
Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse
Wähle einen Wochentag
✔
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass diese Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse mein Herz im Sturm erobert hat. Pilze mag ich ja schon lange gern und bereite sie mir am liebsten als einfache Champignons in der Heißluftfritteuse zu. Aber dieses Blitzrezept mit Nudeln hat dem Ganzen noch einmal eine Schippe draufgesetzt. Wunderbar aromatisch und herrlich cremig, gleichzeitig aber super einfach gemacht. Während die Champignon-Pasta in der Heißluftfritteuse brutzelt, kann ich schon in Ruhe den Tisch decken und mich den Kindern widmen.
Ich konnte nicht warten, das Rezept für die Airfryer Champignon-Pasta auf den Blog zu bringen. Beim Schreiben denke ich an meine Nichte Lara in den USA und an die Nichten meiner Freundin Susi. Sie alle sind gerade ins Studentenleben gestartet und haben zur Wohnungseinweihung einen Airfryer bekommen. Jetzt sind sie täglich auf der Suche nach schnellen und einfachen Heißluftfritteuse-Rezepten, daher ist die vegetarische Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse für sie perfekt. Aber auch für uns als 5-köpfige Familie werde ich das neue Nudelgericht öfter auf den Tisch bringen. Dann gibt’s eben mal eine Extrawurst: Während ich für mich, meinen Mann und einen meiner Söhne die Champignon-Pasta in der Heißluftfritteuse zubereite, erwärme ich den anderen beiden eine Portion meiner schnellen Tomatensoße, die ich immer auf Vorrat im Frost habe. Die Nudeln koche ich ja sowieso separat.
Habe ich dich von der Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse überzeugt? Dann probiere das Rezept jetzt aus! Weiter unten gebe ich dir noch ein paar leckere Variationsideen und Tipps zum Aufbewahren.
Ich konnte nicht warten, das Rezept für die Airfryer Champignon-Pasta auf den Blog zu bringen. Beim Schreiben denke ich an meine Nichte Lara in den USA und an die Nichten meiner Freundin Susi. Sie alle sind gerade ins Studentenleben gestartet und haben zur Wohnungseinweihung einen Airfryer bekommen. Jetzt sind sie täglich auf der Suche nach schnellen und einfachen Heißluftfritteuse-Rezepten, daher ist die vegetarische Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse für sie perfekt. Aber auch für uns als 5-köpfige Familie werde ich das neue Nudelgericht öfter auf den Tisch bringen. Dann gibt’s eben mal eine Extrawurst: Während ich für mich, meinen Mann und einen meiner Söhne die Champignon-Pasta in der Heißluftfritteuse zubereite, erwärme ich den anderen beiden eine Portion meiner schnellen Tomatensoße, die ich immer auf Vorrat im Frost habe. Die Nudeln koche ich ja sowieso separat.
Habe ich dich von der Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse überzeugt? Dann probiere das Rezept jetzt aus! Weiter unten gebe ich dir noch ein paar leckere Variationsideen und Tipps zum Aufbewahren.
Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse
Zutaten für 2 Portionen
- 2 +
- 400 g Champignons
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 150 ml Sahne
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Schnittlauch
- 150 g Nudeln
Zubereitung:
- Putze die Champignons, schäle die Zwiebel. Schneide beides in Scheiben und gib sie in eine Airfryer Silikonform. Rühre Salz, Pfeffer und Olivenöl unter. Gib den Frischkäse und die Sahne darauf.
- Backe die Champignon-Mischung ca. 20 Minuten bei 180 Grad, wobei du nach 10 Minuten mal umrührst. Koche währenddessen die Nudeln Al dente.
- Gib die Nudeln in die Champignonsauce und verrühre alles miteinander. Serviere sie mit frisch gehacktem Schnittlauch.


Meine Tipps für die Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse
- Die Zubereitungszeit kann von Gerät zu Gerät variieren. Nicht jede Heißluftfritteuse ist gleich. So kann es in deinem Airfryer auch mal ein paar Minuten länger dauern. Wir testen unsere Heißluftfritteusen Rezepte für euch in 3 verschiedenen Geräten. Ich verwende gern die Cosori Heißluftfritteuse* oder die Ninja Max Dual Zone*, während Susi aus dem Team Familienkost auf ihren Philips Airfryer Essential XL* schwört.
- Nutze eine Silikonform* für die Heißluftfritteuse. Darin kannst du alles gut verrühren und dann auch entnehmen. Alternativ kannst du die Champignon-Pasta aber auch direkt im Garkorb deiner Heißluftfritteuse zubereiten. Sei dann aber sehr vorsichtig beim Umrühren und pass auf, dass du die Airfryer-Beschichtung nicht zerkratzt.
- Champignons putzen reicht: Du kannst die Pilze einfach mit einem Küchentuch abwischen und das Ende vom Stiel etwas abschneiden. Eigentlich heißt es, man sollte Champignons nicht waschen, ich mache das aber manchmal trotzdem. Kurz in eine Schüssel Wasser tauchen und danach in einem sauberen Küchentuch abtrocknen reicht völlig aus.

Variationsideen für die Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse
- Für Knobi-Fans: Champignons und Knoblauch sind einfach ein Traumpaar. Im Grundrezept für die Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse habe ich den Knoblauch bewusst weggelassen, damit es alltagstauglich bleibt – schließlich mag nicht jeder den Geruch, wenn man danach noch in die Uni oder zu Terminen muss. Wer Knoblauch liebt, kann aber nach Belieben 1–2 Zehen in dünne Scheiben schneiden und unter die Pilzmischung rühren.
- Sahne ersetzen: Wenn du das Gericht leichter machen möchtest, kannst du die Schlagsahne problemlos durch eine fettreduzierte Kochsahne austauschen. So bleibt es cremig, aber mit weniger Fett.
- Frischkäse leichter wählen: Auch beim Frischkäse hast du Spielraum. Statt Kräuterfrischkäse in Doppelrahmstufe kannst du die leichtere Variante „Balance” verwenden. Der Geschmack bleibt frisch und würzig, aber die Sauce wird etwas kalorienärmer.
- Keine rote Zwiebel? Kein Problem! Du kannst stattdessen auch weiße Zwiebeln oder Schalotten verwenden. Sogar mit Lauchzwiebeln schmeckt die Champignon-Pasta aus der Heißluftfritteuse wunderbar.
- Nudeln nach Wahl: Für die Pilzrahmpasta eignen sich Penne oder Spirelli besonders gut, weil sie die Sauce so schön aufnehmen. Genauso lecker schmeckt die Champignon-Pasta aber auch mit Spaghetti, die auch für meine Baked Feta Pasta aus der Heißluftfritteuse verwende. Ein optisches Highlight sind außerdem Schmetterlingsnudeln, die auch Farfalle genannt werden.
- Nudeln vollwertiger machen: Wenn du mehr Ballaststoffe möchtest, greif einfach zu Vollkornnudeln oder Dinkelvollkornnudeln. Sie machen länger satt und lassen den Blutzuckerspiegel langsamer und weniger stark steigen. Auch Rote-Linsen-Nudeln oder Kichererbsenpasta sind eine tolle Alternative und bringen zusätzlich noch mehr pflanzliches Eiweiß auf den Teller.
- Wer’s lieber fleischig mag: Für eine herzhaftere Variante kannst du wie bei meinen Käsespätzle aus der Heißluftfritteuse eine kleine Packung Schinkenwürfel direkt mit den Champignons in der Heißluftfritteuse mitgaren. Oder du servierst die fertige Airfryer Champignon-Pasta mit gegarter Hähnchenbrust. So wird aus dem vegetarischen Gericht ein sättigendes Fleischgericht.
- Salz reduzieren für Kleinkinder: Wenn kleine Kinder mitessen, kannst du das Salz einfach weglassen und erst am Tisch nachwürzen. Der Frischkäse bringt ohnehin schon eine leichte Würze mit, sodass das Gericht auch ohne zusätzliches Salz gut schmeckt.
So kannst du die Pilznudeln aus dem Airfryer vorbereiten und aufbewahren
Auch wenn die Champignon-Pasta in der Heißluftfritteuse blitzschnell zubereitet ist, kannst du sie dir als Meal Prep vorbereiten. Vielleicht kochst du ja aber auch nur für dich allein und willst die zweite Portion am nächsten Tag essen. Dann fülle die Champignon-Pasta in eine Dose mit Verschluss oder gib sie auf einen sauberen Teller und decke ihn mit Frischhaltefolie ab. Im Kühlschrank hält sich das Nudelgericht 1–2 Tage frisch.Zum Aufwärmen gibst du die Champignon-Pasta einfach nochmal in die Heißluftfritteuse und schaltest für 5 Minuten die Reheat-Funktion (oder Airfryer bei 180 Grad) ein.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Jette
Das schmeckt mir schon beim Lesen, werde ich bald ausprobieren, danke für das leckere Rezept und die Ideen. ❤️ ❤️ ❤️
Ingrid
"Mmmh"
Alexander Ruckes
IHR SEIT ECHT SUPER KLASSE 😊 😉
Gerda
Man muss nicht Alles in der Heißluftfriteuse machen. Champignon-Rahmsoße nach deinem Rezept in der Pfanne gemacht und dann die gekochten Nudeln unterheben ist genau das Gleiche und braucht auch nicht länger.
Jenny
Gerda
Maria
Thomas