ergebnis: Ich esse viel zu viel. Nicht, weil ich mag. Sondern weil es eben da ist. Weil es bezahlt ist. Und weil es so verlockend aussieht.

Hotel-Buffet oder Kochen in der Ferienwohnung? Kommt drauf an, was man mag

Klar, ein Buffet hat auch Vorteile. Jeder aus der Familie findet etwas. Die Kinder lieben Nudeln, einer mag keinen Fisch, der andere hat gerade keine Lust auf Fleisch – macht nix, hier werden alle satt. Aber trotzdem: Es fühlt sich für mich selten wirklich entspannt an. Und laut ist es oft auch.

Deshalb buchen wir inzwischen viel häufiger Ferienwohnungen. Auch wenn ich dort wieder selber koche – es ist etwas ganz anderes. Keine festen Zeiten, keine Warterei, weil das Essen erst fotografiert werden muss. Wir essen, wenn wir hungrig sind. Und wenn mittags keiner Appetit hat, essen wir halt erst später.

Aber es kommt auf die richtige Ferienwohnung und ihre Ausstattung an. Die Auswahl der Ferienwohnung ist für mich fast ein eigenes Projekt. Ich kann da wirklich stundenlang drin versinken. Beim letzten Mal saß ich fünf Stunden lang auf dem Beifahrersitz, als mein Mann Terence mich zum SWR-Dreh fuhr, und habe Ferienwohnungen gesucht – komplett im Tunnel. Aber am Ende hatte ich eine, bei der ich wusste: Das ist sie. Diesmal wieder in Italien am Gardasee.

Was wir in der Ferienwohnung brauchen zum Kochen und Genießen

Wenn ich eine Ferienwohnung buche, dann achte ich auf ganz bestimmte Dinge. Und zwar diese hier:

Damit das Kochen in der Ferienwohnung problemlos gelingt, habe ich ein paar Küchenutensilien immer im Gepäck: Ich nehme meinen Sparschäler , ein scharfes Messer und Geschirrtücher mit. Die Sachen fehlen fast immer in der Ferienwohnung, sind aber unverzichtbar. Auch etwas Zucker fülle ich in eine kleine Dose um, damit wir nicht vor Ort eine Riesenpackung kaufen müssen und rumstehen haben. Und unsere Lieblingsgewürze packe ich auch immer ein.

Es gibt noch eine Sache, die ich in die Ferienwohnung mitnehme: meinen Mini-Wasserkocher . Immer. Ich bin Frühaufsteherin und mein Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Damit ich den auch zuverlässig bekomme, nehme ich eben meinen eigenen Wasserkocher und lösliches Kaffeepulver mit. Auch andere Küchengeräte wie der Thermomix oder der Airfryer sind gute Urlaubsbegleiter. Warum auch nicht? Auch in der Ferienwohnung kann man wunderbar damit wunderbar kochen.

Artikelempfehlung
Ferienwohnung Rezepte für die schnelle Urlaubsküche

Ferienwohnung Rezepte für die schnelle Urlaubsküche

Schnelle Urlaubsküche: Diese Ferienwohnung Rezepte eignen sich super für die einfache Zubereitung im Urlaub.
Ferienwohnung Rezepte für die schnelle Urlaubsküche

Diese Rezepte für die Ferienwohnung habe ich immer im Gepäck

Was wir in der Ferienwohnung essen? Das, worauf wir Lust haben. Hier eine kleine Auswahl:

Unsere Kinder helfen beim Kochen in der Ferienwohnung übrigens begeistert mit. Es wird ausprobiert, worauf wir Lust haben – nichts muss, alles kann. Und wenn wir einen größeren Ausflug planen, holen wir Baguette, Käse, Oliven, frische Tomaten und genießen es das Ganze unterwegs. Denn wir picknicken auch gern – zum Beispiel in Italien am See. Oder wie letztes Jahr in New York als wir uns im Supermarkt Snacks geholt und sie im Central Park im Grünen gegessen haben. Selbstversorgung sorgt für eine gewisse Freiheit – auch beim Essensrhythmus und beim Ort.

im Urlaub kochen Kinder

Wohin die Reise auch geht: Märkte sind immer eine gute Idee

Ich liebe Märkte im Urlaub. Ich muss da einfach hin. Regionale Spezialitäten entdecken, Neues ausprobieren und hochwertige Zutaten kaufen – wie Burrata, Mozzarella oder Olivenöl direkt vom Produzenten. Wir kaufen einfach das, worauf wir Appetit haben – ganz intuitiv. Unsere Reiseziele suchen wir übrigens oft nach der Landesküche aus. Anhand meiner Auflistung kannst du schon ahnen, dass es für uns oft nach Italien geht. Wir lieben italienische Rezepte, die schönen Landschaften und die Menschen vor Ort.

Auch auf Mallorca waren wir schon öfter, weil uns die mediterrane Küche einfach sehr gut schmeckt. Und wir haben uns in den Familienurlaub in Kroatien verliebt. Mit Frankreich und der gehobenen Küche konnten wir bisher noch nicht so viel anfangen. Obwohl es dort natürlich auch anderes zu entdecken und zu erschmecken gibt. Meine Tochter Frieda lernt bald Französisch in der Schule. Vielleicht kommt Frankreich in den nächsten Jahren dann doch auf unseren Urlaubsplan. Ansonsten bleiben wir auch gerne mal in Deutschland: Rügen, Usedom und St. Peter-Ording mögen wir sehr – nicht nur vom Essen her.

