Wildsuppe mit Pilzen und KartoffelnWildsuppe

Wildsuppe

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(20)
Wildsuppe nach Jäger Art – einfaches Rezept mit Kartoffeln für eine deftige Wildsuppe mit Pilzen

Als Tochter eines leidenschaftlichen Jägers bin ich mit frischem Wild in der Küche aufgewachsen. Ein Gericht, das wir besonders gern in der kalten Jahreszeit essen und das oft auf den Tisch kommt, wenn sich Gäste ankündigen, ist diese leckere Wildsuppe mit Kartoffeln und Pilzen nach Opa Dietmars Art.

Regionales Wildfleisch ist das beste Fleisch, das ihr euch auf den Tisch holen könnt. Die Tiere haben in der Regel ein glückliches Leben in freier Natur hinter sich und haben sich nach eigenem Geschmack ernährt, ohne mit Kraftfutter vollgestopft worden zu sein. Zudem ist Wildfleisch sehr mager, garantiert frei von Medikamenten und enthält wertvolles Eiweiß sowie weitere Spurenelemente.

Wildsuppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 50 Min.
Zubereitung: ca. 20 Min.
Sternproteinreich
Sternfettarm
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion272 kcal
Kohlenhydrate pro Portion19,7 g
Eiweiss pro Portion31,4 g
Fett pro Portion7,6 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Portionen


- 8 +

  • 1 kg Wildfleisch (vorzugsweise Reh oder Rotwild)
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Packung Suppengrün
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Glas Stockschwämmchen (alternativ Mischpilze oder Pfifferlinge)
  • 750 ml Gemüsebrühe (oder Wildbrühe)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Wacholderbeere
  • 1 TL Pfefferkorn
  • 2 EL Weizenmehl
  • 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • Wild-Preiselbeeren
  • gehackte Petersilie

So wird die Wildsuppe zubereitet

  1. Schneide das Wildfleisch in kleine Würfel und brate es in Butterschmalz an.
  2. Schäle die Zwiebeln und das Suppengrün und schneide es ebenfalls in kleine Würfel. Gib es zum Wildfleisch und brate es kurz mit an.
  3. Gib die Brühe und die geschroteten Wacholderbeeren, Pfefferkörner sowie Lorbeerblätter und Tomatenmark in den Topf. Koche die Suppe bei mäßiger Hitze für 15 Minuten.
  4. Gib die geschälten und gewürfelten Kartoffeln und die kleingeschnittenen Pilze dazu und koche die Suppe für weitere 15 Minuten.
  5. Verquirle das Mehl mit dem Wasser und binde die Suppe damit, indem du es kräftig einrührst. Schmecke die Suppe mit Zitronensaft, Salz und Muskat ab. Garniere sie mit frischer Petersilie und Wildpreiselbeeren.
Kört



Neben dieser köstlichen Wildsuppe habe ich auch noch ein tolles Rehbraten Rezept für dich.



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


wiktor Ehmann
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.12.2024

Wieviel Liter sind im Topf

Stefan Dohrmann
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.12.2023

Weltklasse Rezept. Die Suppe ist ein Geheimtipp. Danke

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025