
Baked Feta Pasta aus der Heißluftfritteuse
Meine besten Ideen, um das Rezept zu verfeinern und wie du es ganz leicht Low Carb abwandeln kannst, erkläre ich dir unter dem Rezept.
Zutaten für 3 Portionen
- 200 g Mini-Tomaten
- 200 g Feta
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
- 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Kräuter der Provence)
- 200 g Spaghetti
- 2 EL Petersilie (gehackt)
Zubereitung:
- Lege deinen Airfryer Garkorb mit Backpapier aus oder stelle eine Silikonform hinein. Lege den Feta hinein. Halbiere die Tomaten und gib sie dazu. Presse den Knoblauch hinein und verteile das Olivenöl, getrocknete Kräuter und Salz darüber. Backe den Feta in der Heißluftfritteuse 10 Minuten bei 200 Grad auf der Airfry Stufe.
- Koche währenddessen die Spaghetti im Topf al dente und gieße sie danach ab.
- Mische die Spaghetti direkt im Airfryer mit dem Baked Feta und den Tomaten. Serviere sie mit frisch gehackter Petersilie.


Warum wir Baked Feta Pasta aus der Heißluftfritteuse lieben
Weil es wie meine Käsespätzle aus der Heißluftfritteuse und der Airfryer Tortellini Auflauf ein echtes Blitzrezept ist: Im Airfryer dauert die Zubereitung nur 10 Minuten! Während die Spaghetti im Topf kochen, wandert der Feta zusammen mit Tomaten, Gewürzen, Olivenöl und Knoblauch in den Airfryer. Ganz ohne Vorheizen legt die Heißluftfritteuse direkt los. Außerdem enthält das Veggie-Gericht viele Proteine (Feta sei Dank) und lässt sich ganz einfach mit noch mehr Gemüse kombinieren. Bei meiner Familie steht Baked Feta Pasta aus der Heißluftfritteuse gerade hoch im Kurs.
So kannst du das Rezept für Baked Feta Pasta aus der Heißluftfritteuse abwandeln
- Vitamindosis erhöhen: Mehr Gemüse? Immer eine gute Idee. Gib einfach kleine Zucchiniwürfel oder geviertelte Champignons mit in den Airfryer.
- Würze nach deinem Geschmack: Die Knoblauchmenge kannst du nach Belieben ändern. Ich persönlich finde ja: Je mehr, desto besser!
- Grün drauf: Bevor du die Baked Feta Pasta aus der Heißluftfritteuse servierst, kannst du frische, kleingehackte Kräuter drüberstreuen, wie Petersilie oder Basilikum. Sieht hübsch aus, sorgt für mehr Nährstoffe und schmeckt gut.
- Frischekick: Der Saft einer halben Zitrone sorgt für leichte Säure und einen spritzig-frischen Geschmack wie bei meinen Spaghetti al Limone.
So wird die Airfryer Baked Feta Pasta mit Tomaten ganz leicht Low Carb
Klar, wenn du die Spaghetti weglässt, wird das Gericht sofort Low Carb und der proteinreiche Feta schmeckt auch pur richtig lecker. Ich habe aber noch mehr köstliche Ideen für dich, die auch Low Carb sind.- Verwende Spaghetti aus Linsen oder Kichererbsen. Sie enthalten viele Proteine und schmecken richtig lecker dazu.
- Serviere den Baked Feta aus dem Airyer zu Low-Carb-Gerichten wie Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse oder Hähnchengyros aus der Heißluftfritteuse.
- Bereite dir Zucchini-Spaghetti zu und vermische sie mit dem gebackenen Feta und den Tomaten.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Klasse
Warum muss ich Backpulver oder eine Form nutzen. Ich mache alles immer direkt in die Schublade... habe eine cosori mit großem Fach. LG Sylvia
Hallo Sylvia, nicht jede Heißluftfritteuse hat eine Schublade ohne Gitter, deswegen beschreiben wir das Rezept damit. So funktioniert es dann bei allen Fritteusen. 😊 Liebe Grüße Susi
Einfach und genial
Hab es ausprobiert. Ist völlig easy, bin begeistert, einmal wg. der1 0 Min. Und zum anderen am Rnde toller Geschmack... Gruß Maria
Das freut mich 😊
Sieht lecker aus,werde ich probieren.
Lass es dir schmecken 😋
Mir läuft schin das Wasser im Mund zusammen. Das wird es morgen bei uns geben. Freu mich schon drauf
Einfach genial
Mega Idee, danke.
Einfach lecker, hab es auch schon mit Hähnchenbrust gemacht.
Tagchen 😸 gefällt mir sehr, probiere ich bald muss noch Zutaten einkaufen und die Spagetti zum Schluss mit in den Airfryer geben 🤔🤗
Hallo Erika, genau die gekochten Spaghetti werden erst zum Schluss untergerührt. 😊 Liebe Grüße Susi
Lecker 😋
Richtig gut 😃👍.... einmal die Woche ein Muss
Habe aufgetaute Garnelen zugefügt - auch sehr lecker
Unfassbar lecker. Und so einfach in der Zubereitung. Ich liebe es.
einfach, schnell & unfassbar lecker 👌
Sehr lecker und einfach. Ich habe in Ermangelung einer Silikonform oder Backpapier eine kleine Auflaufform aus Glas verwendet. Hat hervorragend geklappt und die Garzeit von 10 Minuten in der Cosori blieb unverändert.
Mega Lecker wie auch viele andere Rezepte von hier. Gemacht mit ninja foodi dual zone
Bei meiner HLF steht in der Anleitung, daß ich kein Backpapier oder ähnliches verwenden darf. Ist das überall so und ich kann es ignorieren oder gibt es HLF wo das erlaubt ist?
Hallo Martina, welche Heißluftfritteuse nutzt du denn? Wir arbeiten mit der Philips, Cosori, Ninja und Pampered Chef. Bei den Modellen war es bisher kein Problem. 😊 Liebe Grüße Susi
Ich hab eine ganz billige, da steht nur drin das man es nicht ohne Gargut, also in der Aufwärmphase, nicht verwenden darf. Macht Sinn wegen der Luftwirbel. Vielleicht hast Du Dich hier verlesen?
Was ist denn die Airfryer Stufe? Hab das Gericht bereits 2 Mal gemacht und beide Male ist der Feta leider nicht so flüssig geworden, wie auf dem Bild. Hast du dazu noch einen Tipp? Geschmeckt hat es aber trotzdem super!
Hallo Birte, der Feta wird nicht flüssig, eher weich. Die Flüssigkeit kommt von den Tomaten. 😊 Welche Heißluftfritteuse nutzt du denn? Liebe Grüße Susi
Hallo. Danke für die Rückmeldung. Wir nutzen den Philips Airfryer 5000 XXL Viele Grüße zurück
Das müsste doch auch mit stückeligen Dosentomaten funktionieren - oder?
Ja, ganz bestimmt 👍
Sieht lecker aus! Wo bekommt man am besten die Silikonform für die Cosori Heißluftfriteuse?
Wir haben sie im Discounter gesehen und mitgenommen. Diese Silikonformen für die Heißluftfritteuse* passen aber auch sehr gut in die Cosori und ähnliche Airfryer mit einer Kammer.
Kategorien