Für mich ist es der perfekte Urlaub, wenn am Ende alle entspannt, zufrieden und satt sind – letzteres bezieht sich nicht nur aufs Essen, sondern auch auf schöne Momente und Erlebnisse.

Fragerunde:
Wie sieht es bei dir aus – lieber all inclusive oder selber kochen in der Ferienwohnung? Wenn es in die Ferienwohnung geht: Welche Küchenutensilien und Rezepte hast du immer im Gepäck? Ich freu mich auf deine Lieblingsgerichte für die Ferienwohnung und Tipps – auch für Urlaubsorte.



Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Yvette
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.07.2025

Danke, für deinen schönen Blog. Auch wenn mein Mann und ich nur eine Tochter haben, so hast du viele Gründe genannt, die wir als Familie lieben. Essen, wenn man Hunger hat und nicht wenn man muss bzw sollte, weil das Hotel es so vorschreibt. Natürlich wäre es gelogen, wenn auch wir uns im Urlaub nicht darüber freuen würden, mal nichts tun zu müssen. Aber eine super schöne eingerichtete Ferienwohnung ist angenehmer. Ich finde auch, auf so kleine Dinge sollte man achten. Einen Balkon oder Terrasse, ein ähnlicher Standard wie zu Hause. Dann benötigt man wie ich finde, auch kein Hotel. Man ist unabhängiger und freier, nicht nur was die Essenszeiten anbelangt. Dieses Jahr geht es für uns wieder an die Ostsee. Viele schwärmen von Italien, vielleicht wird das unser nächstes Ziel. Und ich liebe Nudeln! Wünsche dir und deiner Familie einen schönen Sommer. Liebe Grüße

Babsi
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.07.2025

Ich mache auch mit meinem 2. Mann nur Urlaub in Ferienwohnungen, außer im letzten Jahr, da waren wir auf Mallorca, meiner Lieblingsinsel, ich war aber schon mindestens 25 Jahre nicht mehr dort und mein Mann, 70 Jahre alt, war noch nie geflogen. Toller Ort, tolles Hotel, Halbpension, alles toll, aber Frühstück nur bis 10.00 Uhr, wegen der All inklusive Gäste und das war für mich schon Stress. Ich mache seit ca. 45 Jahren Urlaub in Ferienwohnungen, war bestimmt schon in 100 Stück, hatte gute und schlechte und könnte Bücher schreiben... Oft fehlten Kleinigkeiten und so schwor ich mir, ich will es besser machen und erfüllte mir 2017 den Wunsch und kaufte im Harz (wir wohnen in Schleswig-Holstein, nicht weit nach Travemünde) 2 Eigentums-wohnungen zu kaufen und sie als Fewos herzurichten und mit allem, was man braucht, auch im Urlaub, auszustatten! Ich denke, das ist mir gelungen, es gibt bei mir Waffeleisen, Sandwich Maker, Handmixer, Standmixer, Pürierstab, Allesschneider, scharfe Messer, Römertopf, Backformen usw. usw. In meiner Wohnung darf gekocht und gebacken werden und einen Spüler gibt es auch. So sollte eine gut ausgestattete Fewo sein! Wir fahren im August 15 Tage nach Kärnten, zum Ossiacher See, natürlich wieder in eine Fewo. Wünsche allen eine tolle Urlaubszeit, mit leckerem Essen! LG Babsi

Jenny 01.07.2025

Das klingt ja toll, liebe Babsi.

Gabi
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2025

Also wir machen einmal im einen Drei Generationen Urlaub. Da wird selbstverständlich eine Ferienwohnung gebucht und wir kochen alle zusammen. Es wird alles frisch vor Ort gekauft und jeder hat an dem Tag seine Aufgabe beim Kochen. Es macht Spaß und es gibt uns ein gutes Gefühl für Familie, da wir auch den Rest vom Jahr über 600 km auseinander wohnen.

Jenny 29.06.2025

Das klingt ganz wunderbar!

Kristin
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2025

Hallo Jenny, wieder mal eine sehr gelungene Kolumne. Wir reisen auch lieber in eine Ferienwohnung, gerade wo unser Sohn noch klein war und nicht so lang geschlafen hat, waren wir damit einfach total flexibel. Bei uns geht es in drei Wochen in den Urlaub und aktuell werden bei uns manche Gerichte nicht gekocht, da sie im Urlaub auf den Tisch kommen. Da will mein Mann, der bei uns hauptsächlich in der Küche steht, nicht innerhalb von kurzer Zeit zweimal das gleiche essen 😜 Habt eine schönen Urlaub und genießt eure Familienzeit 🤗

Jenny 29.06.2025

Vielen lieben Dank Kristin. Ich wünsche euch dann auch einen wunderschönen Urlaub 😊

Elke
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.06.2025

Gewürze, Mehl und Zucker gehen auch immer mit. Auch fertig abgewogen Reis (lose), falls wir Lust auf Reis haben. Scharfes Messer auch immer. Manchmal würde ich mir in der Ferienwohnung ein Waffeleisen wünschen.

Jenny 27.06.2025

Wir haben ein Mini-Waffeleisen. Das einzupacken ist auch eine gute Idee.

Bine
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.06.2025

Nun weiß ich, was noch auf meiner Packliste für den Urlaub im Ferienhaus an der Norwegischen Küste fehlt- Sparschäler und Lieblingsgewürze😉

Jenny 27.06.2025

Ich wünsche euch jetzt schon einen schönen Urlaub 😊

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen