Nudelsorten

Nudelsorten im Überblick

Kaum eine Abteilung im Supermarkt ist so groß wie das Nudelsortiment. Alle Nudelsorten im Überblick findest du hier:


Bei einem Besuch im Supermarkt wird schnell deutlich: Kaum eine Abteilung ist so groß wie die des Nudelsortiments. Von kringeligen Schnecken über gefüllte Tortellini bis hin zu langen, dünnen Spaghetti in verschiedenster Dicke findet man alles, was das Nudelherz begehrt. In diesem Artikel geht es um die vielfältigen Nudelsorten, was in ihnen steckt, woher sie kommen und welche leckeren Rezepte du daraus für deine Familie und dich zaubern kann.

Das sind Nudeln

Nudeln ist ein Überbegriff für Teigwaren, die auf der Basis von gemahlenem Getreide hergestellt werden. Der Nudelteig besteht meist außerdem aus Hühnereiern, etwas Salz sowie Wasser und wird mit einem Nudelholz ausgerollt und in verschiedenste Formen gebracht. Da Weizen über Gluten-bildende Proteine verfügt, hat Nudelteig ein hohes Klebevermögen und hält gut zusammen. Nudeln werden nicht mit einem Gärungs- oder Backverfahren hergestellt, sondern nur getrocknet und damit haltbar gemacht.

Pasta mia! Nudel-Rezepte für die ganze Familie

Nudel-Rezepte für die ganze Familie

Das schmeckt allen. Mit meinen Rezepten für Nudeln bringst du Abwechslung auf den Tisch. Hol dir meine Ideen!

Pasta vs. Nudeln

Bei den Nudelsorten gibt es eine klare Unterscheidung zwischen Nudeln und Pasta, auch wenn die beiden Wörter meist synonym verwendet werden. Pasta besteht nämlich ausschließlich aus Hartweizengrieß und Wasser, während man beim Herstellen von Nudelteig etwas freier ist. Eier, Vollkornmehl, Salz – all diese Zutaten können Bestandteil von Nudeln sein. Genau genommen handelt es sich bei Pasta also um eine besondere Variante der Nudel.

Herkunft von Nudeln
Pasta verbindet man heutzutage mit Bella Italia. Das Land des Stiefels ist der Ort von köstlichen, hochwertigen Spaghetti, Cannelloni und Penne, von blubbernder Lasagne und herzhaften Tortellini– mehr als logisch also, dass die Nudel auch ursprünglich aus Italien stammt. Oder?

Tatsächlich ist die Frage danach, wer die Nudeln erfunden hat, gar nicht so einfach zu beantworten, da sich neben den Italienern auch die Chinesen und Araber die Erfindung auf die Fahne schreiben. Eine Version der Nudelgeschichte beschreibt nämlich, dass der venezianische Händler Marco Polo bei einem Besuch in China die Nudel mit nach Italien zurück brachte. Eine andere Legende besagt, dass das arabisch besetzte Sizilien durch die fremden Eroberer auf den Geschmack der Nudel gebracht wurde.

Fakt ist: Die Pasta hat sich an verschiedenen Orten auf der Welt unabhängig voneinander entwickelt. Und die Hauptsache ist sowieso, dass Nudeln immer schmecken, ganz egal, von wo sie kommen oder wer sie erfunden hat.

Die bekanntesten Nudelsorten

Durch die weltweit große Beliebtheit von Nudelgerichten gibt es heutzutage über 600 Nudelsorten. Neben den klassischen Sorten aus Hartweizengrieß, Weichweizengrieß oder Weizenmehl und Ei sowie Wasser, gibt es heutzutage auch andere Varianten auf Gemüsebasis, wie z.B. Spinatnudeln, und auch glutenfreie Nudeln aus Mungbohnstärke oder Buchweizen.
Rezeptempfehlung
Cannelloni mit Spinat

Cannelloni mit Spinat

Mein einfaches Rezept für Cannelloni mit Spinat ist ein super Familienessen. Hol dir hier das Rezept für Cannelloni:
Cannelloni mit Spinat

Gefüllte Nudeln

Besonders beliebt sind Nudelvarianten, bei denen der Teig zu Taschen geformt und mit einer Fleisch- oder Gemüsemischung befüllt wird. Dazu gehören insbesondere italienische Tortellini und Ravioli, koreanische Mandu, russische Pelmeni und schwäbische Maultaschen.

Rezeptempfehlung
Tortellini alla Panna wie beim Italiener

Tortellini alla Panna wie beim Italiener

Lust auf Tortellini alla Panna mit Schinken-Sahnesauce? Hol dir hier das einfache Rezept:
Tortellini alla Panna

Nudel ist nicht gleich Nudel

Manche Teigwaren aus Kartoffel- oder Hefeteig werden fälschlicherweise als Nudeln eingeordnet, obwohl sie es genau genommen nicht sind. Dazu gehören:
Sie enthalten Zutaten in anderen Mengenverhältnissen und werden mit Garformen zubereitet, die im Sinne des offiziellen Lebensmittelrechts nicht unter Teigwaren und damit unter Nudeln fallen.

Gnocchi Rezepte

Gnocchi Rezepte

Von blubbernden Aufläufen, knackige Salaten und einfache Pfannengerichte. Meine Gnocchi Rezepte findest du hier:



Rezepte für die ganze Familie mit verschiedenen Nudelsorten

Egal an welchem Fleckchen Erde man sich gerade aufhält– Nudeln bekommt man fast überall. Und das ist auch gut so, denn Nudeln schmecken einfach lecker! Besonders für die kleinsten Familienmitglieder ist ein schlichtes Nudelgericht auf der Speisekarte oder in der Familienküche meist eine hervorragende Wahl, die den Kindern garantiert schmeckt. Du suchst nach Inspiration für dein nächstes Nudelrezept? Hier hast du eine kleine Auswahl mit verschiedenen Nudelsorten:

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen