Granola selber machen


Granola selber machen
Granola selber machen war noch nie so einfach! Mit diesem 10-Minuten-Rezept kannst du ein gesundes Knuspermüsli ohne Zucker zubereiten.

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 35 Minuten
Granola selber machen ist kinderleicht und geht turboschnell. Mein gesundes Knuspermüsli-Rezept verzichtet auf raffinierten Zucker und übertrifft jeden Fertigmix. Starte deinen Morgen mit einem leckeren Knusperkick!

Schluss mit übersüßten und überteuerten Fertig-Knuspermüslis. Wenn du, wie ich morgens schnell Energie tanken möchtest, ohne auf Genuss und gesunde Zutaten zu verzichten, dann ist mein selbst gemachtes Granola genau das Richtige. Ich zeige dir, wie du in maximal 10 Minuten und mit wenigen Zutaten ein leckeres Granola mixen kannst. Ganz ohne Stress. Denn dein Ofen erledigt den Rest. Probiere jetzt mein einfaches Knuspermüsli-Rezept und starte gesund mit voller Power in den Tag.

Granola selber machen gesund

Granola: Knuspermüsli ganz leicht selber machen

Ich verwende Granola am liebsten entweder als Topping für Joghurt und Quark, oder pur in Kombination mit Milch oder Milchalternativen und frischem, saisonalem Obst wie Heidelbeeren, Äpfeln oder Pflaumen - das was die Natur gerade hergibt.

Der absolute Vorteil, wenn du dein Knuspermüsli selber machst: Du weißt genau, was drinsteckt. Kein versteckter Zucker, keine künstlichen Aromen, keine Zusatzstoffe.

Wichtig bei der Zubereitung von Granola, sind flüssige Süße und flüssige Fette. Erst durch sie kleben die Zutaten sanft zusammen und lassen nach dem Backen die Granola typischen Knusperstückchen entstehen.
Neben den Basis-Zutaten benötigst du für die Zubereitung Backpapier und Vorratsgläser zum Abfüllen.

Granola Rezept

Auf Lager! Granola richtig aufbewahren

Für ein langes Knuspervergnügen ist die richtige Aufbewahrung des selbstgemachten Knuspermüslis entscheidend. Sobald es vollständig abgekühlt ist, fülle ich es in einen luftdichten Behälter, z.B. in ein großes, gut verschließbares Vorratsglas. So wird das Granola vor Feuchtigkeit geschützt. Ein kühler, trockener Ort ist ideal für die Lagerung, fern von Sonnenlicht und Hitzequellen. Gut und luftdicht verschlossen bleibt das Granola 2-3 Wochen knusprig-frisch.

Selbstgemachtes Granola

Die Zutaten: Mixe dein individuelles Granola

Der große Vorteil, wenn du Granola selber machst: Du entscheidest, welche Zutaten in dein Müsli kommen. Du magst keine Rosinen? Lasse sie einfach weg. Du verzichtest auf raffinierten Zucker oder ernährst dich vegan? Kein Problem. Süße dein Knuspermüsli mit Ahornsirup. Es ist erstaunlich, wie einfach und schnell diese Frühstückidee zubereitet ist.

Das sind die fünf Basis-Zutaten, die ich für mein Granola verwende - die du mit Lust und Gusto variieren kannst:
  • Haferflocken: Die Basis von jedem guten Granola sind Haferflocken. Sie liefern wertvolle Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß und unzählige Mineralstoffe wie Magnesium und Zink.
  • Nüsse: Ich liebe den crunchigen Biss von Nüssen in meinem Granola. Meistens verwende ich Mandeln. Aber du kannst auch Walnüssen und Cashewkerne in den Knuspermüsli mischen.
  • Ahornsirup: Für die süße Note verwende ich gerne Ahornsirup. Als Alternative kannst du auch Honig oder zermuste Bananen verwenden.
  • Kokosöl: Für das Granola benötigen wir flüssiges Fett. Entweder geschmolzenes Kokosöl oder Sonnenblumenöl. Ich bevorzuge Kokosöl.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt und Salz runden das Geschmacksprofil ab und sorgen für ein ausgewogenes Aroma. Weitere Gewürzoptionen: Vanille oder Spekulatiusgewürz in der Weihnachtszeit - mein absoluter Geheimtipp.

Granola ohne Zucker

Mixe nach Lust und Laune: Die Granola-Basis-Zutaten kannst du mit weiteren Zutaten wie Hirseflocken, Reisflocken, Kakao Nibs, Walnüsse, Haselnüsse, Kokoschips, Kakaopulver oder Vanilleextrakt ergänzen oder austauschen.

3 Gründe, warum du Granola selber machen solltest

  1. Natürliche Zutaten
    Keine Konservierungsstoffe. Keine Bindemittel. Keine künstlichen Aromen. Ein selbst gemachtes Granola besteht aus 100% natürlichen Zutaten.
  2. Tschüss, Zuckerbombe!
    Viele Hersteller verwenden zum Süßen ihres Knuspermüslis den klassischen raffinierten Haushaltszucker. Ein gängiges Fertigknuspermüsli aus der Packung kommt oft mit rund 25 Gramm Zucker pro 100 Gramm Müsli daher. Das sind 125 Gramm Zucker - rund 42 Würfelzucker - in einer 500-Gramm-Packung. Das geht gesünder! Daher verwende ich für mein Granola ausschließlich Ahornsirup, Reissirup oder Fruchtmark.
  3. Clever Geld sparen
    Knuspermüsli aus dem Supermarkt hat mittlerweile seinen stolzen Preis. Selbst gemacht ist es bei weitem günstiger.

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 25 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten

Zutaten:

  • 150 g Mandeln (mit Haut)
  • 350 g Haferflocken (kernige)
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Kokosöl
  • 80 ml Ahornsirup

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Grundrezept: Granola Schritt für Schritt selber machen

Die Zubereitung meines Granolas ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Handgriffe - schau selbst:
  1. Ofen vorheizen
    Backofen vorheizen. Ich nutze die Ober- und Unterhitze bei 200°C. Noch schnell ein Backblech mit Backpapier auslegen und weiter geht’s.
  2. Trockene Zutaten mischen
    Vorab Mandeln grob hacken und mit Haferflocken, Zimt sowie Salz in einer Rührschüssel mischen.
  3. Flüssige Zutaten zugeben
    In einem kleinen Topf Kokosöl bei schwacher Hitze schmelzen. Zusammen mit Ahornsirup über die trockenen Zutaten gießen und alles gut vermengen.
  4. Ab in den Ofen
    Die Granola-Mischung gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Im heißen Ofen 20-25 Minuten backen. Wichtig: zwischendurch immer mal wieder umzurühren, damit es gleichmäßig bräunt. Mein Profitipp: Ich stelle mir einen Timer auf 12 Minuten, rühre nach Ablauf der Zeit das Granola um und backe es anschließend für 8-13 Minuten zu Ende. Das reicht völlig aus.
  5. Gut abkühlen lassen
    Sobald das Granola eine goldene Farbe erreicht hat und herrlich duftet, nehme ich es aus dem Ofen und lasse es komplett abkühlen. Der Abkühlprozess macht das Granola erst so richtig schön knusprig. Danach kannst du es nach Belieben zerbröseln und luftdicht abfüllen.

Du liebst Schokoladenstücke oder getrocknete Früchte? Einige Zutaten sollten am besten erst nach dem Backen und Abkühlen unter das Granola gerührt werden. Zum Beispiel Rosinen, Kakao Nibs, Leinsamen, Chia Samen, gepufftes Quinoa oder Schokodrops. Ausnahme: Möchtest du Kokoschips verwenden, dann verteile sie 2-3 Minuten vor Ende der Backzeit über das Granola und backe sie mit. So bekommen sie eine angenehme Bräune und leckere Röstaromen.

PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Granola selber machen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Granola selber machen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Gesündere und schnelle Granola-Rezepte

Lust auf noch mehr Granola-Rezepte? Schau mal, hier kannst du weiterstöbern:

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Knusper Nuss-Granola

Knusper Nuss-Granola

Ob mit Milch oder als Topping: Unser Knusper Nuss Granola schmeckt lecker & ist gesund. Zum einfachen Rezept mit Nüssen:
zum Rezept

Weihnachtsgranola im Glas verschenken

Weihnachtsgranola im Glas verschenken

Selbstgemachtes Weihnachtsgranola im Glas ist ein schnelles Last-Minute Geschenk aus der Küche. Hol dir Rezept & Etikett:
zum Rezept


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

    Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung

    Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung

    Tolle Grundrezepte, die jeder kennen sollte. Erfahre hier mehr über die besten Rezeptbasics für den Familienalltag.


    Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

    Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

    Frühstück ist fertig! Ob süß, herzhaft, warm oder kalt - hier findest du über 80 leckere Frühstücksideen und Rezepte für die ganze Familie.


    Haferflocken Rezepte

    Haferflocken Rezepte

    Haferflocken Rezepte für Kinder und Familie: Einfache und gesunde Ideen für Frühstück, Mittagessen und Abendessen


    Passende Artikeltipps

    Lebensmittel im Überblick: Mandeln

    Lebensmittel im Überblick: Mandeln

    Mandeln sind kleine gesunde Nährstoffbomben und so lecker! Wissenswertes über die Mandel findest du hier.
    zum Artikel

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 13 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Ute (30.10.2023) Vorsicht, das macht süchtig 😍

    antworten antworten
    Marta (07.10.2023) Wahnsinnig lecker!

    antworten antworten
    Karolin (28.09.2023) Ich habe gestern das 1. Mal Granola selbstgemacht und werd nun nie wieder welches kaufen. Am liebsten hätte ich gleich alles pur vernascht, als es warm aus dem Ofen kam. Danke für die Idee!

    antworten antworten
    Chris (10.08.2023) Danke für die vielen tollen Ideen. Da werde ich viel ausprobieren

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop